Das chinesische Unternehmen Huawei hat in seiner Heimat mit dem Vision S einen neuen LCD-Fernseher veröffentlicht, der in 55 und 65 Zoll verfügbar ist. Das Gerät löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, erzielt bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz und verspricht ein Kontrastverhältnis von 5000:1. Die typische Helligkeit wird auf 350 cd/m² beziffert, die DCI-P3-Abdeckung auf 92 Prozent.
Als Betriebssystem fungiert das Hersteller-eigene HarmonyOS mit Android-Basis, aber ohne direkte Anbindung an den Google Play Store. Es liegt auf einem 32 GB großen Festspeicher und kann auf 3 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen. Das Soundsystem besteht aus vier 10-Watt-Lautsprechern und unterstützt sowohl Dolby Audio als auch DTS-HD. Eine Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung – jeweils TÜV-Rheinland-zertifiziert – gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Als Besonderheit befindet sich im Lieferumfang eine 13-MP-Webcam, die magnetisch am oberen Rand des Fernsehers befestigt und um 180 Grad gedreht werden kann. In Kombination mit den sechs internen Far-Field-Mikrofonen des Huawei Vision S sind Videokonferenzen bzw. Videotelefonate kein Problem. Zur Schnittstellenauswahl der Neuheit zählen unter anderem Bluetooth, S/PDIF, USB 3.0, WLAN und drei HDMI-2.0-Eingänge. Von Unterstützung für HDR-Formate, ALLM („Auto Low Latency Mode“), eARC oder VRR („Variable Refresh Rate“) ist übrigens keine Rede. „Smart MEMC“ („Motion Estimation, Motion Compensation“) ist jedoch an Bord und kann Bewegtbildunschärfe reduzieren.

Der Huawei Vision S bringt eine Bluetooth-Fernbedienung mit, die auf Wunsch eine Sprachsteuerung erlaubt, und genehmigt sich in Betrieb 190 Watt (55 Zoll) bzw. 230 Watt (65 Zoll). In China sind die Modelle preislich im oberen dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt. Laut den Kollegen von Forbes könnten in naher Zukunft auch manche europäische Märkte versorgt werden. Ob Deutschland ebenfalls bedacht wird, ist jedoch noch ungewiss.
(Originalmeldung vom 10.05.2021, 12:19 Uhr)
Update (24.03.2022, 11:14 Uhr)
Der Huawei Vision S hat es nun auch auf den europäischen Markt geschafft und ist in Spanien zurzeit für 399 Euro (55 Zoll) bzw. 599 Euro (65 Zoll) verfügbar – das entspricht einem Rabatt von jeweils 400 Euro. Auch andere EU-Länder sollen angeblich bald bedient werden. (Quelle: Gizmochina)
Spezifikationen des Huawei Vision S
Panel-Typ | LCD mit Direct-LED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 bzw. 65 Zoll |
Pixeldichte | 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | HarmonyOS |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth WLAN 3 x HDMI 2.0 1 x USB 3.0 1 x S/PDIF |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 40-Watt-Soundsystem mit Dolby Audio und DTS-HD Fernbedienung Full-HD-Webcam Sechs interne Far-Field-Mikrofone Smart MEMC |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Einen Huawei als Fernseher wäre schon cool