2019 veröffentlichte ASUS mit dem MB16AMT (PRAD-News) einen portablen Touchmonitor. Nun scheint eine erweiterte Neuauflage bzw. ein verbessertes Schwestermodell auf der Agenda zu stehen. Der neue MB16AMTR bringt nämlich einige zusätzliche Features mit.
Auch dieses Gerät setzt allerdings nach wie vor auf ein 15,6 Zoll großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 60 Hz Bildwiederholrate, 700:1-Kontrast, 10-Punkt-Touch, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 250 cd/m² Leuchtdichte. Die horizontalen und vertikalen Blickwinkel verringern sich derweil von je 178 auf 170 Grad.
Weiterhin muss man sich mit zwei internen 1-Watt-Lautsprechern zufriedengeben. Der verbaute Akku hat eine Kapazität von unverändert 7800 mAh und verspricht pro Ladung eine Laufzeit von bis zu vier Stunden. Die Schnittstellenauswahl ist hingegen deutlich gewachsen und besteht nun aus zwei USB-C-Ports (mit DP-Alt-Modus und 10 Watt PD), einem Mini-HDMI-Anschluss und einem Kopfhörerausgang.
Die Leistungsaufnahme des ASUS ZenScreen Touch MB16AMTR ist von 12 auf 10 Watt gesunken. Im Übrigen erlaubt der rückseitige Kickstand nun eine Neigungsverstellung des Bildschirms. Die Verwendung des 1,15 kg schweren Geräts ist wahlweise im Landscape- oder Porträtmodus möglich. Wie der Hersteller uns auf Nachfrage verriet, sei im 2. Quartal 2024 mit einer Veröffentlichung auf europäischen Märkten zu rechnen. Ein UVP steht noch aus.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.04.2024, 13:05 Uhr)
Update (05.07.2024, 11:45 Uhr)
Der ASUS ZenScreen Touch MB16AMTR hat den deutschen Markt erreicht. Die Straßenpreise beginnen bei rund 388 Euro.
Spezifikationen des ASUS ZenScreen Touch MB16AMTR
Panel-Typ | IPS mit 10-Punkt-Touch |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 15,6 Zoll |
Pixeldichte | 141 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 700:1 |
Schnittstellen | 1 x Mini-HDMI 2 x USB-C 3.2 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 7800-mAh-Akku Zwei interne 1-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es