AOC: Stellungnahme zum Panel-Wechsel beim 24G2U

Lieferengpässe erforderten zeitweise den Rückgriff auf BOE- statt Panda-Panels

Der taiwanische Hersteller AOC, eine Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzern, veröffentlichte 2019 das Gaming-Display 24G2U. Der 23,8-Zöller wartet mit einem IPS-Panel, einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 144 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium gegen Tearing, einem USB-3.0-Hub sowie einer starken Ergonomie auf und erfreut sich auch dank seiner fairen Preisgestaltung bis heute einer großen Beliebtheit.

AOC 24G2U (Bild: AOC)
AOC tauschte das Panda-Panel des 24G2U zeitweise gegen ein Exemplar von BOE aus (Bild: AOC)

Ursprünglich kam ein Panel des hierzulande wenig bekannten chinesischen Fertigers Panda zum Einsatz, das dem AOC 24G2U in Fachtests gute Wertungen bescherte. Manch ein Käufer wunderte sich 2020 dann jedoch, dass sein Exemplar mit einem anderen Panel ausgestattet war – genauer gesagt vom ebenfalls aus China stammenden BOE-Konzern, der sich in der Vergangenheit nebenbei bemerkt diverse Fabriken des genannten Konkurrenten unter den Nagel riss. Qualitativ stellt der Panel-Austausch zwar keinen großen Einschnitt dar, wie etwa der unten eingebettete Videovergleich belegt. Ein mindestens irritierender Aspekt beim Display-Kauf ist der Vorgang allerdings schon.

Nun hat sich AOC gegenüber den Kollegen von TFT Central zum Panel-Wechsel geäußert. Verantwortlich gewesen seien 2020 Lieferengpässe seitens Panda, weshalb ab August des genannten Jahres auf BOE ausgewichen wurde und gewisse Margen des 24G2U mit diesem Ersatz-Panel auf dem Markt sind. Andernfalls hätte angeblich keine solide Verfügbarkeit in Europa mehr sichergestellt werden können.

Das Unternehmen sei sich der ausgelösten Irritationen bewusst und verzichte ab sofort auf BOE-Panels beim 24G2U. Künftige Produktionschargen sollen wieder mit dem gewohnten Panda-Panel erscheinen. Interessenten sollten sich vor dem Kauf entsprechend beim Händler der Wahl informieren, welche Variante dort angeboten wird, um nicht ungewollt an ein Gerät mit IPS-Technologie von BOE zu gelangen.

Sneakily Updated: AOC 24G2 New vs Old Comparison, Still Worth Buying?

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Hardware Unboxed: AOC 24G2U mit Panda- und BOE-Panel im Videovergleich

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!