Acer bringt ein Swift Go 14 mit Ryzen 7 8845HS

Neben einer Neuauflage des Acer Swift Edge (PRAD-News) wurde ein neuer Acer Swift Go 14 mit der Modellbezeichnung SFG14-63 angekündigt. Auch in diesem Fall kommt ein AMD-Laptop-Prozessor neuester Generation zum Einsatz, konkret der Ryzen 7 8845HS mit 8 Kernen, 16 Threads, 16 MB L3-Cache, 3,8 GHz Basistakt, 5,1 GHz Turbotakt und einer cTDP von 35 bis 54 Watt.

Acer Swift Go 14 (SFG14-63) (Bild: Acer)
Swift Go 14 (SFG14-63) mit Ryzen 7 8845HS und DisplayHDR True Black 500 (Bild: Acer)

Für Windows 11 (wahrscheinlich in der Home-Version) dürfte folglich eine zukunftssichere Rechenleistung bereitstehen, auch weil das Gerät mit maximal 32 GB LPDDR5X-RAM und einer bis zu 2 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) zum Kunden kommt. Grafikberechnungen übernimmt die CPU-eigene iGPU Radeon 780M mit RDNA-3-Architektur.

Als Bildschirm ist ein 14 Zoll großes OLED-Exemplar an Bord, das mit 2880 x 1800 Bildpunkten (2,8K) auflöst, bis zu 90 Hz Bildwiederholrate erzielt und 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Auch von 0,2 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und DisplayHDR True Black 500 ist die Rede.

Teil der Ausstattung sind im Übrigen ein OceanGlass-Touchpad, eine WQHD-Webcam (2560 x 1440 Pixel), ein 100 Watt starker Akku mit Schnellladefunktion und ein Laptop-Gehäuse aus Aluminium. An Schnittstellen sind unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, USB-C 4, Wi-Fi 6E und ein microSD-Kartenleser vertreten.

Der zwecks KI-Beschleunigung mit Ryzen AI versehene Acer Swift Go 14 (SFG14-63) verzichtet bei der Tastatur auf einen Nummernblock und soll ab April 2024 in Deutschland verfügbar sein. Der unverbindliche Verkaufspreis beginnt bei 899 Euro.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 01.03.2024, 11:24 Uhr)

Update (10.06.2024, 12:29 Uhr)

Mit Verspätung hat es das Acer Swift Go 14 (SFG14-63) nun in den deutschen Onlinehandel geschafft.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)