Einleitung
Der Toshiba 55M7463DG gehört zur bekannten M7-Serie von Toshiba und soll einen besonders satten Klang und dank dem neuen Hochleistungs-Display Pro LED 700 das beste Bild seiner Klasse liefern.
Dafür zuständig ist die neue Technologie CEVO Picture von Toshiba. Durch das Direct-Backlight-System (Pro LED 700) und dank Einsatz von mehr LEDs und Local Dimming Funktion soll ein um 75 Prozent helleres Bild produziert werden. Damit können die TVs auch in Räumen mit viel Lichteinfall oder sogar draußen genutzt werden. Kombiniert mit dem Wide Colour Gamut IPS Panel und einem um 14 Prozent vergrößerten Farbraum verspricht die M7-Serie ein überaus natürliches Bild mit feinen Farbnuancen bei besonders weitem Betrachtungswinkel.
Zudem verfügen die TVs der M7-Serie über die neue „Smart-TV Cloud“ Plattform, die unter anderem praktische Funktionen wie MediaGuide Replay mitbringt. Hiermit verpassen Fußball-Fans kein Spiel, da der Fernseher ihre Sehgewohnheiten analysiert und ähnliche Sendungen automatisch aufzeichnet. Mit Bildschirmdiagonalen von 42 (107 Zentimeter), 47 (119 Zentimeter) und 55 (140 Zentimeter) Zoll wollen die Toshiba TVs ein großformatiges Bilderlebnis zum attraktiven Preis nach Hause bringen.
Das macht natürlich neugierig und wir haben das Spitzenmodell mit 55-Zoll-Display getestet. Der UVP des 55M7463DG liegt bei 1.499 Euro, der Straßenpreis zum Zeitpunkt der Testerstellung auf demselben Niveau.
Verpackung, Lieferumfang und Montage
Der Toshiba 55M7463DG hat immerhin eine Flügelspannweite von 124 x 72 cm und kommt dementsprechend in einem mächtig großen Karton daher. Das Gewicht von 22 kg (inkl. Verpackung) kann man schon noch alleine stemmen, aber man braucht lange Arme.
Im Karton wird das Display von zwei Styropor-Blöcken oben und unten mittig in Position gehalten. Eine zusätzliche Styropor-Schale stützt das empfindliche Display, das Zubehör ist separiert in entsprechenden Mulden untergebracht. Toshiba hat dem 55M7463DG zwar eine Quickstart-Anleitung in Buchstärke (in vielen Sprachen) beigelegt. Die lässt einen beim Aufbau aber erstmal im Stich. Zwar wird das Einlegen der Batterien in die Fernbedienung erklärt – zu Zusammenbau des Standfußes schweigt sie sich aber aus. Nichtsdestotrotz gibt der Aufbau keine allzu großen Rätsel auf.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Das Herausziehen des großen Displays erfolgt besser zu zweit. Am besten legt man das Display zunächst mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche Decke. Dann steckt man die zwei kurzen Beinchen in die Halterungen am Standfuß und schraubt sie dort fest. Zum Schluss wird der Standfuß mit den vormontierten Beinchen in die entsprechenden Öffnungen am Fernseher gesteckt und dort festgeschraubt.
Der Standfuß ist aus Aluminium und wirkt sehr stabil. Auf der Unterseite sind kleine Gummi-Noppen angebracht, um Kratzer auf der Aufstellfläche zu vermeiden. Dank seiner flachen Bauweise ist der 55M7463DG außerdem für eine Wandmontage gut geeignet. Die Bohrungen für eine VESA-kompatible Wandhalterung sind selbstverständlich vorhanden.
Der Lieferumfang fällt recht überschaubar aus: vier passive 3D-Brillen, eine Fernbedienung, Kurzanleitung und Garantiekarte. Das Netzkabel ist am Gerät fest angebracht. Ein ausführliches PDF-Handbuch kann aber aus dem Internet geladen werden, ein entsprechender Link befindet sich in der Quickstart-Anleitung.
Optik und Verarbeitung
Der Toshiba 55M7463DG wirkt vor allem durch sein mächtiges 55 Zoll Display, das von einem schmalen, schwarzen und glänzendem Kunststoffrahmen umrandet wird. Der Standfuß ist aus angerautem Aluminium und passt optisch sehr gut zu der großen, schwarzen Fläche. Die Rückseite ist aus mattem Kunststoff und leicht gewölbt. Ansonsten bleibt der 55M7463DG optisch recht unauffällig.
Das Display selbst spiegelt vergleichsweise stark. In ausgeschaltetem Zustand ist der gesamte Raum zu sehen. Die Spiegelung verschwindet nur, wenn man das Gerät einschaltet und direkten Lichteinfall vermeidet.
Ansonsten lenkt nichts vom Bildgeschehen ab. Die orangefarbene LED zur Anzeige der Betriebsbereitschaft ist sehr dezent als kleiner Kreis rechts unten angebracht und wechselt auf Grün in eingeschaltetem Zustand.
Von der Seite betrachtet, erkennt man wie unglaublich dünn das Gerät ist. Das ist insbesondere bei einer Wandmontage von Vorteil.
Anschlussmöglichkeiten
Der Toshiba 55M7463DG ist als Smart-TV mit Anschlüssen recht üppig ausgestattet und zeigt sich auch im Netzwerk per LAN oder WLAN sehr kommunikationsfreudig. Mit 4 x HDMI und 2 x USB, Unterstützung auch älterer Geräte per Analog-Anschlüssen – da dürften eigentlich keine Wünsche offenbleiben. MHL bietet der 55M7463DG ebenfalls, Smartphone und Tablet-Inhalte können auch per Screen Mirroring auf das Display gezaubert werden.
Eine detaillierte Auflistung der Anschlüsse findet sich in unserer neuen Ausstattungs-Übersicht.
Ausstattungs-Übersicht
Gerät | |
Bilddiagonale (in Zoll) und Auflösung | 55 (140 cm) / 1920 x 1080 |
Gerätemaße (BxHxT)/Gewicht | 124 cm x 76 cm x 19 / 17 kg |
Bildschirmtyp | Direct LED |
Bewegtbildoptimierung | Ja, 1500 Hz Active Motion Rate+ |
3D-Darstellung/Anzahl Brillen im Lieferumfang | passiv / 4 |
Prozessortyp | Dual Core |
Sound, Lautsprecher | 30 W (2 x 15 W) |
Anschlüsse | |
HDMI/MHL/Miracast | 4/ja/ja |
HDMI-Funktionen | 3D, Audio-Rückkanal, HDMI CEC |
SCART/Komponenteneingang (YPbPr)/S-Video | 1/1/- |
Digitaler Audio-Ausgang: optisch/koaxial | 1/- |
Analoger Audio-Eingang | 1 x Cinch (Stereo) |
Kopfhörerausgang (3,5″ Stereo Klinke) | 1 |
USB/LAN/WLAN | 2 / ja /ja |
TV-Funktionen | |
TV-Tuner: DVB-T/DVB-C/DVB-S | 1/1/1 |
HD-Empfang/CI-Plus-Slot für Smartcards | ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | nein / nein |
USB-Recording/Timeshift | ja / ja |
Aufnahme-Programmierung manuel/aus EPG/wiederholend (Serien) |
ja / ja / nein |
Videotext | ja |
Smart-TV-Funktionen | |
Integr. Mediaplayer für Musik/Foto/Video/Dokumente | ja / ja / ja / ja |
Anzeige bzw. Streaming von Inhalten über USB/Netzwerk (DNLA-Streaming) |
ja / ja |
Internet: Portal/Browser/HbbTV | ja / ja / k.A. |
Einbindung von Online-Videotheken | ja |
Skype, Social Network | k.A. |
Integrierte Kamera | nein |
Bedienung/Fernbedienung | |
Fernbedienung mit beleuchteten Tasten/Tastatur/Bewegungssensor |
nein / nein / nein |
EasyLink (HDMI-CEC) | ja |
Anschluss-Möglichkeit für USB-Tastaturen | nein |