Der US-Hersteller ViewSonic hat zwei neue ColorPro-Bildschirme vorgestellt, zu denen die Infolage allerdings noch recht spärlich ist. Der Pantone-validierte VP32-OLED misst 32 Zoll in der Diagonalen und verfügt über ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Das Gerät ist mit einem iF-Design-Award ausgezeichnet worden und bringt schnittstellenseitig sowohl HDMI als auch Thunderbolt 3 und USB-C mit 90 Watt Power-Delivery mit. Die US-Veröffentlichung ist fürs 2. oder 3. Quartal 2022 angesetzt. Der UVP beläuft sich auf 4.999,99 US-Dollar (umgerechnet rund 4.423 Euro).
Mit dem ViewSonic ColorPro VP16-OLED wurde außerdem ein portables Display angekündigt. Auch in diesem Fall kommt ein OLED-Panel zum Einsatz. Es ist 15,6 Zoll groß, löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab. Die Bildwiederholrate wird auf 60 Hz beziffert, die Leuchtdichte auf 400 cd/m² und die Reaktionszeit auf 1 ms (sicherlich Grau zu Grau). Das Schnittstellenangebot umfasst Mini-HDMI, zweimal USB-C mit Lademöglichkeit und einen Kopfhörerausgang.
Der Hersteller gibt für den 15,6-Zöller das 2. Quartal 2022 als Erscheinungszeitraum an und ruft einen UVP von 499,99 US-Dollar (umgerechnet rund 442 Euro) auf. Ob die beiden Neuheiten auch für den deutschen bzw. europäischen Markt auf der Agenda stehen, wurde seitens ViewSonic noch nicht kommuniziert. Wir haken nach.
(Originalmeldung vom 07.01.2022, 12:43 Uhr)
Update (08.06.2022, 10:52 Uhr)
ViewSonic hat den US-Starttermin des VP16-OLED auf das 4. Quartal 2022 verschoben.
Update (13.10.2022, 11:58 Uhr)
Der US-Termin des ViewSonic VP16-OLED wurde nun auf November 2022 konkretisiert. Der Verkaufspreis scheint mit 399,99 US-Dollar geringer auszufallen als noch zu Beginn des Jahres.
Update (27.03.2023, 13:31 Uhr)
Der ViewSonic VP16-OLED ist laut Hersteller „ab sofort“ auf dem deutschen Markt verfügbar und kostet 539 Euro (UVP). Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags war das Gerät jedoch noch nirgends als lieferbar gelistet.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es