Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Acer macht der Gamer-Fraktion mit dem neuen XB252Q (XB252Qbmiprzx) der Acer „Predator“ Gaming-Sparte den Mund wässrig. Wir gehen davon aus, dass diese Reihe mit dem typisch aggressiven Look jede Menge Interessenten anspricht. In diesem Video zeigen wir die optischen Vorzüge des Monitors und wie sich der Predator XB252Q in der Praxis schlägt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Die Spezifikationen des Acer Predator XB252Q (XB252Qbmiprzx) dürften auch erfahrenen E-Sportlern den Mund offen stehen lassen. Das 24,5 Zoll große Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) zeigt die Inhalte auf einem reaktionsschnellen TN-Panel mit einer Reaktionszeit von 1 ms (Gray 2 Gray) und bietet eine beeindruckende native Aktualisierungsrate von 240 Hz. Als weitere Tools werden ULMB und ein 3D-Betrieb geboten, die jeweils mit einer Aktualisierungsrate von 144 Hz arbeiten können. Verschiedene weitere Gaming-Tools wie z.B. ein Target-Overlay runden das Angebot ab und lassen den Acer Predator XB252Q auf dem Datenblatt als das optimale Spielgerät erscheinen.
Alle Details und die Testergebnisse finden Sie im ausführlichem Testbericht zum Acer Predator XB252Q (XB252Qbmiprzx).
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es