Wistron mit neuem eBook-Reader für China

Nachdem der taiwanische OEM-Hersteller Wistron im vergangenen Jahr rund zwölf Millionen Euro für den Ankauf des niederländischen ePaper-Pioniers Polymer Vision aufgewandt hat, plant man nun offensichtlich auch auf dem Markt für eBook-Reader tätig zu werden. Laut DigiTimes plant das Unternehmen bereits im Juni diesen Jahres einen sechs Zoll großen eBook-Reader in China anzubieten. Um für eine ausreichende Versorgung mit kompatiblen eBooks zu sorgen, wird das Unternehmen mit einem in Hong Kong ansässigen Verlagshaus kooperieren.

Auf erste eBook-Reader mit flexiblem ePaper wird man sich wohl noch bis zum Jahresende gedulden müssen. (Foto: Polymer Vision)

Obwohl Wistron dank der Übernahme von Polymer Vision über modernste ePaper-Technologie verfügt, wird das Unternehmen für seinen chinesischen eBook-Reader vorerst auf Technik von AU Optronics Tochterunternehmen SiPix setzen und ein graustufiges Panel verbauen. Als Betriebssystem soll das quelloffene Android zum Einsatz kommen. Der endgültige Verkaufspreis wird derweil mit 2.980 Yuan (rund 326,00 Euro) veranschlagt.

Erst gegen Ende des Jahres will Wistron von der Übernahme des ePaper-Spezialisten Polymer Vision nutzen machen und erste flexible ePaper-Produkte ausliefern.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)