Marktbeobachter schätzen, dass der Absatz von LCD-TV-Panels auf dem Weltmarkt 2011 zum ersten Mal unter dem des Vorjahres liegt. Angesichts viel zu hoher Lagerbestände stehen die Panelhersteller unter enormem Druck. Als Folge der gewaltigen Rückstände sind die Panelpreise gesunken, die Produktionsauslastung der Panellieferanten hat kontinuierlich abgenommen.

Voraussichtlich liegt das Gesamtvolumen von LCD-TV-Panels aus Taiwan, Japan, Südkorea und China im Jahr 2011 bei rund 207,8 Millionen Einheiten, zitiert das Branchenportal Digitimes nicht näher genannte Marktforschungsinstitute. Im Vergleich zum Vorjahr mit Stückzahlen von 220 Millionen ist das ein Rückgang von sechs Prozent.
2012 soll sich das Blatt wenden, dann nämlich werden weitere Preissenkungen die Nachfrage wieder stimulieren, so die Prognose von Branchenkennern. Die Experten begründen das unter anderem mit neu entwickelten Displaygrößen (39, 43, 48, 50 und 72 Zoll). Ferner sollen günstig produzierte Einsteigermodelle mit LED-BLU das Interesse von Kunden in Schwellenmärkten wecken.
Mit stärker differenzierten Produkten in petto und im festen Vertrauen darauf, dass sich der TV-Markt wieder erholt, setzen sich die Hersteller selbstbewusstere Absatzziele für 2012. Branchenquellen zufolge stemmen Anbieter aus Taiwan, Japan, Südkorea und China 2012 rund 247,3 Millionen Einheiten.