ASUS: 162 Zoll großes ProArt-Display mit MicroLED

Die gestern im Las Vegas Convention Center gestartete Medienmesse NAB Show 2025 hält auch einen Auftritt des taiwanischen Herstellers ASUS bereit. In der South Hall Lower findet sich der ProArt-Stand #SL6823, wo das Unternehmen diverse für Kreative konzipierte Produktneuheiten vorstellt, darunter Laptops und Monitore.

ASUS ProArt PA32DC (Bild: ASUS)
Neue ProArt-Produkte auf der NAB Show 2025 (Symbolbild: ASUS)

Eines der Highlights ist zweifelsohne der ProArt Cinema PQ09, ein 162 Zoll großer MicroLED-Bildschirm mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), HDR-Unterstützung und einem Pixel-Abstand von 0,93 mm. Die Spitzenhelligkeit beläuft sich auf 1200 cd/m², das Kontrastverhältnis auf 1 000 000:1 und die DCI-P3-Abdeckung auf 97 Prozent. Es handelt sich um ein Schwestermodell des 2023 enthüllten 135-Zöllers ASUS ProArt Cinema PQ07 (PRAD-News).

Mit dem ProArt PA16USV zeigt ASUS darüber hinaus ein portables 15,6-Zoll-Display, das mit 4K-Auflösung und somit 282 ppi Pixeldichte antritt. Als Einsatzzweck wird die (Post-)Produktion genannt, wobei Features wie eine 12G-SDI-Schnittstelle, zwei Stativgewinde, ein verstellbarer Kickstand und eine VESA-Aufnahme zwecks Wandmontage geboten werden. Auch der im vergangenen Jahr auf der Computex erstmals präsentierte ASUS ProArt PA32QCV (PRAD-News) mit 6K-Auflösung, DisplayHDR 600, Calman-Verifizierung und Thunderbolt 4 ist auf der NAB Show 2025 vertreten.

Wer seine Monitore gern nachkalibrieren möchte, bekommt bald mit dem
ProArt CaliContrO MCA02 ein passendes Werkzeug an die Hand. Das 3-in-1-Gerät ist zugleich ein Kolorimeter, eine OSD-Fernbedienung und ein Shortcut-Tool für Adobe-Anwendungen. Des Weiteren wird Vibrationsfeedback versprochen. Wann genau und zu welchen Preisen die deutsche Markteinführung der neuen Geräte erfolgen soll, hat ASUS noch nicht verraten.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)