Der Kronacher Hersteller Loewe hat mit „We. SEE“ eine neue TV-Geräte-Serie angekündigt, die in den Größen 32, 43, 50 und 55 Zoll erscheinen wird. Es handelt sich durch die Bank um LCD-Modelle mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung. Das kleinste Exemplar löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf, der Rest mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K). Je nach Diagonale wird eine Spitzenhelligkeit von 400 cd/m² (32 Zoll), 500 cd/m² (43 Zoll) bzw. 550 cd/m² (50 & 55 Zoll) versprochen. Die Reaktionszeit beläuft sich auf 6 ms (32 Zoll) bzw. 8 ms (ab 43 Zoll).
Alle Neuheiten unterstützen klassisches HDR10 – und bis auf den 32-Zöller gibt’s obendrein das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Loewe os7 ist als Betriebssystem am Start, erlaubt eine Sprachsteuerung via Alexa-Skills oder VIDAA-Voice und bringt beispielsweise Apps für Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und YouTube mit. Schnittstellenseitig kann unter anderem auf Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.0b (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0, WLAN, einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2 und einen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke zurückgegriffen werden. Features wie AirPlay 2 oder VRR („Variable Refresh Rate“) scheinen gänzlich zu fehlen.
Für eine passende Akustik sorgt eine jeweils integrierte Soundbar mit 60 Watt (32 & 43 Zoll) bzw. 80 Watt (50 & 55 Zoll) Gesamtleistung und sowohl Dolby-Atmos- als auch DTS-HD-Unterstützung. Die We.-SEE-Reihe von Loewe ist teils bereits im Handel verfügbar oder soll in Kürze folgen. Loewe verlangt angesicht der vergleichsweise dürftigen Ausstattung recht saftige Preise und begründet dies unter anderem mit dem Design sowie der Entwicklung und Herstellung in Deutschland. Folgende UVPs werden aufgerufen:
We. SEE 32 für 899 Euro
We. SEE 43 für 1.199 Euro
We. SEE 50 für 1.399 Euro
We. SEE 55 für 1.599 Euro
Die Fernseher haben die „We. remote“ als Fernbedienung im Lieferumfang und kommen in der Designvariante „Storm Grey“. Fürs Frühjahr 2022 sind Ausführungen in „Aqua Blue“ und „Coral Red“ angesetzt.
Spezifikationen der neuen Loewe-TVs
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (32 Zoll) 3840 x 2160 Pixel (4K) (ab 43 Zoll) |
Diagonale | 32, 43, 50 bzw. 55 Zoll |
Pixeldichte | 69, 102, 88 bzw. 80 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. (wahrscheinlich 60 Hz) |
Leuchtdichte (max.) | 400 cd/m² (32 Zoll), 500 cd/m² (43 Zoll), 550 cd/m² (ab 50 Zoll) |
Reaktionszeit (G2G) | 6 ms (32 Zoll) bzw. 8 ms (ab 43 Zoll) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | Loewe os7 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.0b (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0, WLAN, DVB-Tuner und Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 (alle) und Dolby Vision (ab 43 Zoll) |
Sonstiges | Fernbedienung Soundsystem mit Dolby Atmos, DTS-HD und 60 Watt (32 & 43 Zoll) bzw. 80 Watt (50 & 55 Zoll) |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es