Amazon Fire TV im Hands-on-Test: Überzeugt die schnelle Streaming-Box?

Ab sofort ist Fire TV offiziell in Deutschland zu kaufen und PC Games Hardware hatte die Möglichkeit, einen ersten Test mit der kleinen Streaming-Box von Amazon durchzuführen. Die Kollegen prüfen den Einsatz als Video-Streamer, ob die versprochenen Apps verfügbar sind und welches Potenzial die Box durch einen Root hätte.

Amazon Fire TV (Bild: PCGH)

Fire TV misst lediglich 115 × 115 × 7,5 Millimeter und ist ohne Verkabelung 281 Gramm, mit Strom- und HDMI-Kabel 299 Gramm leicht. Die SoC-Plattform Snapdragon S4 Pro 8062 beinhaltet einen vierkernigen Qualcomm Krait 300 mit bis zu 1,7 GHz und den von vielen Smartphones bekannten Qualcomm Adreno 320. Als Arbeitsspeicher kommen 2 GiB LPDDR2 mit 533 MHz zum Einsatz, dazu gesellen sich maximal 8 GByte Speicherplatz für Apps und Spiele. Ins Netzwerk gelangt die Fire TV entweder über WLAN (Dualband 2,4/5 GHz mit zwei Antennen, 802.11 a/b/g/n) oder über Ethernet (10/100). Der HDMI-Anschluss ist auf Version 1.4b, ein optisches Audiokabel (TOSLINK) ist auch da. Bluetooth wird in Version 4.0 mit den Profilen HID, HFP 1.6 und SPP unterstützt.

Die Optik und Haptik von Box und Fernbedienung ist durchaus edel, auch wenn das Design nicht an Apple TV herankommt. Zum Glück muss man die Box eigentlich nur zur Installation anfassen, denn Fingerabdrücke sind relativ schnell und relativ hartnäckig auf dem mattierten Gehäuse.

Wie die Fire TV im Praxistest abschneidet, lesen Sie bei den Kollegen von PCGH.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)