Acht neue Business-Monitore für Unternehmen und professionelle Anwender kommen in diesen Tagen von Philips . Fünf Modelle verfügen über WLED-Backlight und Power Sensor Technologie. Die Infrarot-Technik dimmt das Licht, sobald sich der Nutzer vom Bildschirm wegbewegt.

Kehrt er zurück, registriert das der Sensor ebenfalls und schaltet in den Normalbetrieb zurück. Das soll Stromeinsparungen von bis zu 80 Prozent ermöglichen. Im Stand-by-Modus verbrauchen die Business-Displays, die sich per Netzschalter komplett ausschalten lassen, nur 0,1 Watt. Flaggschiff der neuen Modellreihe ist der Full-HD-fähige Philips 273P3LPHES mit 27-Zoll-Display für 385 Euro (ohne MwSt.). Nach Energy-Star-Messung benötigt er 28,9/20,9 Watt im Sparmodus/Normalbetrieb.
Zusammen mit dem gleich großen, CCFL-beleuchteten 273P3LPHES führt er die Professional Line (P-Line) an. Das Duo bietet 110-Millimeter-Höhenverstellung, reichhaltige Anschlussmöglichkeiten (VGA, DVI-D und HDMI), 395 cd/m[sup]2[/sup] Lichtleistung und ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Zwei 24-Zöller mit 130 Millimeter Höhenspielraum schließen sich an. Der 241P3LYES besitzt LED-Backlight und Displayport, während der 241P3ES herkömmlich beleuchtet wird. Abgerundet wird das P-Portfolio durch den LED-beleuchteten 221P3LPYES, einen 21,5-Zoll-Monitor mit Displayport-Eingang. Das P-Line-Quintett wird getragen von einer SuperErgo-Base, einem höhenverstellbaren, drehbaren Standfuß, der auch das Pivotieren und Neigen des Panels erlaubt. Die Monitore bieten 250 cd/m[sup]2[/sup] Lichtstärke, Full-HD im 16:9-Format und schalten innerhalb von fünf Millisekunden.
Die besonders sparsame Business Line (B-Line) wird durch das Modell 221B3LPCS repräsentiert. 17,8/11,8 Watt genehmigt sich das LED-beleuchtete Gerät im Normal-/Eco-Modus. Die Panelspezifikationen entsprechen denen der 21-Zöller aus dem P-Lager. Der TFT bietet DVI, VGA und Höhenverstellung um 70 Millimeter. Der einzige Serienvertreter der Small-Business-Line (S-Line) heißt 221S3LSS. Auch die Höhe des 150-Euro-Monitors (ohne MwSt.) kann innerhalb von sieben Zentimeter angepasst werden.
Alle Monitore tragen integrierte Lautsprecher, USB-Anschlussmöglichkeiten und erkennen dank SmartImage-Technologie die jeweilige Anwendung, sodass die Displayeinstellungen automatisch angepasst werden können. Die Geräte sind bereits jetzt bzw. in der zweiten Aprilhälfte verfügbar. Das Topmodell 273P3LPHES wird im Mai erwartet.