EIZO S1911: Eine einzige Katastrophe

  • Hi Gorn,


    ich hoffe, dich hat der Mut nicht verlassen! Du schaffst das schon!!
    Am Besten, du bestellst jetzt doch mal den 1931!! Und wenn der bei dir durchgeht, kauf ich den auch :D


    Hab extra mit dem Kauf gewartet bis du den Richtigen findest...aber in spät. 1 Monat kauf ich einen, also bitte, teste den 1931!!!!!


    Bitte Bitte


    Ansonsten kann ich dich wirklich verstehen, ich möchte auch einen sehr guten TFT kaufen, der ein paar Jahre hält, ansonsten wäre es ja sehr schade ums schöne Geld
    Und wer gibt schon gerne so viel Geld aus und ärgert sich dann ständig wenn er zockt?


    Also Kopf hoch, nicht sauer werden, den nächsten testen ;.)


    Schöne Grüße aus dem Norden!

    Einmal editiert, zuletzt von janni555 ()

  • Ich glaube kaum das ihr den ganzen lieben langen Tag nur 1 Game zockt, welches sich dann auch noch Quake oder FEAR MP nennt.
    Ich habe den 1931 nun seit 2 Wochen und spiele fast täglich GTR2. Mir fällt NICHTS auf. Wie als würde ich vor meinem alten CRT sitzen, nur halt besser ;)
    Auch in Counter Strike Source merke ich keinen Unterschied, außer halt das größere Fadenkreuz durch die höhere Auflösung :D Aber sonst liefert der TFT ein bomben Bild.
    Einzig FEAR ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn man da richtig drann bleibt, bekommt man das auch locker hin.


    Gruß

  • Kleine Vorwarnung an Gorn =) Wenn du dich jetzt entschieden hast den 1931 zu bestellen dann denke bitte auch dran, dass es auch hier fehlerhafte Geräte geben kann. Hoffentlich habe ich ihn jetzt nicht wieder vom Verkauf abgeschreckt. :tongue:


    Bin mit meinem 1931 ebenfalls zufrieden.


    Grüße
    Pitman

  • Es hilft auch nix wenn jetzt jeder EIZO Besitzer hier reinschreibt wie toll er sein Gerät doch findet. Ich war mit dem S1931 nicht zufrieden, viele andere sinds, ob Gorn damit klarkommt kann nur er rausfinden.


    Gorn
    Aber wenn du den VX924 so traumhaft findest, warum holste Dir dann nicht davon ein Exemplar ohne Pixelfehler.

  • Zitat

    Ha, wie amüsant. Prad ist seit Gorn meine Lieblings-Fun-Seite.


    Ja ja, sehr lustig, echt... X(


    Schön für dich, dass wenigstens du dich amüsierst, ich würde es langsam auch echt gerne mal tun, und zwar mit einem einwandfreien TFT. :rolleyes:


    Zitat

    Wenn der TFT wirklich so schlecht sein sollte dass Du beim Betrachten einen signifikanten Unterschied zu einem Medion-TFT sehen solltest dann hat das Gerät einen Defekt und Du kannst ihm beim Händler gegen ein anderes Gerät austauschen.


    Haha, in was denn ? Du glaubst doch nicht, dass ich mir den S1911er nochmal zuschicken lasse, der ist nun definitiv endgültig und für alle Zeiten raus aus dem Rennen. 8o


    Beim 1931er bin ich mir wie gesagt immernoch sehr unsicher, sonst wäre er mein erster Versuch gewesen. ;(


    Zitat

    ich hoffe, dich hat der Mut nicht verlassen! Du schaffst das schon!!


    Naja, jetzt habe ich sowieso erstmal wieder die Schnauze voll von TFTs, deshalb könnte es diesbezüglich leider eng werden:


    Zitat

    Hab extra mit dem Kauf gewartet bis du den Richtigen findest...aber in spät. 1 Monat kauf ich einen, also bitte, teste den 1931!!!!!


    Kleiner Deal: Ich habe den S1911er getestet, jetzt testest du dafür den S1931er. :D


    Jetzt heißt es für mich sowieso erstmal wieder auf die Kohle warten... ;(


    Zitat

    Ansonsten kann ich dich wirklich verstehen, ich möchte auch einen sehr guten TFT kaufen, der ein paar Jahre hält, ansonsten wäre es ja sehr schade ums schöne Geld. Und wer gibt schon gerne so viel Geld aus und ärgert sich dann ständig wenn er zockt?


    Genau meine Rede, endlich mal jemand, der versteht, was ich meine. =)


    Zitat

    Also Kopf hoch, nicht sauer werden, den nächsten testen ;.)


    Ja, so ungefähr wird's wohl laufen, wobei das mit dem "nächsten testen" sich jetzt erstmal wieder hinziehen kann. Ich weiß ja jetzt nicht mal mehr einen vertrauenswürdigen Händler. Der, wo ich jetzt bestellt habe, macht zwar vielleicht bis auf die Tatsache, dass denen die schlechte Bildqualität beim immerhin 20,- teuren PF-Test nicht aufgefallen ist, soweit ansonsten bis jetzt einen sehr netten, seriösen Eindruck, aber da kann ich doch nicht zurückgeben, gleich wieder nächsten bestellen und dann ggf. wieder zurückschicken, falls z. B. S1931 dann nicht spieltauglich. Da ziehen die mir dann bestimmt irgendwann was von der Kohle ab. ;(


    Zitat

    Schöne Grüße aus dem Norden!


    Danke, Grüße zurück aus der Muddastadt ! =)


    Zitat

    Einzig FEAR ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn man da richtig drann bleibt, bekommt man das auch locker hin.


    Heißt konkret ?


    Zitat

    Kleine Vorwarnung an Gorn fröhlich Wenn du dich jetzt entschieden hast den 1931 zu bestellen dann denke bitte auch dran, dass es auch hier fehlerhafte Geräte geben kann.


    Ja, die scheine ich echt magisch anzuziehen. Glaube langsam auch, dass der EIZO vielleicht sogar wirklich einen offiziell anerkannten Defekt hat, das können die ansonsten für 400,- echt nicht ernst meinen. 8o


    Hier am Uralt-CRT ist jetzt das PRAD-Blau auch wieder einheitlich, beim EIZO wie gesagt oben dunkelblau, unten hellblau, die Windows-Leisten waren oben halbwegs normal grau, unten fast weiss bzw. sehr, sehr helles grau, alles auch bei direkter Draufsicht, Blickwinkel H/V: 0/0. So ungefähr könnte man es nennen. 8o


    Teilweise konnte man auch die Linien zwischen den Posts so bei weiß fast garnicht mehr erkennen, beim CRT perfekt. Der Blickwinkel änderte sich wie gesagt sogar schon, wenn ich bei frontaler Draufsicht meinen Kopf wirklich nur ein klitzekleines bisschen davor bewegt habe. Das ist doch selbst für TN nicht mehr normal. Die Ausleuchtung war auch wirklich überdeutlich schlechter als bei den anderen TNs, die ich mal gesehen habe: Schwarzes Bild im nicht mal komplett dunklen Zimmer war unten bis mittig eher grau/hellgrau, dann teilweise halbwegs normal und oben eben der obligatorische Streifen. 8o


    Zitat

    Ich war mit dem S1931 nicht zufrieden


    Warum ?


    Zitat

    Aber wenn du den VX924 so traumhaft findest, warum holste Dir dann nicht davon ein Exemplar ohne Pixelfehler.


    Weil ich das bereits zweimal erfolglos probiert habe. Zwei Stück hatten trotz Pixelfehlertest nach kurzer Zeit schon welche bekommen, die scheiden wegen ihrer PF-Anfälligkeit also komplett aus, genau wie LG oder eigentlich auch Benq, nachdem, was man so liest. 8o


    Außerdem würde ich die VA-Vorteile schon gerne mitnehmen, wenn ich dann keine Gaming-Nachteile hätte. Die TN-Nachteile waren beim VX924 im Gegensatz zum S1911 zwar nur minimal und somit zur Not verschmerzbar vorhanden, aber wenn's ohne genauso ginge, hätte ich natürlich auch nix dagegen, aber das weiß ich halt einfach nicht. Manche sagen so, andere sagen wieder so. Da sehe ich echt nicht mehr durch. Außerdem sind die beiden VX auch nicht mehr unbedingt die neuesten Modelle auf dem Markt, ich möchte natürlich wenn dann nach Möglichkeit auch ein halbwegs aktuelles Gerät haben. ;)

  • Warum bitte sollten die 400€ eigentlich nicht ernst meinen????


    Für die technologie, die da drin steckt, könnten die locker das zehnfache verlangen -


    Ausserdem wären sie ja dumm, wenn sie nicht 400€ verlangen würden - schließlich gibt es ja dann noch so leute wie dich, die ihn auch um 400€ kaufen, abgesehen davon gibt es dann noch so etwas wie Firmen - Image, und EIZO wird normalerweise nicht mit billig assoziiert, das wird eher Aldi...


    Absolut zustimmen kann ich nur der Meinung, dass du dir deine eigene Meinung bilden solltest und - so sehr ich die Prad Seite auch mag - diese Meinung nicht aus einer Quelle bilden solltest.


    Schonmal z.B. bei Wikipedia nachgelesen wie TN bzw. MVA bzw. PVA. bzw. IPS usw. funktioniert?


    Klar, einen normalen Menschen interessiert sowas nicht (mich schon, nebenbei, deshalb studier ich auch informatik) - aber nachdem du ja schon etliche Monate am Suchen bist, wäre das wohl für dich doch interessant.


    Ausserdem: SED, OLED, PLED, QDLED, FED ... nur um ein paar der in den nächsten 2 Jahren auftauchenden Technologien zu nennen. Also bevor du dich zu sehr damit quälst, lass es einfach sein: Schließlich sollte das Leben mehr sein, als nur TFT Forum und TFT aussuchen...


    Nebenbei: Eigentlich geht es ja hier um LCD, TFT sind sie ja mittlerweile nicht mehr alle - steht ja nur für Thin Film Transistor, und sachen wie tyristoren etc. sind ja momentan stark am steigen in der Beliebtheit (next generation displays wahrscheinlich - aber dank LED Backlight und Wider Color Gamut wird sowas ja totgeschwiegen, weil es sich nicht toll anhört oder verkauft)


    Möchte mich übrigens entschuldigen wegen der Meldung vorher - das war eigentlich nicht fair von mir - aber leider kann man sich halt nicht immer zurückhalten, wenn alle auf einen los gehen und es gerade sehr lustig wirkt (wenn das ginge gäbe es ja auch keine Bush - Kriege mehr...)


    Edit: Hätte ich jetzt fast vergessen - das mit der Physik hat eigentlich nichts damit zu tun ob das ding jetzt 8 oder 2 ms stehen hat - über 15 haben sie alle in wirklichkeit, schließlich sind für dich als benutzer nicht die schnellsten, sondern die langsamsten punkte interessant und es sind auch nicht immer solche luminanz oder chrominanz sprünge, dass diese Zeiten auch erreicht werden. Das einzige was (meiner Meinung nach - sag ich lieber dazu bevor ich jetzt über den haufen geschoben werde...) wirklich wichtig ist, ist ein vorhandenes Overdrive, und das dieses nicht zu stark eingestellt wird bzw. eine schlechte schaltung (hardware) bzw. einen schlechten Algorithmus (software) verwendet.

    lG Griffin

    Einmal editiert, zuletzt von griffin1987 ()

  • Heißt, das ich bei GTR2, CSS etc. keine BU wahrnehme. Jedoch in FEAR bemerkt man diese geringe BU. Ist aber alles subjektiv. Aber ne ich lass es lieber. Hab ja auch schon einen Testbericht geschrieben. Irgendwo muss man auch mal nen Kompromiss eingehen.
    - weniger Strom, mehr Platz, scharfes Bild, perfekte Geometrie ...


    und jetz soll ich mich aufregen weil in FEAR ein wenig BU ist? Das Leben besteht nunmal nicht nur aus FEAR ;)


    Ich hab mir zum größten Teil einen TFT geholt wegen dem Stromverbrauch. Satte 2/3 weniger verbraucht der TFT nun und hat ein super Bild. Also was will ich mehr =)


    Achja und wenn du dir den 1931er holen solltest, wirst du sofort den rießen Unterschied zu TN bemerken und dann nutze das Gerät mal länger als 1h. Nach 1 Woche weißt du nichtmal mehr wie BU geschrieben wird ;)


    Gruß

  • Zitat

    Warum bitte sollten die 400€ eigentlich nicht ernst meinen????


    Zitat

    Für die technologie, die da drin steckt, könnten die locker das zehnfache verlangen .


    Ja, nur alle anderen bieten sowas in sogar besserer Qualität zum weniger als halben Preis an, deshalb, wer braucht das Ding dann ?


    Zitat

    Ausserdem wären sie ja dumm, wenn sie nicht 400€ verlangen würden - schließlich gibt es ja dann noch so leute wie dich, die ihn auch um 400€ kaufen, abgesehen davon gibt es dann noch so etwas wie Firmen - Image, und EIZO wird normalerweise nicht mit billig assoziiert, das wird eher Aldi...


    Aha, und deshalb ist EIZO automatisch toll, weil sie scheinbar schlechtere Displays als Aldi/Medion bauen, aber nicht als billig assoziiert werden ? DIE Logik verstehe ich wirklich nicht. ?(


    Wenn der S1911 wirklich so wie er vor mir stand ernst gemeint sein sollte für DAS Geld, dann wäre das alles andere als gut für's Image.


    Ich habe ihn ja gerade eben deshalb gekauft, weil ich mir bei der Marke beste Qualität für TN-Verhältnisse erhofft habe und nicht die schlechteste Qualität. 8o


    Zitat

    Absolut zustimmen kann ich nur der Meinung, dass du dir deine eigene Meinung bilden solltest und - so sehr ich die Prad Seite auch mag - diese Meinung nicht aus einer Quelle bilden solltest.


    Ja, das ist nur eben nicht ganz so leicht. Ohne die Dinger zu bestellen kann ich nicht selbst testen und das ist auch heute wieder böse in die Hosen gegangen. :(


    Zitat

    Schonmal z.B. bei Wikipedia nachgelesen wie TN bzw. MVA bzw. PVA. bzw. IPS usw. funktioniert?


    Bin ich sicher auch irgendwann mal drüber gestolpert, aber alles was ich unterm Strich immer wieder höre ist dass TN eben definitiv am schnellsten ist. Deshalb ist und bleibt eben die Frage, ob ich mit dem langsameren VA dann klarkommen würde oder nicht.


    Zitat

    Ausserdem: SED, OLED, PLED, QDLED, FED ... nur um ein paar der in den nächsten 2 Jahren auftauchenden Technologien zu nennen. Also bevor du dich zu sehr damit quälst, lass es einfach sein: Schließlich sollte das Leben mehr sein, als nur TFT Forum und TFT aussuchen...


    Schon klar, aber ich brauche einfach ein neues Gerät, ich kann nicht noch 2 Jahre warten. Irgendwie kann mein CRT jeden Tag *peng* machen und dann sitze ich hier ohne Rechner. Den brauche ich einfach.


    Zitat

    Möchte mich übrigens entschuldigen wegen der Meldung vorher - das war eigentlich nicht fair von mir - aber leider kann man sich halt nicht immer zurückhalten, wenn alle auf einen los gehen und es gerade sehr lustig wirkt


    Ja, ja, akzeptiert, deine Entschuldigung. Allerdings solltest du mal deine Einstellung überdenken, denn wenn alle auf einen los gehen, muss man selbst sich nun wirklich nicht auch noch mit ruffpacken. Die wirklich behinderten Leute können btw. auch NIX dafür, das ist eine sehr traurige Sache über die man sich so oder so in keinster Weise lustig machen sollte. Das nur mal nebenbei. ;)

  • Gorn: Zum dritten mal: EIZO ist nicht AUTOMATISCH toll, sondern es ist so, dass die besten LCDs von EIZO stammen, und das in fast jeder Größe. Heißt natürlich nicht, dass die schlechteren von EIZO nicht Müll sein können, aber wie gesagt: Wenn du EIZO kaufst, kaufst du normalerweise Qualität, also teurere Sachen (Teurer ist nicht immer besser, weiß ich schon, aber in dem Fall leider schon).


    Leute die sich für EIZO Schirme interessieren, sind Allround User, Semi-Professionelle Grafiker, Film-Schauer und Leuite mit zuviel Geld. (Meine Meinung)


    Nebenbei @Behinderte: Doch, du musst dich über sie lustig machen, aber musst du wissen wie: Sie lachen nämlich des öfteren über sich selbst und über andere, andernfalls würden sie ihren Lebensalltag nicht bewältigen (is ja auch nicht super dauernd traurig zu sein)

    lG Griffin

  • Zitat

    Original von griffin1987
    Leute die sich für EIZO Schirme interessieren... Leute mit zuviel Geld.


    Das würde ich so nicht sagen:
    Ich habe für meinen Eizo 2110W 699€ bezahlt. Im Gegenzug habe ich dafür ein Gerät mit einer TOP-Qualität, null Pixelfehler, einer super gleichmäßigen Ausleuchtung und einem ordentlichen Schwarzwert erhalten. Ganz zu schweigen von den vielen Einstellungsmöglichkeiten, das Gerät auf seine Bedürfnisse abzustimmen und den 5 Jahren Garantie. Und ich zocke mit dem Teil auch alle installierten Spiele ohne Probleme (darunter auch das oben schon erwähnte GTR2). Es ist und bleibt für mich momentan der optimale TFT, und der beste Monitor, den ich bis heute vor mir stehen hatte. Und wer auf der Suche nach einem solchen Gerät ist, muss evtl. etwas tiefer in die Tasche greifen. Auch wenn nicht der Name ,,EIZO'' draufsteht. Ich hab vor ca. 2,5 Jahren 599€ für einen 19'' Iiyama bezahlt. Seltsamerweise ging diese Teil damals weg wie warme Semmeln und niemand hat sich über den Preis beschwert.
    Ich weiß auch, das es sich bei dem 2110W nicht um ein vollkommen professionelles Gerät handelt (was ich auch nicht benötige), aber für einen solchen Preis setzt der Eizo momentan sicher noch Maßstäbe und ich habe die 699€ noch zu keiner zeit bereut.


    gruß

  • Wurstdieb


    Gorn hat leider Recht,der S1911 kommt nicht mal ansatzweise an die Qualität anderer Marken TFTs heran,die zudem noch günstiger sind.


    j.kraemer


    Du solltest ernsthaft darüber nachdenken,ob du als Mod geeignet bist.
    Der muss selbst nach 1000x der gleichen Frage Ruhe bewahren können und sollte seine eigenen Empfindungen zurückhalten.


    Zum Thema:
    Was du als Hetzerei bezeichnest,ist eine Meinung,auch wenn sie dir und anderen EIZO Fans nicht passt.
    Der S1911 ist definitiv Schrott.
    Und mit dem Wort Schrott hast du auch gleich die von dir gewünschte Begründung.
    Er ist Schrott,weil er ein deutlich schlechteres Bild als andere TN Markendisplays hat und dabei deutlich teurer ist.
    Manche NoName TFTs für 250€ kommen besser weg.
    Und das ( Wayne) trifft auch auf mehr als 1 Gerät zu,ich hatte schon mehr als genug von denen vor der Nase,privat wie beruflich.


    Wenn man das Gerät so betrachtet,mag man garnicht glauben ein Gerät von EIZO vor sich zu haben,die ansonsten qualitativ hochwertige Displays bauen.
    Beim ersten mal als der vor mir stand,dachte ich ernsthaft an Produktfälschung oder ein defektes Gerät...nur ist dem leider nicht so.
    Zumal es nicht nur am Bild mangelte,die Spaltmaße ect. waren ebenfalls katastrophal.
    Wirklich verwunderlich ist das aber nicht,dieses Segment (TN+Preis) ist eines,von dem EIZO (noch) keine Ahnung hat.
    Displays für HC Gamer wie Gorn werden (momentan) von anderen besser gebaut.


    Und wenn solche Mängel vorliegen,hat man auch bei EIZO das Recht,das zu äußern.
    Die bei EIZO nehmen solche Äußerungen auch so wie man sie nehmen sollte: als Ansporn es besser zu machen.
    Da regt sich keiner so künstlich drüber auf wie hier.


    @all


    Das Argument,das wer sich einen EIZO TN holt,ist selber Schuld,ist so ziemlich das dümmste das kommen kann.
    Von einem Markenhersteller wie EIZO kann auch in einem neuen Segment verlangt werden,eine Qualität auf Marktüblichem Niveau zu bringen.

  • SPUTNIK


    Wenn man anderen Menschen deren soziale Kompetenz in Frage stellt, sollte man erst mal bei sich selbst anfangen und mit gutem Beispiel voran gehen. Worte wie "Schrott" und "dümmste" sind keine Argumente, sondern dass, was sie bedeuten.


    Ein Moderator muss nicht in einem buddhistischen Kloster aufgewachsen sein, um seinen ehrenamtlichen Job auszuüben. Wenn aufgrund eines möglicherweise schlechten Artikels sofort das gesamte Portfolio des entsprechenden Herstellers diskreditiert wird, erwarte ich von einem guten Moderator sogar, dass er Stellung dazu nimmt und in Ausnahmefällen auch geeignete Gegenmaßnahmen ergreift. Denn nichts ist im Informationszeitalter schlechter, als falsche Informationen.

  • Ich bitte jetzt alle User darum, wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Evtl. private Unstimmigkeiten und Meinungen (auch mir gegenüber) sollten nur noch per PN geklärt werden.
    Danke!


    gruß

  • Zitat

    Original von Felix


    Ein Moderator muss nicht in einem buddhistischen Kloster aufgewachsen sein, um seinen ehrenamtlichen Job auszuüben. Wenn aufgrund eines möglicherweise schlechten Artikels sofort das gesamte Portfolio des entsprechenden Herstellers diskreditiert wird, erwarte ich von einem guten Moderator sogar, dass er Stellung dazu nimmt und in Ausnahmefällen auch geeignete Gegenmaßnahmen ergreift. Denn nichts ist im Informationszeitalter schlechter, als falsche Informationen.


    Sorry aber ich erwarte von eine Moderator genau das Gegenteil, nämlich das er objektiv bleibt und nicht rumflamed.


    DieTestberichte hier sind doch meist nur eine Lobhudelei des eigenen Gerätes, die wenigsten haben überhaupt die Möglichkeit objektive Tests zu verfassen. Mal abgesehen davon das jeder Mensch völlig andere Beurteilungskriterien hat. Nixdestotrotz lässt sich aber für den Ratsuchenden daraus eine Tendenz erkennen, z.B. wenn alle schreiben würden der S911 ist Schrott dann wirds auch so sein.


    Moderatoren sollten aber nicht als Fanboys einer Marke auftreten und auch Sachen wie die "Eizo Tafelrunde" lassen nicht gerade auf Objektivität schliesen.

    Einmal editiert, zuletzt von rolsch ()

  • re: rolsch


    Zitat

    Moderatoren sollten aber nicht als Fanboys einer Marke auftreten und auch Sachen wie die "Eizo Tafelrunde" lassen nicht gerade auf Objektivität schliesen.


    Das Thema hatten wir auch schon. Die Geschichte mit der Tafelrunde ist nicht mehr als ein Running-Gag und braucht deshalb nicht weiter beachtet zu werden.


    Keiner der Moderatoren tritt hier als 'Fanboy' einer bestimmten Marke auf - Wir empfehlen Tag für Tag quer durch die Bank Geräte aller Hersteller.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Felix
    SPUTNIK


    Wenn man anderen Menschen deren soziale Kompetenz in Frage stellt, sollte man erst mal bei sich selbst anfangen und mit gutem Beispiel voran gehen. Worte wie "Schrott" und "dümmste" sind keine Argumente, sondern dass, was sie bedeuten.


    Das gilt auch für dich. :)


    Du kannst noch solange du möchtest um den heißen Brei rumreden,es ändert nichts an der Tatsache,das der Eizo S1911 ein Schrottgerät ist und bleibt.


    :)


    Mag sein das du das anders sieht,aber so mangelhafte Leistungen für relativ viel Geld (und deutlich mehr als bei anderen Markenherstellern),lassen mich immer wieder zu diesem Wort kommen.
    Hier meine Argumente gegen alle S1911 (derer ich bereits zu einem Dutzend begutachten konnte):


    - sehr schlechter Schwarzwert
    - sehr schlechte Ausleuchtung
    - schlechterer Blickwinkel als andere TNs
    - sehr schlechte Verarbeitung des Gehäuses


    Wir drehen uns im Kreis....es bleibt Schrott.
    Scheinbar kann hier für einige nicht sein,was nicht sein darf.


    @rolsch


    Ich kann dir nur 100%tig zustimmen kann.


    ;)

    • Offizieller Beitrag

    In diesem Beitrag stehen viele sinnvolle aber auch viele weniger sinnvolle Beiträge.


    Wer in unserem Forum etwas länger unterwegs ist, wird sicherlich bemerken, das der Umgangston weitestgehend gesittet ist, dass aber trotzdem kritische Äußerungen zu Modellen oder Herstellern grundsätzlich erwünscht sind. Diese sollten aber mit Argumenten unterlegt sein und nicht banale Beleidigungen enthalten.


    Die für Prad tätigen Moderatoren tun dies unentgeltlich in ihrer Freizeit und nach meiner Ansicht erledigen sie ihre Aufgabe ausgezeichnet. Teilweise helfen die Mods schon seit Jahren mit viel Engagement bei der Kaufberatung oder der Lösung von Problemen. Die bei uns geltende Regel auch bei provokanten Beiträgen freundlich zu bleiben, wird von allen Moderatoren eingehalten. Allerdings sind wir alle nur Menschen die auch mal einen schlechten Tag haben können, so wie es jedem von euch auch gehen kann. Sicherlich wäre es schöner gewesen es in diesem speziellen Fall anders zu formulieren, aber ein einzelnes Posting dieser Art wird kaum dazu führen den positiven Gesamteindruck eines engagierten Moderators zu beschädigen.


    Kein Hersteller wird in diesem Forum bevorzugt behandelt. Ich selbst kenne den Eizo S1911 nicht und werde mich deshalb zu diesem Modell nicht äußern. Allerdings kenne ich eine Vielzahl von Eizo Modellen und sehe diesen Hersteller als führend im Bereich TFT Monitore an. Aber selbst Marktführer langen mal daneben. Einen Hersteller deshalb generell zu diskreditieren ist nicht akzeptabel.


    Auch führende Autohersteller wie Mercedes, Audi oder BMW haben schon Modelle auf den Markt gebracht, die den bekannten Qualitätsstandard nicht halten konnten. Deshalb wird aber sicherlich niemand sich zu der Äußerung hinreißen lassen: "Das ist keine Topmarke, das ist extrem überteuerter Schrott".


    In diesem Sinne sollten wir uns auf das eigentliche Thema konzentrieren: Eizo S1911. Wer mir zu meinem Statement etwas schreiben möchte, kann dies gerne per PN oder Mail tun.


    Wer zu anderen Themen als dem Eizo S1911 schreiben möchte, der kann dies im OT Forum gerne machen.