Die Displays der neuen Acer G7-Serie wurden besonders für Multimedia-Nutzer entwickelt, die ein Gerät mit hochwertiger Bildwiedergabe zu einem attraktiven Preis suchen. Hierbei sorgt das IPS-Panel mit Full HD-Auflösung für eine blickwinkelstabile Bilddarstellung mit einem Blickwinkel von bis zu 178 Grad. Das Zero Frame-Design reduziert den Displayrahmen auf das absolute Minimum, sodass der User die maximale Bildfläche für seine Anwendung nutzen kann. Je nach Präferenz stehen dem User verschiedene Formfaktoren von 55 cm (21,5 Zoll) bis 68 cm (27 Zoll) zur Verfügung.

Alle Modelle besitzen ein IPS-Panel, das besonders für farbintensive Anwendungen wie beispielsweise die Wiedergabe von HD-Filmen oder Bildbearbeitung geeignet sein soll. Die Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln bietet High Definition-Wiedergabe von Multimedia-Inhalten und Videos. Das Zero Frame-Design reduziert den Displayrahmen auf das absolute Minimum, sodass der User die maximale Bildfläche für seine Anwendung nutzen kann. Die Reaktionszeit von 6 ms sorgt auch bei schnellen Bildfolgen für eine fließende Darstellung ohne Ghosting- und Nachzieheffekte.
Um den optimalen Blickwinkel einstellen zu können, sind alle Modelle von –5 Grad bis +15 Grad neigbar. Weitere ergonomische Features sind nicht vorhanden. Alle Modelle der Acer G7-Serie besitzen einen VGA-Eingang, eine DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung sowei einen HDMI-Port. Die maximale Helligkeit beträgt 250 cd/m² und der statische Kontrast düfte bei 1.000:1 liegen. Lautsprecher besitzt die G7-Serie nicht.
Die Displays der Acer G7-Serie sind ab sofort zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich: 129,- Euro (Acer G227HQL), 149,- Euro (Acer G237HL) und 229,- Euro (Acer G277HL).