Von ASUS kommt ein neuer DLP-Beamer namens ProArt Projector A1, der laut Hersteller das weltweit erste Modell dieser Art mit einer CalMAN-Verifizierung ist und ab Werk einen Delta-E-Wert von unter 2 verspricht. Die verbaute RGB-LED-Lichtquelle erzielt 3000 Lumen und einen 800:1-Kontrast. Die Lebensdauer wird auf 30 000 Stunden beziffert. Das Gerät löst nativ mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und deckt jeweils 98 Prozent des sRGB- und Rec.-709-Farbraums ab. 40 bis 200 Zoll große Bilddiagonalen können aus 115 bis 570 cm Abstand zur Wand projiziert werden.
Zu den weiteren Merkmalen der Neuheit gehören 10 Bit Farbtiefe, 3D-Unterstützung, bis zu 120 Hz Bildwiederholrate, ein interner 10-Watt-Lautsprecher sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem HDMI 2.0, RS232, USB-A, VGA und WLAN (über einen mitgelieferten USB-Dongle). Ebenfalls an Bord sind ein Audio-Eingang und ein Audio-Ausgang – jeweils in 3,5-mm-Klinke-Ausführung. Dank WLAN-Dongle können Inhalte von Android-, iOS- und Windows-10-Geräten drahtlos gestreamt werden.
Im Lieferumfang des ASUS ProArt Projector A1 befindet sich neben einer Fernbedienung die Software ASUS ProArt Palette, mit der Farbeinstellungen angepasst werden können. Über ASUS ProArt Preset ist es hingegen möglich, passend zum jeweiligen Inhalt den Farbmodus zu wechseln. Die Leistungsaufnahme des 5,7 kg schweren Projektors beläuft sich auf maximal 370 Watt, die Lautstärke auf 28 dB (Eco) bzw. 32 dB (Normal).
Vereinzelt ist der ASUS ProArt Projector A1 bereits im Onlinehandel erhältlich. Eine breite Verfügbarkeit soll laut Hersteller ab Ende August 2021 gegeben sein. Der UVP beträgt 1.499 Euro.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Offizielles Video zum ASUS ProArt Projector A1
Spezifikationen des ASUS ProArt Projector A1
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | RGB-LED |
Helligkeit | 3000 Lumen |
Kontrastverhältnis | 800:1 |
Betriebslautstärke | 28 dB (Eco) bzw. 32 dB (Normal) |
Leistungsaufnahme | 370 Watt (max.) |
Projektionsabstand | 115 bis 570 cm |
Projektionsgröße | 40 bis 200 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja, horizontal und vertikal |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | Nein |
Schnittstellen (u. a.) | WLAN (via Dongle) 2 x HDMI 2.0 1 x VGA 2 x USB-A 1 x RS232 1 x Audio-Eingang (3,5-mm-Klinke) 1 x Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | CalMAN-Verifizierung Fernbedienung Interner 10-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es