Das im Oktober letzten Jahres enthüllte Stereoskopie-Display Acer SpatialLabs View Pro 27 (PRAD-News) bekommt ein Schwestermodell, das sich an Gamer statt Kreative richtet. Der SpatialLabs View 27 ordnet sich in die Predator-Serie des Unternehmens ein und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 160 Hz auf. Wie das Pro-Exemplar kann das Gerät per Stereoskopie einen wahrnehmbaren Tiefeneffekt erzeugen, ohne dass eine Spezialbrille dafür notwendig wäre. Ähnlich kennt es der eine oder andere eventuell vom Nintendo 3DS.
Diverse mitgelieferte Software-Tools erlauben die Betrachtung, Konvertierung oder Erstellung entsprechender Inhalte. Mit SpatialLabs TrueGame kann man beispielsweise normale Games mit einem (anpassbaren) Stereoskopie-Effekt versehen. Acer will monatlich neue Spielprofile hinzufügen, um eine immer breitere Anzahl an Titeln zu unterstützen. Zum aktuellen Zeitpunkt finden sich etwa Forza Horizon 5, God of War, Ori and the Will of the Wisps und Star Wars Jedi: Fallen Order in der TrueGame-Support-Liste, die allgemein noch recht mager ausfällt.
Stereoskopie funktioniert übrigens auch in Kombination mit einer Anti-Tearing-Technologie: Sowohl FreeSync Premium als auch G-Sync-kompatibles Adaptive Sync sind Teil der Ausstattung. Zwei lediglich 2,5 Watt starke Lautsprecher sind darüber hinaus in dem 27-Zöller integriert und verfügen über Spatial-Audio-Technologie, die per Beamforming, Headtracking und KI-Unterstützung eine immersive Soundkulisse verspricht. Der Hersteller nennt im Übrigen 400 cd/m² Leuchtdichte und einen Delta-E-Wert von unter 2.
Der Acer Predator SpatialLabs View 27 erscheint voraussichtlich im 2. Quartal 2024 und soll 1.999 Euro (UVP) kosten. Wo nun genau die Unterschiede zum 1.000 Euro teureren Pro-Modell liegen, geht aus dem offiziellen Infomaterial nicht direkt hervor. Auffällig ist im Vergleich, dass die Predator-Ausführung weder mit DisplayPort 2.0 noch mit Eye-Tracker beworben wird. Des Weiteren scheint eine Blendschutzhaube zu fehlen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 08.01.2024, 11:45 Uhr)
Update (02.09.2024, 11:40 Uhr)
Der Acer Predator SpatialLabs View 27 alias PSV27-2 hat mit Verspätung den deutschen Onlinehandel erreicht und wird mit Straßenpreisen ab 2.499 Euro noch deutlich über dem UVP angesiedelt.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es