Wer einen Android-Fernseher der TP-Vision-Marke Philips sein Eigen nennt und mindestens Version 8 des Betriebssystems installiert hat, kann ab sofort auf die Apple-TV-App zugreifen. Mit ihr ist es unter anderem möglich, den kostenpflichtigen Streamingdienst Apple TV+ zu nutzen, der für 4,99 Euro monatlich Serien wie Calls und The Morning Show, Spielfilme wie Palmer und The Banker oder Dokus wie „Billie Eilish: The World’s a Little Blurry“ bietet. Für Neugierige steht eine siebentägige und unverbindliche Gratisphase bereit.
Martin Smelt, Chief-Marketing-Officer Europe bei TP Vision, kommentiert die Verfügbarkeit der Apple-TV-App wie folgt: „Ich bin hocherfreut, dass wir mit Apple TV+ jetzt einen der besten TV-Streaming-Services auf unsere TVs mit Android-Plattform bringen und dank der preisgekrönten Bildverbesserungstechnologien mit Ambilight den Zuschauerinnen und Zuschauern von Apple TV+ die höchste Bild- und Klangqualität anbieten.“
Auf Philips-TVs mit Baujahr 2021 ist die Apple-TV-App bereits vorinstalliert. Ältere Modelle bieten die Möglichkeit, die Anwendung über den Google Play Store herunterzuladen. Apple TV+ wartet übrigens mit Inhalten auf, die Dolby Atmos und/oder Dolby Vision unterstützen. Beide Features gehören zur Standardausstattung von Philips-Fernsehern.
(Originalmeldung vom 02.06.2021, 12:24 Uhr)
Update (23.03.2022, 12:56 Uhr)
Auch die für Hotelzimmer konzipierten MediaSuite-Fernseher des Herstellers warten nun mit der Apple-TV-App auf.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es