ViewSonic LS831WU: WUXGA-Laserprojektor mit 4500 Lumen

Von ViewSonic kommt die Ankündigung des Laser-Phosphor-Beamers LS831WU, der eine Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) und eine Helligkeit von bis zu 4500 ANSI-Lumen bietet. Das Kontrastverhältnis wird mit 3 000 000:1 beziffert, die Lebensdauer der Lichtquelle mit bis zu 20 000 Stunden im Normalbetrieb. Die projizierbare Bildgröße beträgt zwischen 70 und 200 Zoll, die maximale Bildwiederholrate 120 Hz. Ein 200 cm breites Bild ist bei dem Ultrakurzdistanzmodell bereits aus 50 cm Abstand möglich.

ViewSonic LS831WU (Bild: ViewSonic)
LS831WU: WUXGA-Beamer mit 4500 Lumen (Bild: ViewSonic)

Eine vertikale und horizontale Trapezkorrektur gehört genauso zur Ausstattung wie ein 20-Watt-Soundsystem und ein IP5X-zertifizierter Staubschutz. Als Anschlüsse werden unter anderem HDMI 2.0, S-Video, RJ-45, 3,5-mm-Klinke, USB Typ A und RS232 genannt. Über die mitgelieferte Fernbedienung kann per Tastendruck der Autofokus des Geräts aktiviert werden.

Der ViewSonic LS831WU wiegt 9,9 kg, misst 492 x 387 x 157 mm (B x T x H) und genehmigt sich in Betrieb 504 Watt. Kostenpunkt (UVP): 3.629 Euro. Mit der Marktverfügbarkeit sei laut Hersteller „ab sofort“ zu rechnen, doch gab es zum Zeitpunkt dieser Meldung noch keine deutsche Händlerlistung. Das Schwestermodell LS850WU, das keine Ultrakurzdistanzeigenschaften besitzt und dafür günstiger ist, kann nachfolgend bestellt werden.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Projektor-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)