NEC 20WGX2 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Alle Auflösungen < 1280*1024 lassen sich im OSD einstellen.


    *bestätigt*


    Das Interpolationsverhalten lässt sich nur bei 4:3/5:4 Auflösungen einstellen, also alles =< 1280x1024. Ehrlich gesagt find ich das auch nicht weiter schlimm, wozu muss ich bei 16:10 Auflösung die Möglichkeit haben, das Interpolationsverhalten zu wählen. Eine andere 16:10 Auflösung als die native braucht man doch eh nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von timmey ()

  • wie lange kannst du die native jedoch nutzen? bei aktuellen gehts ja noch mit einer high end grafikkarte aber kommende spiele werden ja zunehmend anspruchsvoller was die anforderungen angeht.
    beim nec 20wgx2 muss ich sagen das ich lieber die native auflösung wählen und dafür die details runterstellen würde.. grund ist die für mich persönlich nicht allzu tolle interpolationsqualität.
    bei meinem hp f2105 würde ich dagegen alle details hochstellen und stattdessen die auflösung runterstellen weil mir hier die interpolationsqualität besser ist und nur relativ wenig schärfe verloren geht.
    ich würde sogar sagen das man eine analoge verbindung nutzen sollte wenn man eine nicht native auflösung fahren will, weil man das bild im osd schärfer stellen kann (hatte beim nec immer dvi UND analog kabel angeschlossen damit ich per knopfdruck die quelle wechseln konnte) . über dvi fehlt die schärfeeinstellung und da wäre mir das bild definitiv zu verwaschen. der hp lässt eine schärferegulierung für interpoliertes bild auch über dvi zu.

    Einmal editiert, zuletzt von vit ()

  • Zitat

    Original von vit
    wie lange kannst du die native jedoch nutzen? bei aktuellen gehts ja noch mit einer high end grafikkarte aber kommende spiele werden ja zunehmend anspruchsvoller was die anforderungen angeht.


    Naja, meine 6800GT ist schon lange kein High-End mehr, reicht aber auch für Q4, Fear, usw. bei maximalen Details und 1280x1024 - nur mit Kantenglättung wird's bei den meissten inzwischen ein wenig eng (beim Tomb Raider Legends Demo isses aber sogar mit 4fach AA flüssig).


    Aber es ist natürlich klar - um die Spiele der nächsten Generation mit max. Details und Kantenglättung spielen zu können, sollte es dann Richtung ATI X1900XT gehen (werde ich mir wahrscheinlich im nächsten Monat bestellen).

    Einmal editiert, zuletzt von Big R ()

  • Zitat

    Original von vit
    wie lange kannst du die native jedoch nutzen? bei aktuellen gehts ja noch mit einer high end grafikkarte aber kommende spiele werden ja zunehmend anspruchsvoller was die anforderungen angeht.
    beim nec 20wgx2 muss ich sagen das ich lieber die native auflösung wählen und dafür die details runterstellen würde.. grund ist die für mich persönlich nicht allzu tolle interpolationsqualität.
    bei meinem hp f2105 würde ich dagegen alle details hochstellen und stattdessen die auflösung runterstellen weil mir hier die interpolationsqualität besser ist und nur relativ wenig schärfe verloren geht.
    ich würde sogar sagen das man eine analoge verbindung nutzen sollte wenn man eine nicht native auflösung fahren will, weil man das bild im osd schärfer stellen kann (hatte beim nec immer dvi UND analog kabel angeschlossen damit ich per knopfdruck die quelle wechseln konnte) . über dvi fehlt die schärfeeinstellung und da wäre mir das bild definitiv zu verwaschen. der hp lässt eine schärferegulierung für interpoliertes bild auch über dvi zu.


    Tja, die Frage muss man sich vorher stellen! Das ich mit ner 9800 Pro auf nem 30 Zöller keine Games flüssig spielen kann, sollte klar sein. Wenn ich vorhabe zu daddeln, dann kauf ich mir so nen Monster nicht. Selbiges bei 20 Zoll. Ich hab ne 7800GT und die packt das auf nativer Auflösung noch sehr gut. Hätte ich diese Grafikkarte nicht, hätte ich mir auch keinen 20er Widescreen gekauft. Was bringt mir ne "große Glotze", wenn ich die nicht richtig nutzen kann. Ich finde, das muss man in die Überlegung "20er Widescreen oder 19 Zoll?" mit einbeziehen. Wenn ich daddeln will, brauch ich ne entsprechende Graka um die Auflösung zu bringen. Wenn ich schon vorm Kauf weiß, dass ich den TFT nicht in seiner vollen Auflösung betreiben kann, dann kauf ich den doch nicht!

  • moin,


    habe seit einigen tagen auch den 20WGX² und bin äußerst zu frieden mit ihm. farben sind sehr brilliant, verstärkt wird dieser eindruck natürlich noch durch die glossy oberfläche des display, was natürlich geschmackssache ist. ein summen oder ähnliches konnte ich nicht feststellen...


    interessanterweise haben einige hier angemerkt, dass ihr tft anfangs eine sehr ungleichmäßige ausleuchtung hatte, was sich dann jedoch gebessert hat. ich stelle jetzt genau das gleiche fest: anfange waren die linke obere und untere ecke deutlich heller als der rest (vergleichbar mit dem dell 2005fpw) und mittlerweile sieht das äußerst gleichmäßig aus. werde das ganze noch ein wenig beobachten und dann berichten...


    habe das gerät übrigens bei als vorführgerät für 490€ erstanden. es zeit keine benutzungserscheinungen, außer dass die verpackung halt schonmal geöffnet wurde. es sind noch nichtmal pixelfehler vorhanden, was ich zuerst befürchtet hatte, da ich erwartet hatte, dass es aufgrund von pixelfehlern zurückgeschickt wurde - kommt bei TFTs bestimmt des öfteren vor.
    abgesehen davon, fallen zumindest subpixelfehler bei einem display mit so einer hohen auflösung eh nicht sehr stark auf...


    ok so long,


    ich melde mich, wenn ich das dinger weiter beobachtet habe.


    achja kleiner nachtrag timmey
    ich finds nicht so schlimm, wenn ich spiel nicht in der nativen auflösung spielen kann, da bei bewegten bildern die leichte interpolationsunschärfe nicht weiter ins gewicht fällt. dafür halte ich das spielen von ego-shootern im 16:10 format für "ergonomischer". für mich kommt da einfach mehr feeling auf. man kann dann ja immer doch die auflösung beim arbeiten in windows/linux genießen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ghola ()

  • Hatte denn schon jemand Probleme mit dem DVI Eingang und einer ATi Grafikkarte?
    Ich hatte z.B. bei einem 10" Wide von FSC das Problem das dieser die Auflösung am DVI nicht darstellen konnte und somit den Dienst quitierte. Per Sub-D ging das ganze.
    Ich hoffe mal edr NEC hat dieses Problem nicht, kann mir da jemand näheres sagen?


    ich hab eine Radeon X800 XL.

  • Hallo 10tacle


    Schlechte Nachrichten :(
    Bin wegen Signalmangels per DVI beim PC start von meiner x800xl auf ne nVidia gewechselt. Anscheinend sinds wohl nur die x8xx Reihen der ATI Karten, die dieses Problem aufweisen.

  • Ach wenn's so ist, sehe ich da keine Probleme ;)
    Die 4-5 Wochen bis zu Deiner 7900GT musst Du eben ohne Bios verbringen. Denn ab dem Willkmmensbildschirm von Windows liefert die x800xl ja die Bilder :)

  • So, hab gestern meinen 20WGX2 gekriegt! *freu*


    Ein Klasse Teil! Die Ausleuchtung ist leider nur befriedigend (linker Rand heller als rechts), aber noch im Rahmen und ich habe Hoffnung, dass die mit der Zeit besser wird.


    Ansonsten ist das Bild vielleicht etwas brillanter als mein alter 1970NX, der Kontrast etwas besser, Schwarzwert vergleichbar, Reaktionszeit mag etwas schneller sein, aber die war beim 1970NX IMHO schon sher gut. Also kein Quantensprung, mehr Verbesserungen im Detail.
    Aber ich muss wohl noch etwas Zeit mit den Einstellungen, den verschiedenen DV-Modi usw. verbringen.


    Nachteilig finde ich, dass die Höhe nicht einstellbar ist - aber so wie sie ist, passt das eigentlich.


    Ich meinte zuerst, ich hätte einen SubPixelfehler bei Grün, aber ich habe ihn dann später nicht mehr gefunden - vielleicht doch nur ein Staubkörnchen. Und falls doch nicht - stört nicht, bei der hohen Auflösung.


    Interpolieren tut der Monitor recht ordentlich aber ich hab schon besseres gesehen. So wunderbar gestochen scharf wie bei der nativen Auflösung ist es dann einfach nicht mehr. Bei einem schnellen Action-Spiel ist der Unterschied dann nur noch recht subtil, aber noch wahrnehmbar, wenn auch nicht störend.


    Zum Spielen: GENIAL!! Wie konnte ich nur ohne Widescreen auskommen! ;)
    Wirklich, man hat viel mehr dieses Mittendrin-Gefühl, die Spiele ziehen einen noch mehr in den Bann, man wird von der Atmosphäre richtig eingefangen. Eigentlich wollte ich alle Spiele kurz antesten, bin dann aber ne Stunde bei HalfLife2 hängengeblieben... ;)


    Meine 6800GT reicht auch absolut aus, um aktuelle Titel in 1680x1050 ruckelfrei bei hohen Details auf den Schirm zu bringen, der Performance-Unterschied zu 1280x1024 ist überraschend gering (und wo es bei 1680 ruckelt, da läuft es auf 1280 auch nicht flüssig). Nur auf Kantenglättung muss ich nun vorerst verzichten - die höhere Auflösung macht dies aber einigermaßen wett.


    Einen komischen Effekt hatte ich allerdings zuerst: Der Monitor wurde von Zeit zu Zeit einfach schwarz, als ob er kein Signal mehr bekommen würde. Kabel mehrmals kontrolliert, aber da war alles in Ordnung. Mein erster Gedanke: "Toll, mal wieder den defekten erwischt...".
    Aber ich habe dann probeweise einfach mal den anderen DVI-Port meiner Graka benutzt - und jetzt geht's...
    Komisch, aber hauptsache es läuft wieder. Nächsten Monat soll die eh durch eine X1900XT ersetzt werden - will wieder Kantenglättung... ;)

  • Ich habe ihn heute bekommen!


    Bin erstmal begeistern, nach dem Reinfall mit dem FSC W19-1, der mit meiner Karte über DVI überhaupt nicht laufen wollte, funzt der NEC zumindest mal ab Windows.


    Das Bild ist gestochen scharf und dank Glossy sehr farbenfroh. Die Ausleuchtung ist bei mir auf Anhieb recht gleichmäßig, allerdings machte er komische Pfeifgeräusche am Anfang, die sind jetzt aber nach 30 Minuten weg, zum Glück.
    Ich dachte auch nachdem ich den TFT aufgebaut hatte, eingeschaltet "Oh, nein. Ein schwarzer Pixelfehler". War aber zum Glück nur Staub *puuh


    So ganz optimal hab ich ihn noch nicht kalibriert, kann mir da mal jemand ein paar Tipps geben?


    Was mir noch aufgefallen ist, ist das er recht heiß wird an der oberen hinteren Verkleidung, ist das bei euren auch so? Ich würd ma auf mindestes 30-35° tippen, vieleicht sogar bissel mehr :(


    Über Spielefähigkeit müssen wir nicht sprechen, ist 1A.

  • Zitat

    Original von 10tacle
    Was mir noch aufgefallen ist, ist das er recht heiß wird an der oberen hinteren Verkleidung, ist das bei euren auch so? Ich würd ma auf mindestes 30-35° tippen, vieleicht sogar bissel mehr :(


    Ja, ist mir auch aufgefallen, der wird an der Stelle sehr heiß. Würde sogar sagen, dass das über 40 Grad sein dürften.


    Mein 32" Fernseher wird aber auch relativ heiß, da mache ich mir also keine allzu großen Gedanken.
    Außerdem - für was hat man Garantie... ;)


    Mit den Einstellungen bin ich selber noch am rumprobieren - ist ne Wissenschaft für sich..

  • Hallo zusammen,


    für die hohe Temperatur gibt es eine recht einfache Erklärung: Das Backlight!
    Die Kiste hat lt. NEC 470 Candela, das is ne Menge Holz (oder eben Helligkeit). Habe meinen zu Hause auf 50% runtergedreht, da kann man dann auch mal länger als 15 Minuten arbeiten, ohne Angst um seine Netzhaut haben zu müssen ;)


    Aber wie Big R schon sagt: 3 Jahre Garantie incl. backlight --> Kein Grund zur Sorge...



    viele Grüße,

  • verdammt er hat wieder angefangen zu piepsen :O Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das das wieder aufhört? Nervt schon wenn ich nicht grad am spielen bin :/

  • Also mit 1440x900 kann man schon noch zocken, mit der Schärfe Einstellung im OSD kann man das ganze noch ein bissel verbessern. Noch weiter runter würd ich aber persönlich nicht gehen.


    Was mir sehr gut gefällt ist die Möglichkeit, Games die kein 16:10 unterstützen auch als 5:4 zu nutzen, dann eben mit rechts und links schwarzem Rand.


    das pfeiffen hat jetzt wohl endgültig aufgehört *freu*


    @die anderen 20WGX² User, funzt bei euch dieses Navi Tool? Bei mir nicht, steht auch nicht in der Liste der unterstützten Geräte oO, hauptsache mal auf der CD drauf :/


    Als optimale Einstellunge habe ich jetzt bei mir:


    Helligkeit 50%
    Kontrast 60%
    erweiterter DV Mode AUS
    DV Mode STANDARD
    RGS sRGB
    Schärfe 20,8%


    Wie habt ihr eure Werte, ich habe mit den oben genannten Werte die beste Farbwiedergabe wenn ich die ganzen Kalibrierungsprogramme teste.

  • Kennt jemand verschiedene Versandhändler
    die eine Vorselektierung vornehmen als Kundenservice damit man
    ein Pixelfehlerfreies Gerät geliefert bekommt zumindest das sie nochmal
    drüberschauen.


    mfg