27 Zoller 272P4: neuer PLS-Großbildschirm von Philips

Mit dem 272P4 stellt MMD, Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, ein 27 Zoll (68,6 cm)-Display vor, das speziell den hohen Ansprüchen von Office-Anwendern gerecht werden soll. Multitasking-Fans profitieren von MultiView, also der Möglichkeit, Daten von unterschiedlichen Quellen einzuspielen und auf dem besonders blickwinkelstabilen PLS-Panel in kompromissloser Schärfe simultan wiederzugeben. Für die unkomplizierte Teilnahme an Videokonferenzen bietet der ergonomisch flexible Monitor zudem eine im Rahmen integrierte Webcam mit Mikrofon.

Philips 272P4 (Bild: Philips)

Im neuen 27-Zöller kommt ein auf PLS-Technologie basierendes QHD-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten zum Einsatz. Durch die hohe PLS-Blickwinkelstabilität und Farbtreue soll sich der 272P4 auch für grafikintensive Anwendungen wie Bildbearbeitung und CAD-CAM – aber auch für detailreiche Tabellen eignen. Anwender profitieren dabei von brillanten Darstellungen mit 8 Bit Farbtiefe und einer sRGB-True-Color-Bildgebung.

Statt umständlich zwischen Signalquellen wechseln zu müssen, erlaubt MultiView die simultane Darstellung von Inhalten unterschiedlicher Zuspieler. Der Anwender kann dabei wählen, ob die Inhalte nebeneinander oder als Bild-im-Bild dargestellt werden. Die außergewöhnliche Bildschärfe sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten. Und weil Produktivität im Büro auch Zusammenarbeit mit anderen bedeutet, verfügt der 272P4 über eine integrierte Webcam und ein Mikrofon; Videokonferenzen mit Kollegen und Kunden werden auf dem großzügigen 27 Zoll (68,6 cm)-Display dadurch besonders einfach.

Der neue 272P4 bietet zahlreiche Anschlüsse. Neben zwei HDMI-Eingängen und USB-3.0-Ports verfügt der PLS-Monitor auch über einen DisplayPort, welcher Übertragungsraten von bis zu 21,6 GB/s bei Kabellängen von 15 Metern erlaubt – ideal für hohe Bildaufbauraten und datenintensive Signale. Zudem ermöglicht DisplayPort Signalschleifen für Multi-Monitor-Arbeitsplätze.

Mit der SmartErgoBase ermöglicht der 272P4 dem Nutzer zahlreiche ergonomische Anpassungen. Für einen angenehmen Betrachtungswinkel lässt sich das Panel fast bis zur Tischkante herabsenken. Neige-, Schwenk- und Pivotfunktion (90°-Drehung) gehören ebenfalls zur Ausstattung. Und durch den integrierten PowerSensor trägt das Display bei erhöhter Produktlebensdauer mittels Energieeinsparungen von bis zu 80 % auch zum Umweltschutz bei: Verlässt der Anwender den Arbeitsplatz, schaltet sich das Display automatisch ab.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)