Weltneuheit Notebooks: Apple MacBook Pro mit Retina-Display

Apple hat ein MacBook Pro mit einem hoch auflösenden Retina-Display vorgestellt. Der 15,4-Zoll-Bildschirm bietet eine Auflösung von 2880 x 1800 Bildpunkten. Das neue MacBook Pro ist dünner (1,8 Zentimeter) und leichter (2,02 Kilogramm) als das 15,4-Zoll-MacBook-Pro ohne Retina Display. Damit ist Apple wieder einmal gelungen Maßstäbe zu setzen.

Das neue MacBook Pro Retina Display ist über 5 Millionen Pixeln ein Notebook mit der hochauflösendsten auf der Welt. Mit 220 Pixeln pro Zoll ist die Pixeldichte des Retina Displays so hoch, dass das menschliche Auge aus einer normalen Entfernung nicht mehr zwischen den einzelnen Pixeln unterscheiden kann und das macht die Text- und Grafikdarstellung unglaublich scharf. Das Retina Display nutzt IPS-Technologie mit einem 178° Blickwinkel und hat weniger Reflexionen sowie einen höheren Kontrast als die vorherige Generation.

Apple MacBook Pro mit Retina-Display (Bild: Apple)

Mit einem präzisionsgefertigten Aluminium Unibody Design und ganzheitlicher Flash-Architektur ist das neue MacBook Pro das bisher leichteste MacBook Pro und es ist fast so dünn wie das MacBook Air. Der verbaute Flash-Speicher ermöglicht es dem MacBook Pro gleichzeitig vier Streams von unkomprimiertem 1080p HD Video vom internen Speicher abzuspielen. Die Flash-Speicher-Architektur bietet außerdem eine verbesserte Betriebssicherheit, Instant-On Reaktionsfähigkeit und 30 Tage Standby.

Das MacBook Pro wurde mit den neuesten Intel Core i7 Quad-Core Prozessoren mit bis zu 2,7 GHz und bis zu 3,7 GHz Turbo Boost-Geschwindigkeiten, NVIDIA GeForce GT 650 M diskrete Grafik, bis zu 16GB schnelleren 1600MHz RAM und Flash-Speicher bis zu 768 GB ausgestattet. Zwei Thunderbolt-Anschlüsse und zwei USB 3.0 Anschlüsse und ein HDMI-Port vervollständigen die Ausstattung. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu sieben Stunden. Ein optisches Laufwerk ist nicht enthalten.

Das MacBook Pro mit Retina-Display gibt es in zwei Ausstattungsvarianten: mit 2,3 GHz und 256 GB SSD für 2.279,00 Euro und mit 2,6 GHz und 512 GB SSD für 2.899,00 Euro.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)