ASUS stellte zur CES 2022 das ASUS Zenbook 17 Fold vor, ein Notebook mit faltbarem OLED-Display. Der Marktstart scheint nun nicht mehr in weiter Ferne zu liegen, plant der Hersteller für den 31. August 2022 doch einen Launch-Event, wie diese Teaser-Seite samt Countdown verrät. Kurz vor dem oder passend zum offiziellen Start der IFA-Messe am 2. September 2022 könnte das Gerät also vielleicht den Handel erreichen.
Was die Eckdaten des Foldables betrifft, stehen bereits einige handfeste Details fest. Das gefaltet 12,5 Zoll bzw. entfaltet 17,3 Zoll große OLED-Panel ist Pantone-validiert, löst mit 1920 x 1280 Bildpunkten (3:2) (gefaltet) bzw. mit 2560 x 1920 Bildpunkten (4:3) (entfaltet) auf, verspricht 500 cd/m² Spitzenhelligkeit und deckt die Farbräume sRGB und DCI-P3 zu jeweils 100 Prozent ab. Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 0,2 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe auf 10 Bit, die Bildwiederholrate auf 60 Hz und das Screen-to-Body-Verhältnis auf 87 Prozent. Touchfunktionlität ist ebenso gegeben wie eine Zertifizierung für DisplayHDR True Black 500.
Für eine passende Rechenleistung soll ein Intel Core i7-1250U (10 Kerne, 12 Threads, Alder Lake) mit Iris Xe Graphics und 16 GB LPDDR5-RAM sorgen. Windows 10 Pro ist auf einer 1 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) vorinstalliert und kann auf Wunsch kostenfrei auf Windows 11 Pro umgestellt werden. Ein Quad-Lautsprecher von Harman Kardon ist im Inneren des Notebooks verbaut und kann mit Dolby Atmos umgehen. Außerdem zählen eine 5-MP-Webcam, ein Mikrofon-Array mit Geräuschunterdrückung und ein Smart-Amp zur Ausstattung.
Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.2, Thunderbolt 4, USB-C und WLAN 802.11ax (mit 6 GHz) zurückgegriffen werden. Das ASUS Zenbook 17 Fold OLED (UX9702) unterstützt Dolby Vision, ist MIL-STD-810H-zertifiziert und soll internen Hersteller-Testreihen zufolge mindestens 30 000 Faltvorgänge überstehen – das wären bei 16 täglichen Faltvorgängen also gut fünf Jahre. Bedient werden kann das Foldable wahlweise per virtueller Tastatur, die bei gefaltetem Gerät im unteren Bereich des Touchbildschirms eingeblendet wird, oder über eine mitgelieferte externe Bluetooth-Tastatur. Was der Spaß letztlich kosten wird, wurde noch nicht verkündet. (Quelle: OLED-Info)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.08.2022, 13:18 Uhr)
Update (17.10.2022, 13:50 Uhr)
Erste deutsche Onlineshops listen das ASUS Zenbook 17 Fold OLED inzwischen als lieferbar bzw. lagernd. Die Straßenpreise starten bei 3.699 Euro.
Spezifikationen des ASUS Zenbook 17 Fold OLED
Panel-Typ | Faltbares OLED mit Touch |
Auflösung | 1920 x 1280 Bildpunkten (3:2) (gefaltet) 2560 x 1920 Bildpunkten (4:3) (entfaltet) |
Diagonale | 12,5 Zoll (gefaltet) bzw. 17,3 Zoll (entfaltet) |
Pixeldichte | 185 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,2 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2, Thunderbolt 4, USB-C und WLAN 802.11ax (mit 6 GHz) |
Prozessor | Intel Core i7-1250U |
Grafikchip | Intel Iris Xe Graphics |
Arbeitsspeicher | 16 GB LPDDR5 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit 1 TB |
Betriebssystem | Windows 10 Pro (Gratis-Update auf Windows 11 Pro möglich) |
Akku | 75 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | 5-MP-Webcam Externe Bluetooth-Tastatur Harman-Kardon-Lautsprecher mit Dolby Atmos Mikrofon-Array mit Geräuschunterdrückung MIL-STD-810H-Zertifizierung Pantone-Validierung Smart-Amp |
Weiterführende Links zum Thema
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es