Amazon: Neuer Fire TV Stick 4K (Max) vorgestellt

Aus dem Hause Amazon kommen bald Neuauflagen zu den beiden Streaminglösungen Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max. Nach wie vor bieten die Modelle maximal eine Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K), wobei sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ als dynamische HDR-Formate unterstützt werden. Beide Neuheiten können darüber hinaus kompatible Smart-Home-Geräte verwalten, was auf Wunsch via Alexa-Sprachassistenz geschehen kann.

Amazon Fire TV Stick 4K Max 2023 (Bild: Amazon)
Fire TV Stick 4K Max: Neuauflage mit 16 GB Festspeicher und 2-GHz-SoC (Bild: Amazon)

Die Streaming-Sticks weisen 2 GB Arbeitsspeicher, 8 GB (Non-Max) bzw. 16 GB (Max) Festspeicher und ein Vierkern-SoC mit 1,7 GHz (Non-Max) bzw. 2 GHz (Max) auf. Schnittstellenseitig stehen jeweils Bluetooth 5.2, HDMI (mit ARC), Micro-USB und WLAN zur Verfügung, wobei der Non-Max mit Wi-Fi 6 (Dual-Band) und der Max mit Wi-Fi 6E aufwartet. Als (Virtual-)Surround-Format ist bei den Produkten Dolby Atmos vertreten.

Sicherlich werden auch wieder Funktionen wie die automatische Bildratenanpassung (PRAD-News) mit von der Partie sein. Der neue Amazon Fire TV Stick 4K* hat einen UVP von 69,99 Euro, während der neue Amazon Fire TV Stick 4K Max* für 79,99 Euro an den Start gehen soll. Der Hersteller visiert den 18. Oktober 2023 als Erscheinungstermin für beide Streaming-Geräte an und gewährt lediglich ein Jahr Garantie. Im Lieferumfang befindet sich eine Alexa-Fernbedienung (Non-Max: klassisch; Max: erweitert).

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 21.09.2023, 11:42 Uhr)

Update (18.10.2023, 12:30 Uhr)

Beide Streaminglösungen sind wie geplant veröffentlicht worden.

Update (09.10.2024, 12:18 Uhr)

Wer sich aktuell einen Fire TV Stick 4K (Max) gönnen möchte, blickt bei vielen deutschen Onlinehändlern einschließlich Amazon.de in die Röhre. Grund: Nokia erwirkte aufgrund von Patentstreitigkeiten ein Verkaufsverbot gegen den US-Konzern, der wiederum zuversichtlich sei, dass die Sache bald gelöst werden könne. Nicht alle Fire-TV-Produkte sind betroffen (den Fire TV Cube gibt es zum Beispiel weiterhin regulär), aber doch so einige – wie eben auch die oben genannten Streaminglösungen.

Spezifikationen des neuen Amazon Fire TV Stick 4K (Max)

Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
HDR-Unterstützung HDR10+ und Dolby Vision
Surround-Formate Dolby Atmos
Schnittstellen Bluetooth 5.2, HDMI (mit ARC), Micro-USB, Wi-Fi 6 (Non-Max), Wi-Fi 6E (Max)
Sonstiges 8 bzw. 16 GB Festspeicher
Alexa-Fernbedienung
Vierkern-SoC

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)