Hallo,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich verfolge jetzt seit über 1 Jahr hier gespannt Testberichte, Erfahrungen und Meinungen.
Ich hatte mir vor knapp 2 Jahren ein 17"TFT mit MVA Panel geholt, den ich dann aber nach rund einen halben Jahr wieder verkauft hatte.
Der Monitor war glaube ich mit ca.35ms angegeben und hatte für mich eine zu deutliche Schlierenbildung.
Nach intensiver Beratung hier im Board hatte ich mir dann den 17er Acer AL732 mit DVI Eingang und 16ms TN Panel geholt, womit ich bis heute sehr zufrieden bin. Der Acer hat so gut wie keine Schlierenbildung und eine sehr gute Bilddarstellung.
Dazu sollte ich vielleicht sagen, daß ich genau vor dem TFT sitze und ab und zu auch mal spiele.
Da der Acer nun an den 2.PC (Kinder) gekommen ist, habe ich mir nach langen durchringen den LG L1930B mit S-IPS Panel geholt.
Leider war ich ziemlich enttäuscht von dem Gerät.
Einige Sachen die im Datenblatt von LG standen, hatte der TFT erst gar nicht(bei Telefongesprächen mit der LG Hotline waren die Mitarbeiter ebenfalls ratlos darüber) und des weiteren sah man eine deutlich Schlierenbildung im Gegensatz zu meinem Acer mit TN Panel.
So als Fazit bin ich dazu gekommen mir wieder ein TN Panel mit 8 bzw.12ms zu holen.
Jetzt lese ich hier plötzlich überall von Tests, wo die TN Panels schlecht abschließen und gar ein MVA Panel das schnellste sein soll???
Eigentlich war mein nächster Favorit der Sony HS94PS, der Viewsonic912VX oder der Hyundai L90D+.
Kann ich jetzt nach den neuesten Tests verschiedener Hardwaremagazine meine eigene Erfahrung und die Empfehlungen des Boardes hier über den Haufen werfen?
Allmählich bin ich doch ein wenig verunsichert!