ViewSonic stellt neue großformatige Multifunktions-Displays mit integriertem Mediaplayer vor

ViewSonic präsentiert mit den Modellen CDE5500-L und CDE6500-L zwei neue großformatige Displays (55 Zoll bzw. 65 Zoll) für den gewerblichen Einsatz. Die neuen Bildschirme sollen sich als Informationsplattformen im Gastronomiebereich, im Gesundheitswesen, in Gebäuden der öffentlichen Verwaltung, in Bildungseinrichtungen sowie in Besprechungsräumen und Lobbys einsetzen lassen.

ViewSonic CDE5500-L (Bild: ViewSonic)

Mit Hilfe des integrierten Mediaplayers können die beiden neuen Displays CDE5500-L und CDE6500-L im Handumdrehen verschiedene Multimediainhalte beispielsweise von einem USB-Stick abspielen – entweder sofort oder nach einem festgelegten Zeitplan. Die hellen und zugleich energiesparenden Full HD 1080p LED-Panels sollen durch kurze Reaktionszeiten und eine hochwertige Bilddarstellung überzeugen.

Die beiden Modelle über verschiedene digitale Eingänge; die Steuerung der Displays wird durch RS232 mit IR Pass-Through und HDMI CEC Pass-Through erleichtert. Dadurch ist es ohne großen Aufwand möglich mehrere Systeme, die beispielsweise mit HD Set-Top Boxen und Mediaplayern verbunden sind, zu steuern.

Um auch optisch zu überzeugen wurde beim Design der Displays auf einen sehr schlanken, vollkommen symmetrischen Rahmen geachtet, wodurch die Displays sowohl horizontal als auch vertikal und bei Bedarf nebeneinander installiert werden können. Beide Modelle sind zudem voll kompatibel mit VESA-Befestigungssystemen für maximale Flexibilität.

Die Displays, die sich als Informationssysteme sowie als Werbeplattformen, digitale Speisekarten und Assistenzlösungen im medizinischen Bereich eignen, verfügen zudem über integrierte Lautsprecher, um allen Multimedia-Anforderungen gerecht zu werden.

Das großformatige Displays CDE5500-L ist zu einem UVP von 1.160,00 Euro ab Juli erhältlich. Das CDE6500-L wird im Fachhandel ab einem UVP von 2.385,00 Euro angeboten.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)