Der mit Hauptquartier in Taiwan ansässige Hightech-Konzern BenQ hat einen neuen DLP-Beamer veröffentlicht. Der TK810 verspricht eine Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K), die aus Kostengründen aber sicherlich per XPR („Extended Pixel Resolution“), also via Hochskalierung erzielt wird. Nativ löst das Modell wahrscheinlich mit Full HD (1920 x 1080 Pixel) auf. Laut Datenblatt wird eine Helligkeit von bis zu 3200 ANSI-Lumen geboten.
Zu den weiteren Merkmalen gehören ein Kontrastverhältnis von 10 000:1, eine projizierbare Bildgröße von 30 bis 300 Zoll, ein 1,1-facher Zoom und maximal 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Auf 3D-Unterstützung muss ebenso wenig verzichtet werden wie auf eine vertikale Trapezkorrektur. Der Rec.-709-Farbraum wird zu 92 Prozent abgedeckt. Bei der Lichtquelle setzt der Hersteller auf eine Lampe, die je nach Betriebsmodus eine Lebensdauer von 4000 bis 15 000 Stunden aufweisen soll.
Die HDR10-fähige Neuheit hat einen Strombedarf von 280 Watt (Eco) bzw. 340 Watt (Normal). Das Betriebsgeräusch bewegt sich zwischen 30 (Eco) und 32 dB(A) (Normal). Über die App „Smart Control“ kann der Beamer auf Wunsch per Smartphone bedient werden. HDMI 2.0b (2 x), RS232, USB, 3,5-mm-Klinke, WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0 stehen als Konnektivitätsoptionen bereit. Als Klanggeber fungiert auf Wunsch ein 5-Watt-Lautsprecher.
Der BenQ TK810 wiegt 4,2 kg, misst 380 x 127 x 263 mm (B x H x T) und ist ab sofort für 1.249 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Projektor-Bestseller bei Amazon
gefällt es