Chimei CMV 222H (Prad.de)


  • Also bei mir wurde alles sofort erkannt und so, ich habe allerdings auch Linux ;)


    @ Backlights
    Ich habe es grade nochmals versucht und habe den Stecker (hdmi) gezogen. Die Backlights gehen leider nicht aus :((. Ich hatte mich wohl geirrt, dafür möchte ich mich vielmals entschuldigen ?( :O

    2 Mal editiert, zuletzt von phil_W ()

  • Hallo und guten Abend,
    Zuerst Dank und Respekt für die präzise Testarbeit!
    Dann meine Problem:
    Gesucht: ZweiSchirmlösung 19" 4:3 und 22" 16:10 (ca. gleiche Höhe)
    für CAD (schwarzer Hintergrund, feine Linien)+Office, halbtags und wenig 3D, keine Spiele, wenig Bildbearbeitung
    (Ich liebe es, mit 5 Programmen gleichzeitig zu arbeiten und die Daten, Grafiken etc. einfach von einem Moni auf den anderen zu schieben!)
    Preis zusammen bis 500 Euro
    angedacht: iiyama E 2201W-B1+iiyama E1902S-B1
    gute TFTs, schmaler unauffälliger Rahmen, fairer Preis, miese Ergonomie...


    Frage 1: Gibts zum Chimei CMV 222 H einen passenden 19Zöller?
    Frage 2: Gibts Alternativen für solche Pärchen?
    Frage 3: Kann das die Grafikkarte überhaupt, einen 16:10 und einen 4:3 gleichzeitig ansteuern? Müssten dann 2 Grafikkarten eingeschoben sein, damit die Fenster beim Rüberschieben nicht verzerrt werden?
    Kann man 2 Grafikkarten parallel laufen lassen?
    Bis jetzt arbeite ich mit zwei Röhren 17"+20" an einer ATI Radeon 9250 nebeneinander und geniesse die wärmende Strahlung.
    Also: Tipps und Erfahrungen erbeten. Danke

  • hi..


    aaalso mein chimei ist grad angekommen,


    zum ersten (direkten ) vergleich chimei (VGA)->samsung 226bw (DVI!!!)


    der samsung war vom bild her (farben etc) viel besser ????


    leigt der "krasse" unterschied an VGA---> DVI???


    kann ich mit einem viel besseren bild mit DVI anschluss erwarten, ich meine nicht einwenig sondern wirklich besser????

  • re: Diego328


    Zitat

    kann ich mit einem viel besseren bild mit DVI anschluss erwarten, ich meine nicht einwenig sondern wirklich besser????


    Na, stöpsel ihn doch einfach mal an der digitalen Leitung an und schau selbst!


    Wieso hast du ihn überhaupt am VGA-Anschluß dran?

  • ich hab kein hdmi adapter...
    bzw kabel..


    meine graka hat beide ausgänge..


    ich warte jetzt auf das hdmi kabel (ein freund bringt es mir von seiner ps3)


    dann kann ich den chimei auch mal digital betreiben,
    mit ein wenig einstellen an den einstellungen der graka konnte ich schon ein besseres bild machen, an den samsung (DVI) kommt er aber bei weitem nicht ran!!!


    mal sehen was da raus kommt wenn der digital betrieben wird...



    so gegen 15uhr kann ich mehr dazu sagen, mich würde es halt intressieren ob der unterschied analog digital so imens ist...


    bin ein recht ungeduldiger mensch.. ;)

  • Zitat

    Originally posted by phil_W


    Also bei mir wurde alles sofort erkannt und so, ich habe allerdings auch Linux ;)


    @ Backlights
    Ich habe es grade nochmals versucht und habe den Stecker (hdmi) gezogen. Die Backlights gehen leider nicht aus :((. Ich hatte mich wohl geirrt, dafür möchte ich mich vielmals entschuldigen ?( :O


    Ich würde das nicht so testen. Nachdem ja (scheinbar?) ein StandBy Signal an den Monitor gesendet wird, würde ich das eben mal mit "richtigem" StandBy testen, also im Betriebssystem bspw. auf 1 min stellen und dann halt eine Minute warten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Spikx ()

  • hi..


    kann mir mal jemand die einstellungen vom chimei geben, das herum experemtieren kriege ich einfach nicht hin (farben etc)


    ich hab den samsung angeschlossen und sofort ein überzeugendes bild gehabt, beim chimei muss ich an den einstellungen drehen um fast ran zu kommen, der samsung hat vom bild her mehr überzeugt!


    rein subjektiv von mir jetzt....................

  • Zitat

    Ich habe die Werte aus dem Prad Test genommen!


    wo stehen die denn?hab sie auf die schnelle nicht gefunden... ;)



    mir kommt das rot doch sehr grell/stark vor...krieg das mit den monitoreinstellungen nicht wirklich weg ohne das das restliche bild drunter leidet und auch mittels dem nvidiatreiber hab ich kein glück...läuft momentan noch über nen analoges kabel, das digitale kommt die tage mit der post...ist damit ein großer unterschied bzgl. des bildes zu erwarten??


    mfg 8)

  • hat eigedlich schn wer versucht z.b. einen sat receiver an den monitor anzuschließen? ich habe das heute versucht. also mit scart chinch adapter an den sat receiver und dann die chinchkabel an den monitor. aber es wird weder audio noch video signal wiedergegeben. dann habe ich es mit einem s-video scart adapter versucht, da mein sat receiver keinen eigenen s-video ausgag hat. auch dabei gab es kein signal. wenn ich meinenipod über klinke chinch adapter an den monitor anschließe bekomme ich ein bild und ton. es kann also nicht an dem eingang selber liegen. kann es sein, dass der monitor keine analogen signale wiedergibt, sondern nur digitale. das wäre sehr enttäuschend, denn damit wäre mein hauptkaufgrund für den chimei zunichte gemacht, da ich in meiner wohnung dann nur den monitor nehmen wollte, um mir einen fernseher zu sparen. und wenn der chimei das nun nicht darstellen könnte, dann müsste ich nmir doch noch eine signal wandler box kaufen und die kostet ja auch wieder 50€ oder so.

  • Soweit ich das weiß, gibt der Monitor nur über HDMI digitale Signale wieder! Alle anderen Eingänge sind analog!
    Aber mehr kann ich dir dazu nicht sagen...

  • Das Problem mit Scart-Video- und Scart-S-Video-Adaptern kenne ich vom Beamer. Aus welchem Grund kein Signal ankommt, weiß ich nicht, denn wenn ohne Adapter direkt mit der entsprechenden Verbindung zugespielt wird, klappts (also per Videokabel oder S-Videokabel über den Video/S-Video-Aus- und Eingang).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hi, wenn ich jetzt meinen ganz normalen dvd player per s-video an den monitor anschließe, sieht das bild dann nicht extrem schlecht aus? wenn ich ne dvd über den rechner schaut, wird das bild ja hochgerechnet, und auch ganz gut aus.


    wäre super wenn jemand was dazu schreiben könnte.
    danke
    Tacaoden

  • ...Pixelfehler, Brummen, Summen, Pfeifen...
    ...Standby, backlight...


    Anfrage an Wurstdieb und andere Leute mit Überblick:
    Ist der CMV 222 H wirklich die derzeitige Empfehlung im Segment aus Preis und Grösse?


    - Ich will hauptsächlich Office- Anwendungen und CAD betreiben.
    Dafür 2 TFT nebeneinander.
    - Zukunftsoffene Anschlüsse erwünscht.
    - Betrieb an DVD-Player oder Digitalterrestr. Receiver erwünscht.


    Fuß und Anschlüsse hatten mich überzeugt; die eingangs genannten Probleme schrecken ab.


    Was ist also die Empfehlung, wenn man für 2 TFT etwa 600 Euro ausgeben will?
    Danke.

    P.S.:
    Hatte jetzt den AVALON 22" (222 Euro) vom Plus-Markt und den Iiyama E2202WS (260 Euro) zum Probieren; der AVALON ist weich im Bild, aber schwach in den Farben (grau statt schwarz) und schlecht bei kleinen Schriften. Nur VGA und line in Anschluß.
    Der Iiyama ist fast 1 cm kleiner (21,6") und klar kraftvoll, aber bei Texten auch nicht der Traum.

  • Standby / Backlight kann wahrscheinlich ein Problem sein, meist jedoch umgehbar (kommt auf den Nutzer an).


    Pixelfehler sind so ne Sache, ich habe ein Modell ohne beim 1. Kauf.


    Brummen/Summen/Pfeifen habe ich nur, wenn ich ca. auf Bildschirmhöhe mit dem Ohr gehe, wobei mein PC (ein wenig laut evtl.) am Boden läuft. Klar mag es evtl. in sehr sehr stiller Umgebung auch weiter weg hörbar sein oder mein Ohr ist evtl unempfindlicher, aber ich selbst sitze lieber mit Musik o.ä. vor dem PC :)


    Wenn du etwas Zeit hast und die 100€ evtl. mehr ausgeben würdest, warte auf den LG Test. Ansonsten würde ich den Chimei empfehlen, soll ja nicht umsonst der bisher best geteste 22er mit TN Panel sein :)

  • Zitat

    Original von knurzz
    - Zukunftsoffene Anschlüsse erwünscht.
    - Betrieb an DVD-Player oder Digitalterrestr. Receiver erwünscht.


    Da es dir ja auf eine Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten ankommt, ist die Auswahl nicht gerade groß. Da kommt dir doch der Chimei sehr entgegen. Wenn du mit dem Umstand leben kannst, das der Chimei im Standbymodus einen sehr hohen Stromverbrauch über den HDMI Eingang hat, dürfte der Chimei für dich die erste Wahl sein, in dem Preisrahmen den du dir gesteckt hast.

  • Hab grad mal wieder vorbei geschaut, da ich keine Mails mehr "Neue Antwort auf..." bekommen hab und mal nachsehn wollte ob vieleicht schon neue Threads vom Chimei erstellt wurden und wie er sich in der Kaufberatung schlägt.


    Scheint da jetzt wohl gut diskutiert zu werden wenn ich das richtig mitbekommen hab.


    Aber auf jeden Fall freut es mich das es jetzt eine Chimei Kategorie bei den 22" TFTs gibt! - Er hats ja auch wirklich verdient!