Seit Kurzem listen erste deutsche Onlineshops den im vergangenen März enthüllten Gaming-Monitor AOC Agon Pro AG276UZD (PRAD-News) als lagernd oder zeitnah lieferbar. Der UVP beträgt 999 Euro, wird mancherorts allerdings schon teils deutlich unterboten. Zum Feature-Set zählt ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400, FreeSync und G-Sync-Kompatibilität. Außerdem ist ein 80 Gbit/s schneller DisplayPort 2.1 an Bord.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum AOC Agon Pro AG276UZD
Es handelt sich um eines der günstigsten Modelle mit vollwertigem DisplayPort 2.1 auf dem Markt. Die Kollegen von PC Monitors konnten bereits Hand an ein Testexemplar des AOC Agon Pro AG276UZD legen und teilen ihre Eindrücke nun in einem gut eine Stunde langen Videobeitrag bei YouTube. Thematisiert werden unter anderem die Schaltzeiten, das Subpixel-Layout, die Farbdarstellung, die Helligkeits- und Kontrastwerte sowie die HDR-Performance.
Was die Schriftdarstellung angeht, seien nur unter gewissen Bedingungen Farbsäume zu erkennen – und zwar sehr milde. Unter HDR schöpfe der AOC Agon Pro AG276UZD sein Gamut nicht voll aus, weshalb es bessere OLED-Display-Alternativen für diesen Einsatzzwecke gebe. Außerdem sei leichtes VRR-Flackern wahrnehmbar. Generell empfehlenswert ist der Einsatz des kostenlosen Microsoft-Tools Windows HDR Calibration. Auch PC Monitors verzeichnete danach eine zufriedenstellendere HDR-Darstellung.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es