Einen 82-Zoll-Fernseher mit 3D-Fähigkeit bringt der US-Hersteller Mitsubishi Digital Electronics America (MDEA) in den Handel. Der als „erste anwenderfreundliche TV-Lösung für 3D-Unterhaltung zuhause“ vorgestellte Zweimeterriese, Mitsubishi WD-82737, entpuppt sich jedoch schnell als alter Bekannter.

Laut Marketingleiter Frank DeMartin ist das Rückprojektionsmodell mit DLP-Technologie der derzeit weltgrößte Bildschirm mit „3D ready“-Siegel, der für den Massenmarkt produziert werde. Auch kleinere Varianten mit 60, 65 und 73 Zoll sind verfügbar. Tatsächlich vermarktet Mitsubishi die Geräte unter Hinweis auf ihre 3D-Fähigkeit bereits seit dem vergangenen Sommer.
Neu ist lediglich, dass die Riesenpanels in einer neu eröffneten Filiale der südkalifornischen Möbelkette Lindner als sofort einsatzfähiges Paket verkauft werden. Dabei sind eine PlayStation3-Konsole mit dem Spiel „Avatar“ und ein Paar aktive Shutterbrillen von XpanD. Der Bundle-Preis liegt bei 5.000 US-Dollar (3.700 Euro).