Bigscreen Beyond: VR-Headset mit OLED wiegt nur 127 g

Das 2014 gegründete Unternehmen Bigscreen ist bis dato vor allem für seine kostenfrei zugängliche VR-Plattform bekannt, auf der man gemeinsam in der virtuellen Realität arbeiten oder Filme und Serien schauen kann. Nun will der Hersteller aber auch im VR-Headset-Markt mitmischen.

Bigscreen Beyond (Bild: Bigscreen)
Beyond: Kompaktes VR-Headset mit OLED-Displays (Bild: Bigscreen)

Das Beyond getaufte Produkt wird als das weltweit kleinste VR-Headset beworben, wiegt nur 127 g und kommt mit kompakten Abmessungen von 143,1 x 52,4 x 24–49,2 mm (B x H x T). Eine weitere Besonderheit: Bei Bestellung lässt Bigscreen die Gesichter der Kunden per 3D-Verfahren (benötigt ein Apple iPhone XR oder neuer) ausmessen, wobei auch der Augenabstand berücksichtigt wird. Das Headset wird dann entsprechend maßgefertigt.

Das Beyond setzt auf je 1 Zoll große microOLED-Displays, die pro Auge eine Auflösung von 2560 x 2560 Bildpunkten bei maximal 90 Hz versprechen. Zum Vergleich: Das High-End-Headset Valve Index bietet LCDs mit 1440 x 1600 Pixeln pro Auge – bei allerdings bis zu 144 Hz. Und während beim Valve-Modell Lautsprecher integriert sind, verzichtet Bigscreen auf solche. Hier wäre man folglich auf ein externes Soundsystem bzw. auf zusätzliche Kopfhörer oder In-Ears angewiesen.

Das Bigscreen Beyond ist mit SteamVR und dessen Hardware (etwa Valve-Index-Controller, Basisstationen etc.) kompatibel und benötigt mangels eigener Recheneinheit einen externen PC mit mindestens einer Vierkern-CPU, 16 GB Arbeitsspeicher sowie einer GeForce RTX 2070 oder Radeon RX 5700 XT. Verbunden wird das VR-Headset via DisplayPort 1.4, USB-C 2.0 und USB-A 3.0. Ein 5 m langes Verbindungskabel liegt bei.

Die Veröffentlichung der Neuheit ist für das 3. Quartal 2023 (USA) bzw. das 4. Quartal 2023 (Europa inkl. Deutschland) angesetzt. Eine Vorbestellung bzw. Reservierung kann für 1.369 Euro getätigt und auch jederzeit bei voller Rückerstattung storniert werden. Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der reguläre Verkaufspreis nach Erscheinen des Produktes deutlich höher liegen wird. (Quelle: OLED-Info)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)