Lass es doch einfach gut sein. Wirst hier niemanden bekehren können.
2709W bei Dell gelistet
-
-
-
ich hab besseres zu tun als irgend jemand hier bekehren zu wollen.
darfst mir das ruhig glauben
-
Wie sieht es eigentlich mit 24p bei dem 2709W aus. Hab hier den 2707 stehen und merke die ruckler deutlich bei einigen Kameraschwenks und so. Wenn der 2709W in der Diziplin besser ist, würde ich ihn gerne austauschen.
Lässt sich die Front vom 2709W abnehmen und gegen den silbernen Rahmen vom 2707 austauschen oder das gesamte Gehäuse, falls die Verschraubung nicht passt?
Mir gefällt die Alufront auch sehr viel besser als das schwarze Design. -
das wird technisch nicht gehen. der 2709 hat sensor tasten. der 2707 nicht.
-
Quote
Hab hier den 2707 stehen und merke die ruckler deutlich bei einigen Kameraschwenks und so.
Das liegt an der Refreshrate. 60Hz ermöglichen nur bei entsprechenden Signalen mit Videocontent (im NTSC Einzugsgebiet) ein judderfreies Bild. Möchtest du z.B. PAL-DVDs judderfrei sehen, muß das Display 50Hz korrekt unterstützten (75Hz würden auch noch gehen, wenn man sich auf Film beschränkt).Gruß
Denis
-
schade dass es immer noch nirgends einen anständigen test zu dem gerät gibt!
hab sooo lust den zu bestellen!relaxer
-
So jetzt kostet der 2709W bei Dell gar nur noch 623,- Euro.
-
Quote
Originally posted by canosso
So jetzt kostet der 2709W bei Dell gar nur noch 623,- Euro.
Ganz schön heftig.. vielleicht nur ein Fehler? Ist ja billiger als der 2408er...
Also wenn der Monitor sich von der Helligkeit stärker als der 2707er runterregeln lässt, wäre er verdammt interessant - solange der Inputlag nicht ganz so extrem wie beim 2408er wäre -
Was mich doch sehr wundert ist, dass die "plötzlichen" Preisnachlässe so extrem ausfallen bei Dell. Wenn mann bedenkt, das der Monitor ja nicht allzulange auf dem Markt ist.
Auf den Test bin ich echt gespannt ( hoffentlich kommt der bald
) bei dem Preis wäre es echt ein Schnäppchen
-
-
-
verwundert mich jetzt auch etwas...hm
-
-
Hallo erst einmal - ich musste mich jetzt doch mal anmelden, seitdem ich hier im Forum schon eine genze Zeit "passiv" mitlese.
Da ich noch einen FSC P 19-2 (immer noch ein guter Monitor wie ich finde) mein eigen nenne, aber auf der Suche nach etwas Größerem bin, interessiert mich der Dell 2709W stark. Ich würde ihn ggf. zur Probe bestellen - und einem kleinen Test unterziehen. kann mir jemand sagen, wie ich den input lag testen kann (Programm?)? einen alten CRT hätte ich zu Vergleichszwecken noch zur Verfügung.
Das o.g. cnet Review ist ja noch von Anfang Juni...da war der Monitor noch garnicht offiziell auf dem Markt. Das Bild passt auch nicht zum 2709W. Leider findet sich webweit aber auch kein ordentlicher anderer Test.
Viele Grüße,
FuKsz -
Hallo,
ich habe seit einer Woche einen 2709W, hier mal kurz was dazu.
Der Inputlag ist vorhanden. Ich habe es mal kurz getestet mit meinem 19'' als Zweitmonitor, dann ein Fenster zwischen den beiden Monitoren auf und abbewegen, da ist der Input-Lag deutlich zu sehen - die Seite am 2709W hängt immer ein Stück hinterher. Irgendwo gibt es da eine Video (glaube vom 2408WFP), bei dem das gezeigt wurde, das ist beim 2709W ähnlich.
Im normalen Betrieb fällt mir der Inputlag allerdings nicht auf. Ich hatte am Anfang zwar das Gefühl, dass die Maus deutlich langsamer ist, aber das kommt vor einfach nur durch die deutlich größere Fläche - man braucht halt einfach länger von einer Seite des Monitors zu anderen
QuoteOriginal von FuKsz
Kann mir jemand sagen, wie ich den input lag testen kann (Programm?)? einen alten CRT hätte ich zu Vergleichszwecken noch zur Verfügung.Es gibt ein Programm, was die Zeit hochzählt, welches man an beiden Monitoren im Clone-Modus laufen lässt und dann ein Foto mit einer Kamera erstellt. Leider kann ich das mangels Kamera nicht nachstellen
QuoteOriginal von FuKsz
Das o.g. cnet Review ist ja noch von Anfang Juni...da war der Monitor noch garnicht offiziell auf dem Markt. Das Bild passt auch nicht zum 2709W. Leider findet sich webweit aber auch kein ordentlicher anderer Test.Der 2709W sieht genauso aus, wie auf dem Bild - passt also schon.
Tschau,
DoDPS: Dass der Preis bei Dell jetzt so extrem gesenkt wurde, ärgert mich schon ein wenig. Ich hab meinen schon zum Schnäppchenpreis bekommen, aber das ist wirklich extrem. Ist allerdings eine begrenzte Rabattaktion bis zum Monatsende um 25%.
PPS: Ein Video von dem Inputlag, 2408WFP, beim 2709W ähnlich:
-
danke für die info.....
will von einem 2407 auf den 2709 wechseln.... hoffe ich bereue es nicht
QuoteOriginal von dodnet
Hallo,ich habe seit einer Woche einen 2709W, hier mal kurz was dazu.
Der Inputlag ist vorhanden. Ich habe es mal kurz getestet mit meinem 19'' als Zweitmonitor, dann ein Fenster zwischen den beiden Monitoren auf und abbewegen, da ist der Input-Lag deutlich zu sehen - die Seite am 2709W hängt immer ein Stück hinterher. Irgendwo gibt es da eine Video (glaube vom 2408WFP), bei dem das gezeigt wurde, das ist beim 2709W ähnlich.
Im normalen Betrieb fällt mir der Inputlag allerdings nicht auf. Ich hatte am Anfang zwar das Gefühl, dass die Maus deutlich langsamer ist, aber das kommt vor einfach nur durch die deutlich größere Fläche - man braucht halt einfach länger von einer Seite des Monitors zu anderen
Es gibt ein Programm, was die Zeit hochzählt, welches man an beiden Monitoren im Clone-Modus laufen lässt und dann ein Foto mit einer Kamera erstellt. Leider kann ich das mangels Kamera nicht nachstellen
Der 2709W sieht genauso aus, wie auf dem Bild - passt also schon.
Tschau,
DoDPS: Dass der Preis bei Dell jetzt so extrem gesenkt wurde, ärgert mich schon ein wenig. Ich hab meinen schon zum Schnäppchenpreis bekommen, aber das ist wirklich extrem. Ist allerdings eine begrenzte Rabattaktion bis zum Monatsende um 25%.
PPS: Ein Video von dem Inputlag, 2408WFP, beim 2709W ähnlich:
-
Hm, ich hatte die Bilder vom identischen zdnet Australia Test im Kopf...da ist der Monitorfuß silbern gewesen, vielleicht war es aber nur eine ungünstige Reflexion. Egal - kannst Du unter "Testberichte" etwas genaueres schreiben? Nicht nur bzgl. input lag, sondern auch Helligkeitsverteilung, Farben Interpolarisation etc.?
-
Ich versuch die Tage noch ein bisschen was zu schreiben, wenn ich Zeit finde. Das Gehäuse und der Fuß sind schwarz, nur der Ständer ist silberfarben und um den Rahmen herum läuft ein silbernes Band (nur von der Seite und von oben sichtbar).
-
Unser Test kommt auch die nächsten 2 bis 3 Tage. Also wer mit knapp 3 FPS Lag leben kann, bekommt einen ausgezeichneten Monitor und zum Preis von 599,00 Euro macht man garantiert nichts falsch.
-
den test wart ich aber noch gemütlich ab