Acer G7-Serie: IPS-Monitorserie mit Zero Frame-Design

Die Displays der neuen Acer G7-Serie wurden besonders für Multimedia-Nutzer entwickelt, die ein Gerät mit hochwertiger Bildwiedergabe zu einem attraktiven Preis suchen. Hierbei sorgt das IPS-Panel mit Full HD-Auflösung für eine blickwinkelstabile Bilddarstellung mit einem Blickwinkel von bis zu 178 Grad. Das Zero Frame-Design reduziert den Displayrahmen auf das absolute Minimum, sodass der User die maximale Bildfläche für seine Anwendung nutzen kann. Je nach Präferenz stehen dem User verschiedene Formfaktoren von 55 cm (21,5 Zoll) bis 68 cm (27 Zoll) zur Verfügung.

Acer G7-Serie (Bild: Acer)

Alle Modelle besitzen ein IPS-Panel, das besonders für farbintensive Anwendungen wie beispielsweise die Wiedergabe von HD-Filmen oder Bildbearbeitung geeignet sein soll. Die Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln bietet High Definition-Wiedergabe von Multimedia-Inhalten und Videos. Das Zero Frame-Design reduziert den Displayrahmen auf das absolute Minimum, sodass der User die maximale Bildfläche für seine Anwendung nutzen kann. Die Reaktionszeit von 6 ms sorgt auch bei schnellen Bildfolgen für eine fließende Darstellung ohne Ghosting- und Nachzieheffekte.

Um den optimalen Blickwinkel einstellen zu können, sind alle Modelle von –5 Grad bis +15 Grad neigbar. Weitere ergonomische Features sind nicht vorhanden. Alle Modelle der Acer G7-Serie besitzen einen VGA-Eingang, eine DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung sowei einen HDMI-Port. Die maximale Helligkeit beträgt 250 cd/m² und der statische Kontrast düfte bei 1.000:1 liegen. Lautsprecher besitzt die G7-Serie nicht.

Die Displays der Acer G7-Serie sind ab sofort zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich: 129,- Euro (Acer G227HQL), 149,- Euro (Acer G237HL) und 229,- Euro (Acer G277HL).

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)