Ich habe hier wohl schon mal eine ähnliche Frage gestellt ... hat jemand von euch auch die teurere Version (EAN 0883585602148) - also nicht die Topvalue-Version - und könnte ein Statement darüber abgeben, ob die beschriebenen Schwachstellen bei diesem Modell auch festgestellt werden können?
-
-
-
Hab irgendwo mal gelesen, dass die billigen nur ein Einführungsangebot sind und die teureren den normalen Preis darstellen. Sie sollen aber komplett identisch sein.
-
Zitat
Original von G-SAS
Ich habe gestern Abend noch den Dell 2709W ausprobiert. Ich kann wirklich nicht sagen welchen ich nun besser finde.- Noch einmal 3" mehr Diagonale, das macht zwar subjektiv lang nicht so viel aus wie der Unterschied zwischen 22" und 24", aber die Größe ist schon genial.
- Ich mag die Sensortasten vom Dell, weil man sie mit einem Finger drücken kann und nicht wie bei meinem HP eigentlich das Gehäuse festhalten muss, damit man sie tief genug drücken kann.
- Das Menü hat weniger Einstellungen, ist aber viel besser gemacht, man findet schneller was man sucht. Außerdem lassen sich die Schwarzwerte der RGB-Farben dort einstellen, was beim HP nur über den Windowstreiber geht.
- Dafür ist der Inputlag beim Dell höher, ich glaube das zu merken, aber wieviel das in der Praxis ausmacht, kann ich nicht sagen, da auf dem Testrechner nur Linux installiert war, ohne Spiele.
- Die Farbprofile des Dell sind nicht total unbrauchbar wie beim HP, sondern auch noch richtig gut. AdobeRGB sieht für mich so aus wie es soll.
Ich würde jedem Nichtspieler lieber den Dell empfehlen.
Danke erstmal für die kurze Gegenüberstellung. Stehe vor dem selben Problem und bin zwischen beiden hin und her gerissen.
Kannst du vielleicht noch was zu der "Pixeldichte" (Pixel pitch) sagen, wie ist dir die subjektiv vorgekommen? Bei 24"-Bildschirmen ist diese ja im Vergleich zu 19" ziemlich gering, während die 27" wieder eine recht große vorweisen. Gemeint ist, ob auf 24"-Bildschirmen der Text nicht doch zu klein ist und ein 27"-er besser wäre, insbesondere wenn man 19" Bildschirme gewohnt ist (wie ich)..
Lieben Dank!
Pixel pitch (in mm)
-
Zitat
Original von G-SAS
Hab irgendwo mal gelesen, dass die billigen nur ein Einführungsangebot sind und die teureren den normalen Preis darstellen. Sie sollen aber komplett identisch sein.Naja, das mit dem Preis relativiert sich gerade, denn der LP2475W (KD911A4) steht nun ganz offiziell für 579 € auf der Homepage von HP => Link
Von daher hoffe ich auf baldige Versandhandelspreise unter 500 €.
-
Zitat
Original von G-SAS
Ob 2 Rechner am Dell gehen kann ich nicht sagen, aber er hat einen VGA-Anschluss und damit wäre das theoretisch möglich.Das Problem ist, dass fast alle Monitore unter 1000€ nur PiP (und PoP auch) mit einem analogen Eingangssignal und einem digitalen zulassen. Da der HP zwei DVI-I hat und keinen eigenen VGA-Anschluss kann man kein VGA-Signal für PiP und PoP benutzen, nur für das Hauptbild. Es ist nur möglich Component oder Composite als Zweitbild benutzen.
hm... das hieße, dass er genauso pip kann wie der Dell 2408wfp. Das wär zwar denkbar, aber ich würde es gerne sicher wissen. Kann bitte jemand den Monitor mit 2 Rechner testen? PC und Laptop oder wie auch immer. Danke.
-
Zur Pixeldichte:
Ja sie ist anders bei 24" als bei 19", aber mich hat das nicht gestört und ich musste mich nicht einmal daran gewöhnen. Ich kann bei über 60cm Abstand vom Monitor noch lange alles wunderbar lesen. Es ist auch toll z.B. ein Word-Dokument und ein PDF nebeneinander offen zu haben, was bei 24" kein Problem ist. 27" hat natürlich bei der gleichen Auflösung wie 24" wieder eine ähnliche Pixeldichte wie ein 19" TFT, aber mir ist der Punkt nicht wirklich wichtig. Man muss halt auch bedenken, dass man bei einem 27er weiter weg sitzen sollte, sonst muss man immer den Kopf drehen beim Lesen.PiP/PoP mit 2 Rechnern:
Beim HP definitiv nicht möglich, da die beiden DVIs nicht zur Auswahl für das Zweitbild stehen. Ein PC per DVI und ein DVD-Player per Component geht jedoch wunderbar, wobei es eine 60 Hz Quelle sein sollte, sonst flimmert es bei PiP und PoP. Wenn man eine 50 Hz Quelle bildschirmfüllend benutzt flimmert jedoch nichts.
Wenn das beim Dell 2408wfp geht, da er einen eigenen VGA-Anschluss hat und dieser unterstützt wird, dann bin ich mir fast 100 % sicher, dass es beim 2709w auch geht, denn das Menü ist praktisch identisch. Das wäre für viele ein Punkt sich für den Dell zu entscheiden.Also ich würde immer noch sagen:
Spieler oder Inputlag-Paranoiker -> HP
Nichtspieler und Leute denen 27" zu groß ist -> DellIch mag beide Monitore, werde meinen HP trotz der Vorteile vom Dell behalten, da ich doch relativ viel Spiele und ich mit dem HP wirklich sehr zufrieden bin.
-
@G-SAS: wie gross ist die Fläche unterhalb des Monitors? Reicht es z.B. aus, um einen Surround Center Speaker runter zu plazieren?
-
Der Monitor ist höhenverstellbar, wenn man ihn etwas Höher stellt, kann man einen Center Speaker davor stellen, ohne dass er im Bild steht. Darunter stellen, also auf den Standfuß ist sicher auch möglich, aber wegen der Form des Fußes vielleicht nicht mit jedem Speaker. Schau dir am Besten einmal ein paar Bilder dazu an.
-
A-TW-IPS
hab ich was verpasst??
-
der Eintrag im tftshop ist soweit ich weis falsch.
Laut tftcentral.co.uk hat der HP ein H-IPS Panel ohne A-TW Polarizer. -
-
Und laut der offiziellen HP-Produktseite ist es ein S-IPS.
-
der hersteller sollte wohl wissen welches panel er verbaut oder?
-
Zitat
Original von G-SAS
Ob 2 Rechner am Dell gehen kann ich nicht sagen, aber er hat einen VGA-Anschluss und damit wäre das theoretisch möglich. <...>
Da der HP zwei DVI-I hat und keinen eigenen VGA-Anschluss kann man kein VGA-Signal für PiP und PoP benutzen, nur für das Hauptbild.In diesem Zusammenhang eine Frage: Kann ich (PiP-Funktion ist nicht wichtig) 2 Rechner am HP betreiben, einen mit DVI-Ausgang und einen mit VGA-Ausgang? Ich hab gesehen, dass es VGA-DVI-Adapter gibt, aber liegt da dem HP vielleicht schon ein passendes Kabel bei bzw. hat das schon jemand ausprobiert?
-
Zitat
Original von khaosgott
In diesem Zusammenhang eine Frage: Kann ich (PiP-Funktion ist nicht wichtig) 2 Rechner am HP betreiben, einen mit DVI-Ausgang und einen mit VGA-Ausgang? Ich hab gesehen, dass es VGA-DVI-Adapter gibt, aber liegt da dem HP vielleicht schon ein passendes Kabel bei bzw. hat das schon jemand ausprobiert?
Der Monitor hat zwei DVI-I, also können zwei PCs über DVI oder VGA per Adapter angeschlossen werden. Zusätzlich könnte man noch jeweils einen weiteren PC über HDMI und Displayport anschließen, wenn man die passenden Grafikkarten hätte.
-
auch wenn ich heute nachmittag meine letzte offizielle klausur des studiums schreibe, hier ein bild vom desktop mit meinem lieblingsbackground den ich schon seit gut zwei? jahren fast immer verwende
ich kann mich nicht mehr auf meine unterlagen konzentrieren -
Hallo,
ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch der Monitor in der niedrigsten Position ist?
Vielen Dank.
-
Abstände jeweils vom Tisch bis zum Messpunkt, Angaben in cm:
unterer Rand vom Rahmen: ca 5,5
unterer Bildanfang: ca 7,5
oberers Bildende: ca 40
oberer Rahmen: ca 42(Also der Rahmen scheint schonmal gleichmäßig dick/dünn zu sein)
kann hier und da vllt nen paar mm abweichen wenn der Moni nicht zu 100% Horizontal ist, hab gerade noch nen bisschen mit der Pivotfunktion rumgespielt.
Aber ich denke mal für deine Zwecke sollten die Angaben detailiert genug sein
Wenn nicht, dann beeilung, der geht morgen per Retour zurück -
Zitat
Original von Trigon-ff
Wenn nicht, dann beeilung, der geht morgen per Retour zurückDarf man fragen warum?
Ich habe gestern meinen 2709w zurückgeschickt, und warte nun auf den test des LP2475w, dieser sollte ja heute erscheinen.
Gibt es etwas was dich stört, da du ihn zurückschickst?
Dominik
-
Zitat
Original von Trigon-ff
Aber ich denke mal für deine Zwecke sollten die Angaben detailiert genug sein
Wenn nicht, dann beeilung, der geht morgen per Retour zurückDanke, das reicht völlig. Leider ist er einen Tick zu hoch und passt daher nicht unter das Regal über meinem Schreibtisch.