Gigabyte M27Q2 QD mit Aim Stabilizer Sync und KVM
Von Gigabyte kommt bald ein neuer Gaming-Monitor namens M27Q2 QD (PRAD-News), der ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel, 16:9), 210 Hz Bildwiederholrate, Quantum-Dot-Technologie und Aim Stabilizer Sync beherbergt. Letzteres erlaubt die gemeinsame Verwendung von G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync und einem Anti-Blur-Tool. Außerdem an Bord: ein KVM-Switch mit USB-C, ein smarter Overdrive-Modus und PiP/PbP-Modi.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Gigabyte M27Q2 QD
Ab November für deutlich unter 300 Euro erhältlich
Erste deutsche Onlineshops erwarten den Gigabyte M27Q2 QD für November 2025 und siedeln ihn im 200-Euro-Bereich an. Ob sich die Anschaffung lohnen wird, klärt der YouTube-Kanal Monitors Unboxed im Rahmen eines über 21 Minuten langen Videotests. Darin gehen die Kollegen unter anderem auf die Schaltzeiten, die Farbdarstellung, die Bildhomogenität und die Kontrastwerte ein.
Aim Stabilizer Sync überzeugt nicht auf ganzer Linie
Aim Stabilizer Sync sei bei dem Probanden durchwachsen implementiert. Zwar verbessere sich bei 210 Hz die Bewegtbildschärfe, doch trete bei 110 Hz sogar eine Verschlechterung ein. Im Übrigen könne man weder die Helligkeit anpassen noch andere Feineinstellungen vornehmen, wenn der Modus aktiv ist.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es




