Der taiwanische Hersteller MSI hat mit dem Titan GT77 HX 13V einen neuen High-End-Laptop für Gamer veröffentlicht. Das Gerät setzt auf ein 17,3 Zoll großes IPS-Panel mit AmLED-Backlight. Letzteres stammt von AUO und kombiniert Mini-LEDs und Quantum-Dots mit dynamischen Optimierungsfunktionen sowie insgesamt 576 Dimming-Zonen. Der DCI-P3-Farbraum wird zu 100 Prozent abgedeckt. Obendrein werden ein Kontrastverhältnis von 1 000 000:1, eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m² und eine Calman-Verifizierung genannt.
Die DisplayHDR-1000-zertifizierte Neuheit löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 144 Hz auf, was folglich eine starke Gaming-Hardware voraussetzt. Die nötigen Bilder pro Sekunde soll eine NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU mit 12 GB GDDR6-VRAM bzw. eine NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU mit 16 GB GDDR6-VRAM liefern. Als Hauptprozessor dient ein Intel Core i9-13980HX (8 P-, 16 E-Kerne, 32 Threads, 55 Watt PBP), der auf 64 GB DDR5-Arbeitsspeicher (Dual-Channel) zurückgreifen kann.
Windows 11 Home liegt auf einer wahlweise 2 TB oder 4 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0), wobei letztgenannte Variante ein RAID-0-Verbund aus zwei 2-TB-Laufwerken ist. Zu den weiteren Features gehören eine HD-Webcam mit Abdeckung, ein Touchpad, ein Fingerabdrucksensor, ein 99,9-Wh-Akku, ein Dynaudio-Soundsystem mit Subwoofer sowie eine mechanische SteelSeries-Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern, Nummernblock und RGB-Tastenbeleuchtung.

Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth 5.3, Mini DisplayPort, HDMI, RJ-45 (mit 2,5 Gbit/s), Thunderbolt 4 (mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt PD), USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 4, Wi-Fi 6E, einen SD-Express-Kartenleser und eine Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon. Der MSI Titan GT77 HX 13V wiegt 3,3 kg, kommt mit zwei Jahren Garantie und ist ab sofort zu Straßenpreisen ab rund 5.495 Euro (RTX 4080, 2 TB) bzw. 6.595 Euro (RTX 4090, 4 TB) im Handel erhältlich.
Spezifikationen des MSI Titan GT77 HX 13V
Panel-Typ | IPS mit AmLED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 17,3 Zoll |
Pixeldichte | 255 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.3, Mini DisplayPort, HDMI, RJ-45 (mit 2,5 Gbit/s), Thunderbolt 4, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 4, Wi-Fi 6E, SD-Express-Kartenleser, Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon |
Prozessor | Intel Core i9-13980HX |
Grafikchip | GeForce RTX 4080 Laptop GPU oder GeForce RTX 4090 Laptop GPU |
Arbeitsspeicher | 64 GB DDR5 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit 2 TB oder (per RAID 0) 4 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Akku | 99,9 Wh |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 1000 |
Ergonomie | k. A. |
Sonstiges | Beleuchtete Tastatur mit Nummernblock und Cherry-MX-Schaltern Dynaudio-Soundsystem mit Subwoofer Fingerabdrucksensor HD-Webcam mit Abdeckung Touchpad |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es