Wer auf einen DisplayPort 2.1 verzichten kann und rund 100 Euro in der Anschaffung sparen möchte, kann zum Gigabyte-Display FO32U2 (PRAD-News) statt FO32U2P (PRAD-News) greifen. Ersteres ist übrigens zurzeit bei PCKing.de für 1.359 Euro lieferbar. Geboten wird ein modernes, 31,5 Zoll großes QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400 und FreeSync Premium Pro. Auch ein KVM-Switch ist an Bord.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
OLED-King? Der Gigabyte Aorus FO32U2 im Test
Der zum Zeitpunkt dieser Meldung 18 300 Abonnenten zählende YouTube-Kanal The Display Guy hat kürzlich einen der weltweit ersten Tests zum Gigabyte Aorus FO32U2 veröffentlicht. Der gut zehnminütige Videonbeitrag ist mit „OLED King“ betitelt und bestätigt dem QD-OLED-Panel eine deutlich verbesserte Textdarstellung im Vergleich zu Vorgängermodellen mit WQHD (2560 x 1440 Pixel).
Gelobt werden außerdem die hohe Bewegtbildschärfe, der geringe Input-Lag und die fantastische HDR-Darstellung des Probanden. Das Fehlen von DisplayPort 2.1 wird nur als Randbemerkung bemängelt und ist vor allem für jene Nutzer relevant, die einen Monitor mit hoher Zukunftssicherheit haben wollen – oder gern auf Downsampling zurückgreifen würden, was bei DisplayPort 1.4 mit nicht abschaltbarem DSC („Display Stream Compression“) schlicht nicht möglich wäre.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es