Bald alle Spiele im Widescreen Format?

  • Hallo,


    ich wollte mal kurz fragen, für welches Format ihr euch entscheiden würdet, wenn ihr Schwerpunkte setzt in:


    1) Spiele
    2) Internet


    Ich kann mich nicht richtig entscheiden ob Widescreen oder nicht, da ich nicht weiß, welchen Weg die Spielemacher einschlagen werden; ich bin sehr neu in dem Gebiet, habe bis jetzt nur Age of Empires und Co, Pro Evolution Soccer und Call of Duty gespielt; die haben nicht so richtig eine Widescreen Unterstützung oder doch?


    Wie auch immer, was meint ihr? Danke für eure Hilfe.


    mfg o_ton

  • Willkommen im Club, genau darüber grüble ich jetzt auch gerade nach. ?(


    Will bloss später keine Balken oder Verzerrungen. :(


    Wobei "Internet" denke ich mal dann von Windows Vista abhängt, ein OS im Briefschlitz-Look wäre allerdings eine ziemlich alptraumhafte Vorstellung. 8o


    Boah, das ist vielleicht eine Arbeit mit diesen TFTs, woran man da alles denken muss... 8o

  • Ich vermute mal, das aufgrund der weiter steigenden Verbreitung von Widescreen-TFTs (Desktop als auch Mobile) zukünftige Spiele vermehrt Widescreen-Auflösungen anbieten werden. Für ältere Spiele kann man oft auch mit etwas Trickserei weiterkommen, siehe dazu auch beispielsweise

  • Man bekommt zur Zeit fast jedes aktuelle Spiel in Widescreen angezeigt. Ausnahme ist da leider EA. Dort ist es fast unmöglich mit ein paar Tricks die Auflösung entsprechend zu ändern.


    Die interessanten neuen Spiele werden garantiert auch alle mit Widescreenunterstützung kommen.


    Und auch bei XP ist es kein Problem mit Widescreen.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Die interessanten neuen Spiele werden garantiert auch alle mit Widescreenunterstützung kommen.


    Das wäre ja nicht das Problem, interessant wäre halt nur, ob die Spiele dann so in ein paar Jahren vielleicht NUR NOCH Widescreen-Unterstützung bieten würden und KEINE andere mehr. Wie gesagt, wenn ich mir JETZT einen neuen Monitor kaufe, würde ich damit sehr ungern in 1 oder 2 Jahren nur noch mit fetten Balken zocken können, genausowenig wie ich mir gerne Windows Vista mit Balken reinziehen würde. 8o


    Dass die Spiele vermehrt Widescreen als ALTERNATIVE anbieten ist klar, die Frage ist dabei eben nur, bieten sie dann irgendwann vielleicht nix anderes mehr an ?


    Nicht dass das dann so ein Theater wie mit der XBox 360 wird, die man auf 4:3 Fernsehern HEUTE SCHON wegen fetten Balken aufgrund nicht vorhandener 4:3 Unterstützung vergessen kann. :(

  • glaube nicht das die 5:4 & 4:3 auflösungen so schnell aussterben werden. in 640x480 und 800x600 spielt doch heute eigentlich auch keiner mehr aber trotzdem werden die noch angeboten.

  • Zitat

    Original von sascha
    glaube nicht das die 5:4 & 4:3 auflösungen so schnell aussterben werden. in 640x480 und 800x600 spielt doch heute eigentlich auch keiner mehr aber trotzdem werden die noch angeboten.


    Naja, auf die Auflösungen alleine kommt es dabei glaube ich nicht mal an. Ich kenne das Problem bisher nur von der PC-Umsetzung des Spiels "Condemned". Dort hast du zumindest auf 4:3 Monitoren IMMER dicke Balken oben und unten, egal ob nun in 640*480, 800*600, 1024*768 oder auch 1280*1024 gezockt wird. :(


    Deshalb ja meine Angst, dass das künftig auch andere PC-Spiele-Entwickler so machen. 8o


    "Condemned" habe ich mir deshalb sogar schon garnicht gekauft, weil mir die fetten Balken schon bei der Demo des Spiels einfach zu sehr auf den Sack gegangen sind. X(

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()


  • Das glaub ich eher nicht, denn Entwickler müssen immer stets eine große Hardwarebasis berücksichtigen und 4:3 wird selbst in den nächsten 5 Jahren garantiert nicht zu 90% aussterben!


    Niedrigere Auflösungen wie 800x600 werden meist auch noch angeboten, da viele mit LowEnd-Graphik auch mal ein Spiel wagen wollen und dies dann oft nur in solch niedrigen Auflösungen einigermaßen gut tun können, wodurch man dann eventuell auch wieder die Systemvorraussetzungen etwas reduzieren kann, was sich eventuell auf den Absatz leicht auswirkt.


    Generell wird sich in den nächsten 5 Jahren wie gesagt kaum was drastisch verändern, aber einen Widescreenmonitor ist vielleicht etwas zukunftstauglicher und sicherlich auch eigentlich eine interessantere Option!

  • Zitat

    aber einen Widescreenmonitor ist vielleicht etwas zukunftstauglicher und sicherlich auch eigentlich eine interessantere Option!


    Mag sein, nur erstens bräuchte ich da dann auf jeden Fall mehr als 19", weil 19" WS mir definitiv zu winzig aussehen würde und das wäre dann wieder mit noch höheren Kosten verbunden, auch für den Rechner, da er dann ja auch eine noch höhere Auflösung als 1280*1024 packen müsste, davon abgesehen sitzt man für einen großen WS-Monitor eigentlich auch zu dicht davor, bei Fernsehern ist das was anderes.


    Zweitens wüsste ich bis jetzt nur extrem wenige Spiele, die diese krummen WS-Auflösungen von Hause aus unterstützen und ich hätte keine Lust, mich dann bei jedem Spiel erst durch ein englischsprachiges Forum zu quälen, damit endlich mal das Format passt und drittens müsste ich bei WS-Monitoren faktisch bei Null anfangen und mich demzufolge wahrscheinlich erstmal wieder monatelang erkundigen, was denn da überhaupt was taugen würde, da ich mich mit WS-Geräten eben noch garnicht beschäftigt habe.


    Wenn ich wenigstens sicher sein könnte, auch noch in einigen Jahren balkenfrei auf 4:3 zocken zu können und Windows Vista auch bei 4:3 balkenfrei wäre, hätte ich auch kein Problem damit, mich diesmal noch für 4:3 zu entscheiden. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Da hier ständig dieses Condemned erwähnt wird. Es sei mal erwähnt, dass dieses Spiel ursprünglich für die XBOX 360 entwickelt wurde und erst danach auf den PC portiert wurde. Bei Portierungen musste man auch schon in der Vergangenheit hier und da immer wieder mal mit Einschränkungen leben.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Da hier ständig dieses Condemned erwähnt wird. Es sei mal erwähnt, dass dieses Spiel ursprünglich für die XBOX 360 entwickelt wurde und erst danach auf den PC portiert wurde. Bei Portierungen musste man auch schon in der Vergangenheit hier und da immer wieder mal mit Einschränkungen leben.


    Ja, dass es daran liegt dachte ich mir auch schon, aber es wird eben wohl nicht die einzige Konsolenportierung bleiben und wenn das Schule machen sollte, dann wäre das einfach mal sehr doof und würde doch eher für die Anschaffung eines WS-Gerätes sprechen. Ach man, jetzt muss ich mir echt auch noch darüber den Kopf zerbrechen, wirklich zum, ääähh, sich übergeben. 8o


    Dass man bei Portierungen schon immer mit mehr oder weniger großen Abstrichen leben musste ist mir wohl bekannt, aber noch nie war der "Abstrich" so groß, dass quasi das halbe Bild fehlte. 8o


    Aber wo wir uns hier gerade so fröhlich über den Weg laufen, sei doch so gut und sage mir bitte wenigstens noch was über das Bild von dir, was ich hier gepostet habe: VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?


    Falls du wirklich nicht mehr in diesen Thread posten willst, kannst du mir auch 'ne PN schicken, wäre echt sehr nett und hilfreich für mich. :)

  • Zitat

    Zweitens wüsste ich bis jetzt nur extrem wenige Spiele, die diese krummen WS-Auflösungen von Hause aus unterstützen


    Noe, die Spiele, die von sich aus *jede* noch so krumme Auflösung unterstützen, die unter Windows verfügbar ist, wird immer größer. Wegen eines kleinen Bugs zocke ich z.B. statt in 2560x1600 in 2552x1595 (1:1 Darstellung).
    Natürlich gibt es da noch eine Gruppe Spiele, die "Nachhilfe" benötigen (und ganz wenige, die dies gar nicht erlauben; zumindest wenn ich auch nur von im Ansatz aktuellen Spielen ausgehe). Aber eine große Sache ist das nicht - und du mußt dich auch nicht jedesmal durch ein Forum quälen. Spiele, die auf derselben Engine basieren, verhalten sich in dem Fall auch nahezu immer gleich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Noe, die Spiele, die von sich aus *jede* noch so krumme Auflösung unterstützen, die unter Windows verfügbar ist, wird immer größer. Wegen eines kleinen Bugs zocke ich z.B. statt in 2560x1600 in 2552x1595 (1:1 Darstellung).


    8o 8o 8o


    Hast du den momentanen Lotto-Jackpot geknackt, oder was ? Für diese Auflösung bräuchte man doch bestimmt mindestens alle zwei Monate die neueste Hardware, damit das nicht in Ruckelei ausartet. 8o 8o


    Nee, nee, 1280*1024 in 4:3 würde mir locker reichen, wenn ich sicher sein könnte, dass ich auch in Zukunft damit noch in Fullscreen zocken könnte. ?(

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    1280x1024 ist aber 5:4 und nicht 4:3!


    gruß


    Ja, du weißt doch, was ich meine. ;)


    Sage lieber mal was dazu, ob sich ein 4:3 bzw. 5:4 Gerät, wie man es auch nennen mag, heute überhaupt noch lohnen würde zu kaufen oder ob man damit dann bald nur noch mit Balken in Windows und in Spielen leben müsste. ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • ein einziges spiel, und schon denkt man, dass bald alle PC user zu Widescreen genoetigt werden?
    In meinen augen hat es ewig gedauert, bis endlich mal mein Fernseher die widescreen funktion vernuenftig nutzen durfte.
    Davor platzte mir fast imer der Kragen, weil die setitebalken das Bild auf daumengroesse zu schrunpfen schienen.


    Slebst wenn alle xbox titel nur och als WS released werden.
    Gilt dies etwa auch fier die PS3 titel? die Wii titel?


    deine antwort lieber tiefflieger ist mal wieder ein wenig zu sehr bloedmarktniveau, die einem jedem schrott und alle moeglichen Featueres andrehen wollen, die der Konsument ja achso dringend braucht.

  • Zitat

    Original von Gorn
    ...
    Sage lieber mal was dazu, ob sich ein 4:3 bzw. 5:4 Gerät, wie man es auch nennen mag, heute überhaupt noch lohnen würde zu kaufen oder ob man damit dann bald nur noch mit Balken in Windows und in Spielen leben müsste. ?(


    In Windows oder Spielen lassen sich beliebige Auflösungen realisieren, wenn es entsprechend programmiert wird. Bei Spielen werden bisher stets 4:3 oder 5:4 Auflösungen implementiert, Breitbild eher seltener (noch).


    Aber selbst, wenn Breitbild häufiger in Spielen Einzug findet, werden die herkömmlichen Auflösungen sicherlich nicht wegfallen, dazu sind Geräte (und somit potentielle Käufer) mit herkömmlichen Auflösungen viel zu verbreitet.


    Und bei Filmen wirst Du immer mit Balken leben müssen, ganz egal, was für ein Seiteverhältnis Dein TFT hat. Denn leider gibt es kein Standardformat für Filme.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    danke für eure Antworten. Ihr habt ja richtig losgelegt ;) Ich habe eigentlich gedacht ich bekomme eine mail bei Antwort, habe ich wohl verschlafen zu aktivieren; war schon ganz enttäuscht, daß keiner geantwortet hat :)


    Also, ich habe da jetzt noch paar Fragen; abgesehen davon, daß ich immer noch nicht weiß, ob ich jetzt Widescreen nehme oder nicht, ist mir folgendes unklar:


    1) Welche Auflösung ist denn "Standart" für das Widescreen Format?


    2) Hat man gleichzeitig eine höhere Auflösung bei mehr Zoll ? Gibt es veschieden große Pixel? Ist der Grund für diese veschiedenen Widescreen Formate die unterschiedlichen Zoll-Größen?


    3) Kann mir jemand kurz die Auflösungen auflisten für 17", 19" und 21" Widescreen? Danke


    4) Was sind denn zb 15,4" ? Ist das ein Fake Widescreen?


    Vielen Dank für die schnelle und seriöse Hilfestellung.


    Mfg o_ton