Dell 2709W (Prad.de)

  • [2 eltrash]Ganz einfach:


    Alle vertikalen Spiele.
    Eine Idee bekommst Du, wenn Du mal M.A.M.E. mit Donkey Kong und eingeschaltetem Artwork benutzt hast!


    Daher meine Frage an alle die das Teil haben:
    Könnte man Pivot selbst realisieren mit einer entsprechenden Wandhalterung?
    Heisst: ist das Display so blickwinkelstabil, dass es auch um 90° gedreht so perfekt ist wie im Querformat???


    Gruß, Karl

  • Zitat

    Original von CADweazle
    Heisst: ist das Display so blickwinkelstabil, dass es auch um 90° gedreht so perfekt ist wie im Querformat???Gruß, Karl


    Ganz klar, ja


    Ich sehe keinen Unterschied, ob ich nun von der Seite schaue oder von oben/unten. Das Bild verhält sich immer gleich.


    Hier mal meine Blickwinkelaufnahmen, zusammengefasst in einem JPG. Sieht zwar nicht ganz so schön aus wie die von Prad, aber immerhin. Bitte nicht die Refexionen beachten, ich sitze direkt am Fenster. Auch scheint das Bild von oben fotografiert leicht dunkler als von unten, ist aber nicht so. Helligkeit steht auf 25, Kontrast auf 50.



    Auch scheint das Bild gelblich zu wirken, ist aber keinesfalls so. Der Monitor macht ein Super reines Weiß, wie mit Persil gewaschen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von eltrash ()

  • Hallo,


    erstmal Vielen Dank für den tollen Testbericht. Scheint ja ein super Teil für den Preis zu sein. ;)


    Hätte zwei Fragen, die mir die Besitzer unter euch bzw. der Redakteur vielleicht beantworten können:


    - Existiert ein Overscan am HDMI-Eingang (was ja beim 2408W der Fall war) oder wird das Bild korrekt ohne Beschnitt dargestellt?


    - Kann der 2709W auch Signale mit 48 bzw. 72 Hz verarbeiten (bes. bei 1080p/1920x1200) bzw. bekommt ihr ein Bild oder bleibt er schwarz? Wäre ja echt toll wenn man so BDs ruckelfrei abspielen könnte ... Oder ist er sogar 1080P/24Hz kompatibel ohne den Umweg mit den 24Hz -Vielfachen zu gehen?


    Gruß
    Günni

  • Aus dem Handbuch selber geht nur dies hier hervor: Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft.



    Unterstützte Videomodi


    Videoanzeige-Kapazitäten (DVI-Wiedergabe)
    480p/576p/720p/1080p
    (Unterstützt HDCP)


    Videoanzeige-Kapazitäten (Composite-Wiedergabe)
    NTSC/PAL


    Videoanzeige-Kapazitäten (HDMI-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p


    Videoanzeige-Kapazitäten (Component-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p

  • Zitat

    Original von CADweazle
    Daher meine Frage an alle die das Teil haben:
    Könnte man Pivot selbst realisieren mit einer entsprechenden Wandhalterung?
    Heisst: ist das Display so blickwinkelstabil, dass es auch um 90° gedreht so perfekt ist wie im Querformat???


    Also der Blickwinkel ist einwandfrei - hat allerdings auch den Nachteil, das man von der Seite durchs Fenster mitlesen kann, bei meinem alten 19er hat man da gar nix mehr erkannt :D


    Was allerdings auffallen dürfte sind die senkrechten Streifen zwischen den Pixeln (Lochmaske?). Bei gedrehtem Monitor sind die dann waagerecht und das Bild wirkt dadurch irgendwie anders (ist mir aber auch beim 24er mit Pivot aufgefallen).

    2 Mal editiert, zuletzt von dodnet ()

  • [2 eltrash & dodnet]
    Hey, superschnelle und kompetente Antwort, vielen Dank an Euch beide!!
    Sogar mit Fotos... ich glaub's ja nicht ;).
    Das ein Monitor nach dem Drehen anders aussieht - nun ja, das kenne ich auch von "echten" Pivots. Da waren aber z.T. echte Gurken dabei, die dann zum von rechts darauf schauen zwangen, damit es gleichmässig aussah.
    Furchtbar!!


    Hoffe der Sinn von Pivot bei Monsterschirmen erschliesst sich nun auch eltrash ;)


    Bin rein durch Zufall auf dieses Forum gestossen.
    Muss sagen: einfach Klasse, die Test sind sagenhaft vollständig, die community lebt.
    Toll!! Genau das, was ich immer gesucht hätte, wenn ich gewusst hätte, das es es gibt :rolleyes:.



    Gruß, Karl

  • hab da mal nochmal ner frage ist n paar seiten vorher schonmal angemerkt worden und ist aber keiner richtig drauf eingegangen.


    Brauche den Monitor für Arbeit und Photobearbeitung.
    Die Bilder werden bei uns in sRGB geschossen!


    Da ja doch einige Abweichungen beim sRGB auftraten wollte ich mal fragen, ob das nicht mit einem Kolorimeter ausgeglichen wird?

  • Hallo TuNEmAn,


    das Monitorprofil sRGB ist stark untersättigt.
    Wenn du ein Colorimeter und die entsprechende Kalibrierungssoftware hast, kannst du den Monitor gut auf sRGB einstellen.


    Da zeigt er kaum Schwächen (für ein Wide Gamut Display) sind die kalibrierten sRGB Ergebnisse ok. Wenn du auf AdobeRGB umsattelst, bekommst du sogar noch bessere Ergebnisse. Aber auch bei sRGB überzeugen die Leistungen.

  • Sind dann die im Test gezeigten deltaE Werte mit oder ohne Hardwarekalibrierung. Wenn mit mit welchem Tool iDisplay2?


    Hab greifbar ein Spyder 2 und ein Huey Pro.

  • Hardwarekalibrierung hat der Dell 2709W nicht, sind also die Werte nach der Softwarekalibrierung. Das Spyder 2 ist meines Wissens nicht für die Arbeit mit WCG-Displays geeignet, beim HueyPro weiß ich es nicht, ist ja auch eins der günstigeren Geräte.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo, ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen. Ich möchte mir eigendlich den 2709 kaufen, da er für der Preis sehr gut ist. Ich bin aber noch am überlegen, ob ich nicht den Vorgänger 2707 nehmen sollte. Abgesehen, dass der 2707 ein Alugehäuse besitzt, welchen würdet ihr empfehlen? Ich will mit dem Monitor Bilder bearbeiten, aber auch darauf Spielen. Ist dieses Inputlag wirklich so schlimm beim 2709 dass man es beim Spielen merkt bzw. bei Online Spielen weniger Chancen gegen die Mitspieler hat, wei alles verzögert dargestellt wird? Ich habe da bisher keine richtige Aussagen gefunden.


  • Habe nun auch den 2709W habe schon auf Pixelfehler getestet.
    Was sollte man noch so testen?
    Wie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Was habt Ihr nur? "Ich finde den Fehler nicht, was muss ich tun damit ich ihn sehe?


    Ich verstehe Euch echt nicht: "Ohne dass mein Gerät einen Fehler hat bin ich einfach nicht zufrieden."


  • Sorry.


    Hier nun meine Fragen:
    Habe nun auch den 2709W habe schon auf Pixelfehler getestet.
    Was sollte man noch so testen?
    Wie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?
    Ist es normal, dass bei Monitor das D-Sub Kabel am Monitor angeschlossen ist?
    Was sind die besten Einstellungen bei Composite eingagn? Habe das Gefühl, dass das Bild zu "rot" ist.


    Wie kann man bei Dell schauen, wie lange die Garantie ist?


    Danke

    2 Mal editiert, zuletzt von Squicky ()

  • Zitat

    Original von SquickyWie genau waren deine Einstellungen eltrash, wenn du diesen "Fehler" siehst?


    egal, welche Einstellungen, komplett schwarzes Testbild, komplett dunkler Raum, von schräg oben schauen.


    Zitat

    [i]Ist es normal, dass bei Monitor das D-Sub Kabel am Monitor angeschlossen ist?


    ja, war bei mir auch so.


    Die anderen Fragen kann ich nicht beantworten

    Einmal editiert, zuletzt von eltrash ()

  • Ja, bei mir war das Kabel auch dran.


    Also ich muss schon manchmal grinsen, bei Aussagen wie "was muss ich machen, damit ich diesen Fehler auch sehe"...
    Muss hier Andi vollkommen Recht geben - manche sind nicht zufrieden, bis Sie endlich einen Fehler gefunden haben... ;)


    Die andauernden Nörgeleien an dem Menü finde ich auch vollkommen haltlos.
    Die Sensortasten sind ein nettes Feature und die Menüführung ist alles andere als unlogisch oder schwer zu handeln.
    Man kann ja auch die Schnell-Tasten belegen und so kommt man sehr schnell zu den wichtigsten Einstellungen (Kontrast/Helligkeit, Modi,...)


    Also ich bin absolut zufrieden mit dem Teil - aber ich mach mich gleich mal auf die Suche nach einem Fehler! HEHE!! :tongue:


    Ab er zwei Fragen hätte ich dennoch:
    1.Was bringt es, die Einstellung "dynamischer Kontrast" zu aktivieren/deaktivieren?
    Sehe da irgendwie keinen Unterschied.
    Was wäre denn besser?


    2. Hier wurde mal das UGRA-Test-Einstellungsprofil in Form einer .icc-Datei gepostet.
    Wie spielt man das ein?

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    8 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Du kopierst die icc-Datei in den Ordner (zumindest bei Windows XP)
    Windows\system32\spool\driver\color\
    Im Grafikkartentreiber unter Farbverwaltung kannst du das Profil dann auswählen und als Standard einrichten.


    Ich habe einen ATI-Treiber. Die Einstellmöglichkeit sollte bei NV oder Intel aber ebenfalls vorhanden sein.