Hallo zusammen
heute also war es endlich soweit! Nach mehreren Tagen ohne PC Screen konnte ich endlich meinen neuen EIZO 778-K auspacken und an meinen PC anschliessen.
Für ein halbes Jahr nannte ich einen NEC 1770NX mein eigen und war eigentlich sehr zufrieden mit ihm...doch dann musste doch ein PVA Panel her.
Zunächst einmal solltet ihr wissen das ich meinen EIZO bei der Firma F-M bestellt habe, da ja schon kontrovers über diese Firma diskutiert wurde möchte ich sagen das der komplette Ablauf sehr zügig und korrekt abgelaufen ist. So stelle ich mir einen Onlinestore vor.
Geliefert wurde mir der Monitor im typischen EIZO Karton ohne jegliche weitere Verpackung. Mit DHL geliefert ohne weitere Verpackung machte mir beim ersten Anblick etwas Angst, denn wer weiß welche Stösse mein armer kleiner ausgeliefert worden war.
Doch so öffnete ich den Karton, dort war alles fein säuberlich und ohne jedwegliche Beschädigung an Karton oder Inhalt verstaut.
Die Verkabelung und der Lieferumfang kann als sehr gut eingestuft werden.
Ebenso gut wie üppig kann man die Polsterung durch Styropor nennen welche zwischenzeitlich bei BenQ, Viewsonic etc ein angsteinflössendes Mass erreicht hat. Denn schliesslich kauft man ja etwas sehr empfindliches...einen TFT Screen.
Geschmäcker gehen ja sehr beim 778er auseinander. Mir persönlich gefällt sehr die individuelle Note den der Schirm vermittelt....nicht jeder mag sein Design doch ich liebe es
Nach dem obligatorischen Anschluss an den DVI Ausgang meiner 6800 Karte, USB und dem Stromnetz das erste mal eingeschaltet. Die Angstfrage "Pixelfehler" kann ich getrost mit Erleichterung lösen...denn mein kleiner hat keine =) und so erwartete mich ein Grandioses Bild.
Mir meiner momentanen Einstellung "Movie" C-Booster Stufe 2 und dem Helligkeitssensor habe ich ein perfektes Bild, doch auch das ist ein subjektiver Eindruck.
Schlieren kann ich absolut keine Entdecken genausowenig wie ein brummen vom Inverter.
Viele Empfinden auch die kleinen runden Knöpfchen als störend...nichtso ich. Mir gefällt das pure Understatement hervorragend genauso wie das blaue Lämpchen welches mir den Betrieb des Screens anzeigt.
Ausleuchtung wie auch der Schwarzwert umschmeicheln meine Augen in jeder Situation das ich also getrost zu dem Urteil kommen kann...ein Monitor welcher mehr als sein Geld wert ist!!!! =) =) =) optisch vielleicht wahrlich nicht jedermanns Sache aber die technischen Werte und die EIZO typische Qualität sind über jeden Zweifel erhaben.
Mein persönlicher Kritikpunkt und es ist nur einer...da ich noch nicht mit umgehen kann ist der ArcSwing Standfuss...ich weiss einfach nicht wie man den Screen höher macht Aber auch das werd ich rausbekommen :]
Mein Fazit zum EIZO 778-K lautet für jede Anwendung geeignet und ein Bild das selbst in den Standardeinstellungen jeden glüclich machen wird. Der Preis ist mehr als fair, wenn nicht gar günstig im Vergleich zu der gebotenen Leistung manch anderer TN Panele!
Der Lichtsensor erfasst nach kleiner Korrektur genau das was ich mir unter angenehmen Arbeiten vorstelle.
Ein dickes Lob an EIZO und euch allen eine gute Nacht
gruss
Manuel