Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Der US-Konzern Apple hat eine neue Version seines iPad Pro vorgestellt, das mit 11- und 12,9-Zoll-Display antritt. Unabhängig von der Größe werden 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 600 cd/m² Leuchtdichte, eine breite Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und eine sehr geringe Spiegelung versprochen. Das iPadOS wird von dem neuen ARM-basierten Achtkern-SoC A12Z befeuert, der laut Werbeaussage „schneller als die meisten PC-Laptops“ sei. Beim Speicherplatz haben Sie die Wahl zwischen 128, 256, 512 und 1024 GB.
Bei den Kameras setzt der Hersteller auf ein 10-Megapixel-Ultraweitwinkel und ein 12-Megapixel-Weitwinkel. Ein neues Feature hört auf den Namen LiDAR („Light Detection and Ranging“) und kann Distanzen aus bis zu fünf Metern Entfernung messen. Dies eröffne etwa bisher nicht gekannte Möglichkeiten für Augmented-Reality-Anwendungen. Der verwendete Akku soll bis zu zehn Stunden mit einer Ladung auskommen. Für die Konnektivität stehen LTE, USB-C und WLAN 802.11ax zur Verfügung. Darüber hinaus werden vier Lautsprecher und Mikrofone mit Studioqualität in das Tablet integriert.
Das unter 500 g leichte und schlanke Apple iPad Pro kann ab 879 Euro direkt beim Hersteller bestellt werden und soll ab dem 25. März 2020 erhältlich sein. Optional erhältlich sind etwa der Apple Pencil (2. Gen.) und (zu einem späteren Zeitpunkt) ein neues Magic Keyboard mit Magnetmechanismus und normal großen Tasten. Ein damit verbundenes iPad Pro schwebt über der Tastatur und kann bei Bedarf im Neigungswinkel verstellt werden. (Quelle: Apple via Golem)
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es