(Originalmeldung vom 21.04.2020, 12:59 Uhr) Die beiden in Taiwan ansässigen Unternehmen AU Optronics und PlayNitride haben gemeinsam ein 9,4 Zoll großes und flexibles MicroLED-Display entwickelt. Mit einer Pixeldichte von 228 ppi sei es das bis dato hochauflösendste Exemplar dieser Art. Das Panel besteht aus LTPS-TFT-Technologie („Low-temperature Polycrystalline Silicon“), auf das über 5,5 Millionen MicroLEDs mit einer Größe von jeweils unter 30 µm aufgebracht wurden.
Der Prototyp weise stabile Blickwinkel, hervorragende HDR-Eigenschaften und hohe Farbsättigungswerte auf. Zudem sei er sehr wetterfest und könne auch in extrem hellen Umgebungen problemlos eingesetzt werden. Die Hersteller sehen vor allem im Bereich Automobil-Displays und Wearables ein mögliches Einsatzgebiet.
Beide Firmen wollen auch künftig die MicroLED-Forschung vorantreiben, doch sind sie damit natürlich nicht die Einzigen. Der chinesische Mitbewerber JBD stellte etwa Anfang des Jahres ebenfalls beeindruckende Fortschritte hinsichtlich dieser Technologie vor (siehe PRAD-News JBD: MicroLED-Prototypen mit bis zu 3 Millionen nits).
Nachtrag (23.06.2020, 13:57 Uhr): PlayNitride will die Produktionskosten von Micro-LED-Chips in den nächsten fünf Jahren um 95 Prozent senken und dies durch massive Investitionen in Fertigungsausrüstung erzielen. Außerdem sollen die einzelnen Lieferketten noch besser miteinander verzahnt werden. (Quelle: LEDinside via MicroLED-Info)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es