3D-fähiger Full-HD-Projektor PE401H für Konferenzräume von NEC

NEC bringt den PE401H auf den Markt. Der semiprofessionelle, 3D-fähige Full-HD-Projektor für Konferenzräume will neue Standards bei der Bildqualität setzen. Die Ergänzung im Projektorenportfolio von NEC bringt eine Reihe von Vorteilen für Anwender aus den Bereichen Unternehmen und Hochschulbildung mit sich. Dazu gehören hohe Helligkeit und optimale Bildqualität selbst bei kleinsten Details dank einer Auflösung von 1080p und einem Kontrastverhältnis von 2000:1. Alle HD- und 3D-Inhalte einschließlich Blu-Ray werden via HDMI 3D eingespielt.

NEC Full-HD-Projektor PE401H (Bild: NEC)

Das kompakte Design (350mm x 280mm) und der große 1,7-fache optische Zoom ermöglichen eine größere Flexibilität, wenn der Projektor in mittleren bis großen Konferenzräumen oder Klassenzimmern eingesetzt wird. Trotz seiner kompakten Baugröße ermöglichen die 4000 ANSI-Lumen Helligkeit empfohlene Bildschirmdiagonalen von bis zu 130 Zoll bei typischen Umgebungslichtverhältnissen von Besprechungsräumen und Klassenzimmern. Der Zoombereich schafft hohe Flexibilität bei der Positionierung des PE401H zur Leinwand. Das minimiert Installationskosten beim Ersatz älterer Projektoren, da die Position der Deckenhalterung in der Regel nicht geändert werden muss.

Eine Vielzahl verschiedener Eingänge wie HDMI 3D, Video, S-Video, Computer und Audio ermöglichen die Anbindung sämtlicher digitaler und analoger Eingangssignale von Desktop-Computern und Notebooks, Soundsystemen, Blu-Ray-Playern und Visualizern.

NEC bietet eine kostenlose Lizenz von DisplayNote Presenter für alle Kunden, die einen neuen PE401H-Projektor kaufen. Sie ist gültig bis 31. März 2014.

Der PE401H ist ab Juni 2013 EMEA-weit verfügbar. NEC gewährt eine dreijährige paneuropäische Servicegarantie. Zusätzlich gilt die Garantieleistung für sechs Monate oder alternative 1.000 Betriebsstunden für die eingesetzte Lampe. Kunden aus dem Bildungsbereich können sich registrieren und die Garantie um bis zu drei Jahre oder 3.000 Stunden verlängern.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)