Dell 2709W (Prad.de)

  • Sag doch, dass ich nochmal an einem anderen Ausgabegerät testen soll!
    ICh hab zwar keine analoge TV-KArte mehr, aber einen Beamer, der über YPbPr mit dem DVD-Player verbunden ist. Dort wird das Bild auch abgeschnitten. Man sieht es besonders gut am unteren Rand. Hier nochmal alle 3 Bilder zum Vergleich


    PC mit PowerDVD an 2709w (DVI)
    DVD-Player an 2709w (Composite)
    DVD-Player an Beamer (YPbPr)


    Fazit, das Bild kommt bereits gecropped beim Monitor an. Keine Ahnung, warum mein DVD-Player soetwas macht. Ist eigentlich ein Top Teil (Toshiba SD-9000) Der ist so High-End, dass er noch nicht mal Scart hat :D

  • Hi eltrash,


    danke für die schnelle Antwort mitten in der Nacht ...


    OK. Dann scheint ja mit dem 2709W skalierungsmäßig alles ok zu sein!

  • Zitat

    Original von raphi1
    Einzig geht von meinem Monitor ein leichtes Netzteilbrummen aus, das ich in sehr stiller Umgebung auch noch in etwa 1 Meter Abstant wahrnehmen kann. Ich bin da sehr empfindlich und hör fast jedes Geräusch. Anfangs hat es mich etwas gestört, aber ich glaube man gewöhnt sich daran. Mittlerweile hör ichs eigentlich fast schon gar nicht mehr.


    Bei mir kann ich kein hörbares Netzteilbrummen feststellen. Könnte es vlt. an den Lautsprechern liegen? Kannst du mal versuchen sie komplett abzuziehen und schauen/hören ob sich dadurch etwas ändert?

  • Zitat

    Original von raphi1


    Den 2709 habe ich zusammen mit der Soundleiste AX510 gekauft.
    Die Soundleiste ist ca. 4cm breit. Daher kann der Monitor nicht mehr ganz bis nach unten abgesenkt werden.


    Der Klang ist soweit ganz OK. Sicher nicht mit einem guten Stereosystem vergleichbar. Aber ich hab bezüglich des Sounds keine so hohen Ansprüche.


    Danke für die vielen Bilder.


    Was hat dich die Soundbar gekostet? Und ist sie ihr Geld wert?


    Würdest du die Soundbar weiter empfehlen?



    @ Andi und Dominik Foht
    Ist es möglich, dass die Farbprofile und Farbeinstellungen, die beim testen erstellt und gemessen wurden, online zum download veröffentlicht werden?



    Danke

    2 Mal editiert, zuletzt von Squicky ()

  • Zitat

    Original von Ansgar
    Bei mir kann ich kein hörbares Netzteilbrummen feststellen. Könnte es vlt. an den Lautsprechern liegen? Kannst du mal versuchen sie komplett abzuziehen und schauen/hören ob sich dadurch etwas ändert?


    Lautsprecher abstecken ändert nichts. Leichtes Brummen ist weiterhin vorhanden. Stört mich mittlerweile aber nicht mehr. Hört auch nicht jeder. Meine Eltern z.B. haben nichts gehört.



    Squicky


    Die Soundbar hat 39,90 gekostet, habe sie mit dem Monitor mitbestellt.
    Ob sie ihr Geld wert ist, muss jeder für sich entscheiden, denn für 40€ bekommt man bereits ein externes Soundsystem mit besserem Klang. Aber ich wollte nichts zusätzliches mehr rumstehen haben und Sound ist bei mir eher zweitrangig.
    Für mich ist sie auf alle Fälle ihr Geld wert.

  • oje, beim Filmschauen in einem völlig dunklen Raum sind mir am unteren Rand des Monitors 2 Flecken ausfgefallen. Ziemlich weit links ist ein heller Fleck und rechts daneben ein dunklerer Fleck als der Rest des schwarzen 16:9 Balkens. Aber nur wenn ich das Bild ab einem Winkel von ca. 60 Grad betrachte, bei einem Abstand ab 2 m fallen die Flecken dann besonders auf.


    Ich hab' mal 2 Fotos gemacht, könnte sich das bitte mal jemand ansehen?


    So sieht das Bild von vorn aus, o.k. meiner Meinung (Die Kamera ist auf Augenhöhe, ca. 1 m Abstand) Wenn ich also direkt vor dem Monitor sitze, ist der schwarze Balken völlig homogen, so wie es sein soll


    So sieht es von rechts unten aus (Die Kamera steht auf dem Schreibtisch)


    Bitte nicht Farben, Kontrast, Helligkeit des Gesamtbildes betrachten. Das liegt an dem speziellen Nachtmodus meiner Digitalkamera, sonst würde man auf den Fotos gar nichts erkennen.


    Ist das ein defekt oder noch im Toleranzbereich?
    Danke für Eure Hilfe!


    EDIT:
    Ich hab' noch festgestellt, dass die Flecken sich umkehren wenn ich die Blickhöhe verändere. Hier noch ein Foto aus ca. 30 cm Schreibtischhöhe aufgenomen, diesmal etwas schärfer, da mit Stativ.

    Die Farben stimmen diesmal in etwa, d.h. der linke Fleck ist Schwarz/bläulich der rechte gelblich.

    8 Mal editiert, zuletzt von eltrash ()

  • Hi eltrash,
    bei dem ersten Bild kann ich leider den von Dir beschriebenen Fleck nicht erkennen, bei den anderen Beiden würde ich aber eindeutig von einem Defekt sprechen. Die weißen Lichthöfe sind ja deutlich zu erkennen und wären für mich inakzeptabel.


    Greetz


    Kid Stardust

  • auf dem ersten Foto kannst du auch nichts erkennen, denn da ist nichts. Wenn ich das Bild von vorn betrachte, ist es in allen Belangen o.k., außer das Weiß fällt zum rechten Rand hin ein wenig ab. (Das soll jetzt jedoch nicht das Thema sein)


    Ganz so hell, wie auf den Fotos sind die Flecken zwar nicht, aber stören tut es mich eigentlich auch. Ich werde nacher mal testen, wenn es im Raum hell ist. Soll ich das untere Foto mal dem Dell-Service per Mail schicken, was die dazu sagen?

    2 Mal editiert, zuletzt von eltrash ()

  • Ich habe mal eine Frage zum Energieverbrauch des Gerätes.


    Im Test steht ja, das er maximal 105 Watt verbraucht. Das ist dann vermutlich der Verbrauchswert bei maximaler Helligkeit. Mit diesen Werten scheint ihn aber eh kaum wer zu betreiben. Kann vielleicht mal wer testen, wieviel er verbraucht, wenn man die Helligkeit um die Hälfte reduziert und wieviel, wenn man sie auf 0 runtersetzt (soll laut Hayabusa in etwas dunkleren Räumen ausreichend sein)?
    Für Helligkeit 0 hat Andreas auf Seite 4 ja einen Verbrauch von 60 Watt angegeben. Ich habe da aber keine Ahnung, ob das auch überprüft wurde oder ob es nur eine Schätzung ist.


    Wäre schön, wenn mal wer den Verbrauch messen könnte. Geht wie gesagt um die Werte bei 50% und bei 0% Helligkeit.

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :tongue:


    Steht doch alles da (bei 0 -> 60W / bei 50 -> 82W)
    ->

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Hallo,


    ich antworte hier mal eine PM, ich denke das ist in Ordnung, da es auch für andere interessant ist und es eher generelle Fragen sind:



    Ich habe mal mein Zimmer verdunkelt und das getestet (meine Nachbarn denken sicher schon ich bin verrückt ;))
    Also bei Helligkeit 100 und wenn ich sehr genau schaue, kann ich diesen blauen und gelben Lichthof im 45°-Winkel auch erkennen. Allerdings ist die Abweichung so minimal, dass es fast nicht auffällt. Bei meiner Einstellung Helligkeit 10-20, Kontrast 50 ist es nicht zu erkennen.
    Vielleicht kannst du mal deine OSD-Einstellungen schreiben, eventuell wird der Effekt erst bei bestimmten Kombinationen wirklich sichtbar.


    Allerdings wird mich das auch wohl nie stören, weil ich nie bei komplett dunklen Raum am PC arbeite, fernsehe oder DVDs anschaue - ich habe immer ein Licht an, weil ich es so generell angenehmer für die Augen finde (unabhängig vom Monitor oder Fernsehgerät).


    Was bei mir nachvollziehbar ist, ist diese hellere rötliche "Verfärbung" (bei dem Screenshot recht unten). Das ist bei mir aber nur blickwinkelabhängig bei schwarzem Bildschirm sichtbar. Besonders schön zu sehen, wenn man in ca. 50-60cm Entfernung die Augen genau auf Höhe einer der Ecken des Monitors hat, dann ist die Ecke die am weitesten entfernt ist in diesem Ton verfärbt, dürfte also die Blickwinkelabhängigkeit sein.


    Zitat


    Problem 2:
    die Helligkeit nimmt am rechten Rand sichtbar ab, so dass das Weiß rechts einen gräulichen Schleier bekommt.
    Foto:


    Das ist bei mir nicht wirklich festzustellen, sondern wieder stark vom Blickwinkel abhängig. Wenn ich den Kopf nicht auf Höhe der Bildschirmmitte, sondern weiter rechts oder links halte, ist die Helligkeitsabnahme auf der entgegengesetzen Seite stärker.


    Zitat


    Problem 3:
    Das Panel wurde leicht schief verbaut, dadurch verlaufen die Seitenränder nicht parallel zum Gehäuserahmen. Die Abweichnung beträgt am rechten Rand bis zu 2 mm.
    Foto:


    Das ist bei mir auch so. Am linken Rand ist der Abstand relativ einheitlich, am rechten Rand oben ca 2mm (Augenmaß) und unten fast 0.


    Tschau,
    DoD

  • Ich bin derjenige, der dodnet die PM geschreiben hat. Erstmal vielen Dank für die ausführliche Beantwortung der Fragen.


    Zitat

    Original von dodnet
    Vielleicht kannst du mal deine OSD-Einstellungen schreiben, eventuell wird der Effekt erst bei bestimmten Kombinationen wirklich sichtbar.


    Die Flecken sind bei Helligkeit:25/Kontrast:50 gut sichtbar, aber wie gesagt nur, bei völliger Dunkelheit und Blickwinkel ab ca. 45 Grad.


    Zitat

    Original von dodnet
    Das ist bei mir auch so. Am linken Rand ist der Abstand relativ einheitlich, am rechten Rand oben ca 2mm (Augenmaß) und unten fast 0.


    genau wie bei mir, links o.k, recht schief.


    Im HW-Luxx ist auch jemand, der diesen Helligkeitsabfall am rechten Rand hat (Problem 2), allerdings ist bei ihm das Panel gerade gewesen. Tja, was soll ich davon halten. Es sind zwar wirklich nur Kleinigkeiten, aber ich werde morgen trotzdem Dell kontaktieren und fragen, ob das alles normal ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von eltrash ()

  • Hat jemand die Möglichkeit einen 27"- und einen 24" TFT nebeneinander zu stellen und zu fotografieren? Ich würde gerne mal den Größenunterschied sehen :rolleyes:

  • bitte ;)





    Zitat

    Original von mtft07
    Hat jemand die Möglichkeit einen 27"- und einen 24" TFT nebeneinander zu stellen und zu fotografieren? Ich würde gerne mal den Größenunterschied sehen :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von harry97 ()

  • vielen dank, ist ja doch extremer als ich dachte 8o
    was mich noch vom Kauf des 27er abhält ist die fehlende Pivotfunktion :(

  • ich schaue mir gerne hochauflösende Bilder im Hochformat an, deshalb war mir eine Pivotfunktion schon wichtig.