ZitatProfis in Fotobearbeitung, CAD, Grafik- und Web-Publishing
Dieser Satz in der Dell Werbung ist mit Vorsicht zu genießen.
Denn es dürfte eigentlich klar sein, dass z.B. ein Profi in Bildbearbeitung sicher keinen Monitor absolut zufriedenstellend einsetzen können wird, der weniger Kostet als manch Blitz für seine Kamera... Sorry, das zu glauben ist einfach naiv.
Auch wenn es vielen nach diesem ausführlichen Testbericht nicht klar sein sollte:
Der Dell ist ein stinknormaler Konsumentenmonitor, das ist seine Zielkundschaft und diese Kunden (die sich i.d.R. nicht ausführlich und intensiv mit Farbmanagement auseinandersetzen möchten) stellt er auch zufrieden. Die fertigen Presets für Adobe- und sRGB sind sorgfältig durch das Werk eingepegelt. Dies bestätigt der Test.
Raus aus der Box, Anschließen, passende Helligkeit einstellen, sich für das Adobe- oder sRGB Preset entscheiden und los geht's.
Für den Hobby-Fotografen ist das mehr, als man bei anderen Geräten (oder diesem Preisbereich) erwarten kann bzw. bekommt.
Man sollte also nicht davon ausgehen, dass man es hierbei mit einem schlechten Gerät, oder grundsätzlich mit "Fehlfarben" zu tun hat.
Man kann momentan lediglich sein maximales Potenzial nicht ausschöpfen. DAS Dell nicht zu blöd für sowas ist, sieht man ja am Testbericht des U2711. -Dort haben sich sich keine Knüppel zwischen die Beine geworfen.
Daher ist der U2711 auch mein aktueller Kauftipp für HOBBY-Fotografen mit etwas höherem Anspruch.
Die Pro-Liga ist aber auch das noch nicht. Man sollte also grundsätzlich mit dem richtigen Maß messen.
Auch wenn das gesamte Leistungsspektrum des U2410 durch den Schnitzer im Custom-Modus nicht vollständig erschlossen werden kann, fehlt dennoch jegliche Alternative zu diesem Gerät in seinem Preisbereich. Man bekommt mit dem Dell zwar kein perfektes Gerät, aber meiner Meinung nach immer noch das meiste für dieses Geld.