Acer H9505BD: Tageslichttauglicher Full HD-Projektor für Heimkino-Freunde

Mit dem Heimkino-Projektor H9505BD will Acer allen Home Entertainment-Fans ein leistungsstarkes Gerät für die Full HD-Unterhaltung bieten. Mit der 144 Hz 3D-Technologie können Multimedia-Freunde dreidimensionale Unterhaltung in flimmerfreier Qualität im heimischen Wohnzimmer erleben.

Full HD Bilder (1.920 x 1.080 Pixeln), eine aktuelle Lampentechnologie und eine Helligkeit von 3.000 ANSI Lumen sollen auch in hellen Umgebungen hervorragende Projektionen sicherstellen. Das dynamische Kontrastverhältnis gibt Acer mit 10.000:1 an. Für dreidimensionale Unterhaltung sorgen NVIDIA 3DTV Play, HDMI 1.4a und die 2D zu 3D Umwandlung. Für den Anschluss diverser Quellen besitzt der Acer H9505BD drei HDMI Ports, zwei D-Sub-Anschlüsse sowie Composite Video, S-Video (Mini DIN) und Component. Mithilfe des optional erhältlichen Acer USB Wireless Adapters ist es darüber hinaus sogar möglich, HD-Inhalte kabellos an den Projektor zu übertragen. Um sofort loslegen zu können, ist im Lieferumfang des Acer H9505BD eine 3D Shutterbrille enthalten.

Acer H9505BD (Bild: Acer)

Mit seiner Ausstattung will der Acer H9505BD hohe Flexibilität bei der Positionierung und der Integration in die heimische Entertainment-Umgebung bieten. Die Lens Shift-Funktion erlaubt eine horizontale oder vertikale Verstellung der Linse innerhalb des Gehäuses. So können Bilder ohne Verzerrung in Originalgröße auf die Leinwand projiziert werden, ohne dass der Standort des Projektors verändert werden muss. Dabei ist mit dem Zoomfaktor von 1,5:1 in großen Räumen eine komfortable Anpassung der Projektion auf die Leinwandgröße möglich. Ferner gestattet die vertikale Keystone-Korrektur von 15 Grad die Korrektur von Bildverzerrungen. Für eine bequeme Steuerung ist im Lieferumfang des Acer H9505BD eine Infrarot-Fernbedienung enthalten. Zudem besitzt der Projektor ein auf der Oberseite angebrachtes Steuertastenfeld. Über einen integrierten 12 V-Anschluss kann eine motorisierte Leinwand an den Projektor angeschlossen werden, die beim Einschalten des Geräts heruntergefahren wird.

Eine Geräuschentwicklung laut Hersteller von nur 27 dBA im ECO-Modus (30 dBA Standard) soll auch bei leisen Filmpassagen Home Entertainment ohne störende Nebengeräusche ermöglichen. Mit Acer EcoProjection Management steht zudem eine automatische Shut-Down-Funktionalität zur Verfügung und der Projektor spart im Standby-Modus bis zu 70 Prozent Energie.

Für die Bildqualität stehen das 6-Segment-Farbrad und ein leistungsstarker Bildprozessor, während Acer eView Management die Helligkeit optimiert und sie dem dargestellten Inhalt automatisch anpasst. Der Einsatz des DLP BrilliantColor DarkChips in Kombination mit der von Osram entwickelten Lichtsteuerungstechnologie „UNISHAPE“ und dem optimierten 6-Segment-Farbrad sollen für eine optimale Farbdarstellung sorgen. Mit Acer ColorSafe II DLP sowie der integrierten Acer Farbabgleichtechnologie möchte Acer natürliche Farbprojektionen ermöglichen.

Für optimierte Nutzbarkeit steht eine Reihe integrierter Technologien: So erkennt der Projektor mit der Smart Detection-Technologie sofort das Signal, wenn ein Quellgerät an einen Eingang angeschlossen wird. Darüber hinaus unterstützt Acer SmartFormat fast alle Widescreen-Formate und vermeidet Kompatibilitätsprobleme, womit die Auflösung der Quelle nicht mehr umgestellt werden muss.

Der Full-HD Projektor verfügt über eine Lampe mit einer Lebensdauer von bis zu 5.000 Stunden (im ExtremeECO-Modus). Zudem ermöglicht der DLP-Chip ein filterfreies Design, das den Wartungsaufwand zusätzlich reduziert. Der Acer Heimkino-Projektor H9505BD bietet 1 Jahr Garantie auf die Lampe ohne Stundenbegrenzung, 2 Jahre Garantie auf das Gerät und 5 Jahre auf den DLP-Chip.

Der Acer H9505BD ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 1.699,- Euro im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)