Zur gamescom-Messe hat der taiwanische Hersteller ASUS nicht nur das G-Sync-Pulsar-Display PG27AQNR (PRAD-News) enthüllt und neue Details zum ROG Swift OLED PG27AQDP (PRAD-News) verkündet, sondern auch einen weiteren OLED-basierten Gaming-Monitor vorgestellt. Der ROG Strix OLED XG27ACDNG misst 27 Zoll in der Diagonalen und besitzt ein semiglossy ausgeführtes QD-OLED-Panel.
Das Gerät löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei bis zu 360 Hz auf, was für entsprechende fps-Werte je nach Spiel sehr starke Gaming-Hardware, den Einsatz von Upsampling-Technologien wie FSR und nicht selten das (massive) Herunterregeln von Grafikdetails erfordert. Gekühlt wird die Neuheit von einem neuen Heatsink-Design, das Wärme 30 Prozent besser abführen können soll – und wahrscheinlich ohne Lüfter auskommt.
Die Leuchtdichte beträgt bei SDR und 100 Prozent APL 250 cd/m². Ein Feature namens Dynamic Brightness Boost soll bei kleinen APL-Fenstern in HDR die Helligkeit des Monitors erhöhen können. AI Visual analysiert hingegen das Geschehen auf dem Bildschirm und passt auf Wunsch dynamisch die Display-Einstellungen an. Um das Risiko von Einbrenneffekten zu minimieren, stehen mit OLED Care+ erweiterte Anti-Burn-in-Mechanismen zur Verfügung. Drei Jahre Garantie werden zudem gewährt.
Zu den Schnittstellen zählen HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 und USB-C mit 90 Watt PD. Auch von einem Anti-Blur-Tool (ELMB) ist die Rede. Der 0,03 ms schnelle ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG weist DisplayHDR True Black 400 auf und soll voraussichtlich im Oktober 2024 veröffentlicht werden. Nähere Eckdaten wurden bisher ebenso wenig kommuniziert wie ein UVP.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es