Das taiwanische Unternehmen Acer hat im Rahmen der CES-Messe den neuen Business-Laptop Swift Go in 14 und 16 Zoll angekündigt. Die Neuheiten kommen mit Intel-Core-CPU der 13. Generation samt maximal 16 GB LPDDR5-RAM und sollen mit einer Akkuladung mehr als 9,5 Stunden durchhalten können. Gekühlt wird die Recheneinheit von einem TwinAir-System mit Kupfer-Heatpipes und einer Tastatur mit Lufteinlass, die zusätzlich Wärme ableiten kann.
Beide Modelle setzen bei der Panel-Technologie auf OLED und treten mit DisplayHDR 500 True Black, 100 Prozent DCI-P3 sowie 500 cd/m² Spitzenhelligkeit an. Der 14-Zöller SFG14-71 löst mit 2880 x 1800 Bildpunkten bei 90 Hz auf, während der 16-Zöller SFG16-71 sogar 3200 x 2000 Bildpunkte bei 120 Hz bietet. Prinzipiell spräche also in Arbeitspausen auch nichts gegen das eine oder andere Spiel zwischendurch. Die verbaute Tastatur ist mit Hintergrundbeleuchtung versehen und verzichtet nur beim 14-Zoll-Exemplar auf einen Nummernblock.
Für Videokonferenzen ist eine WQHD-Webcam mit von der Partie, die über die KI-gestützten Softwarelösungen Acer Acer PurifiedView und Acer PurifiedVoice unter anderem eine Rauschunterdrückung beherrscht sowie diverse grafische Effekte hinzufügen kann. Als interner Festspeicher fungiert bei den neuen Laptops eine bis zu 2 TB große NVMe-SSD (PCIe 4.0). Auch an ein Glas-Touchpad ist gedacht worden.
Anschlussseitig kann unter anderem auf HDMI 2.1, Thunderbolt 4 mit USB-C 4, Wi-Fi 6E und einen microSD-Kartenleser zurückgegriffen werden. Der 1,3 kg schwere Acer Swift Go SFG14-71 soll ab Februar 2023 in Europa verfügbar sein und 999 Euro (UVP) kosten. Der Acer Swift Go SFG16-71 wiegt 1,6 kg, soll im März 2023 erscheinen und hat einen unverbindlichen Verkaufspreis von 1.099 Euro.

Spezifikationen des Acer Swift Go
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 2880 x 1800 Pixel (14 Zoll) 3200 x 2000 Pixel (16 Zoll) |
Diagonale | 14 bzw. 16 Zoll |
Pixeldichte | 243 ppi (14 Zoll) 236 ppi (16 Zoll) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 90 Hz (14 Zoll) 120 Hz (16 Zoll) |
Leuchtdichte | 500 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.1, Thunderbolt 4 mit USB-C 4, Wi-Fi 6E, microSD |
Prozessor | Intel Core der 13. Generation |
Grafikchip | Intel Iris Xe |
Arbeitsspeicher | Bis zu 16 GB LPDDR5 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 2 TB |
Betriebssystem | k. A. |
Akku | Mehr als 9,5 Stunden pro Ladung |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 500 True Black |
Ergonomie | k. A. |
Sonstiges | Beleuchtete Tastatur (Nummernblock nur bei 16 Zoll) Glas-Touchpad WQHD-Webcam |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es