Der Hardware-Hersteller ASRock, eine Tochter des taiwanischen Pegatron-Konzerns, hat mit dem sogenannten Side Panel Kit ein Zusatz-Display für PC-Anwender angekündigt. Konkret handelt es sich um einen 13,3-Zöller mit IPS-Panel, Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 60 Hz Bildwiederholrate, 300 cd/m² typische Leuchtdichte, 8 Bit Farbtiefe und 800:1-Kontrast.
Das Gerät setzt ein PC-Gehäuse mit transparentem Seitenfenster aus Glas voraus und wird über mitgelieferte, mit Klebestreifen versehene Halterungen an dessen Innenseite befestigt. Über eine eDP-Schnittstelle („Embedded DisplayPort“) wird das Side Panel Kit dann mit einem kompatiblen Mainboard verbunden und empfängt darüber nicht nur Daten, sondern wird auch mit Strom versorgt.
Das ASRock Side Panel Kit fungiert dann als klassischer Zweitbildschirm, sodass die Nutzung prinzipiell der eines Multi-Monitor-Setups gleicht. Streamer können auf dem 13,3-Zöller die Zuschauerreaktionen im Blick behalten, Gamer beispielsweise die Temperaturen oder Taktraten ihrer PC-Komponenten checken. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wann und zu welchem Preis mit einer Markteinführung gerechnet werden darf, ist noch offen. Bisher wurden auch noch keine Veröffentlichungspläne für Deutschland verkündet. Zu den kompatiblen, mit eDP ausgestatteten Hauptplatinen gehören übrigens Modelle wie das ASRock Z790 PG Lightning für Intel-Systeme und das ASRock B650E PG-ITX WiFi für moderne Sockel-AM5-Prozessoren von AMD. (Quelle: PCGH)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 09.11.2022, 11:45 Uhr)
Update (21.11.2022, 12:35 Uhr)
Erste deutsche Onlinehändler listen das ASRock Side Panel Kit mittlerweile als lagernd bzw. zeitnah lieferbar. Die Straßenpreise starten bei rund 102 Euro.
Spezifikationen des ASRock Side Panel Kit
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 13,3 Zoll |
Pixeldichte | 166 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 800:1 |
Schnittstellen | eDP |
Ergonomie | k. A. |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Montage-Zubehör |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es