Carlo und ich haben gerade noch einmal geredet per PN. Ich denke was er sieht ist die Maske und er scheint definitiv nicht die Streifen zu haben! So wirkt es zumindest jetzt auf mich, gelle Carlo?
Gruss
-->
Carlo und ich haben gerade noch einmal geredet per PN. Ich denke was er sieht ist die Maske und er scheint definitiv nicht die Streifen zu haben! So wirkt es zumindest jetzt auf mich, gelle Carlo?
Gruss
Danke Totamec nachdem ich hier wohl genug genervt habe sind wir nun doch noch zu einen guten Ergebnis gekommen!
MfG
ZitatOriginal von Totamec
Das bin ich schuld gewesen weil meine Nuvo einen aussetzer hatte und irgendwas merkwürdiges angestellt hat als ich das Thema teilen und verschieben wollte. Das BT von Handy und Tastatur ist sich da in den Weg wohl gekommen. Schaue mal ob ich sie wieder bekomme.
Sorry.... Werde mein Handy jetzt immer weit weglegen.
Ja, die Tücken der modernen Technik halt....ist aber doch kein Thema. Da solltest Du Dich aber nicht so stark drüber ärgern. Gibt schlimmeres im Leben.
Mußt ja nicht extra Dein Handy deswegen zerstören...
Ich glaube meine Entscheidung gegen das Bluetooth MX-Set und für das normale MX war im Nachhinein nicht unbegründet...
Schöne Grüße
Mario
ZitatOriginal von Totamec
Carlo und ich haben gerade noch einmal geredet per PN. Ich denke was er sieht ist die Maske und er scheint definitiv nicht die Streifen zu haben!
Das glaube ich. Ich hab aber, auch wenn ihr mich für verrückt erklärt, definitiv 100% die Streifen! :]
Es ist schon kurios, weil ich den VP201 ja getestet habe und bei dem Modell war es definitiv nicht der Fall. Leider hatte dieser Bildschirm aber einen Fleck auf dem Panel und so wurde mir das Gerät durch ViewSonic ausgetauscht. Das getauschte Gerät habe ich dann überhaupt nicht mehr angeschlossen, sondern gleich weitergeschickt weil es ja schon verkauft war.
Ich war ja schon heilfroh, dass keine Pixelfehler aufgetaucht sind.
thop ist Dir das mit den Streifen denn nicht sofort aufgefallen? Du hattest davon ja direkt nach dem ersten Test nichts gesagt und ich hatte angenommen Du wärst mit dem Gerät vollkommen zufrieden. Dem scheint ja nun nicht so. Schade eigentlich.
die links, die totamec 5 postings über mir angibt.
der obere geht bei mir gerade nicht mehr?!
Die Links hatte Carlo rausgesucht, sorry kenne die leider auch nicht. Werde noch mal nach suchen und ihn drauf ansprechen.
Gruss
@Prad: Doch die Streifen sind mir sofort aufgefallen. Ich hab mir aber ehrlich gesagt nicht viele Gedanken darüber gemacht, da ich am Anfang auch angenommen habe dass es sich um das Pixelraster handelt, das man beim VP201 wohl besonders deutlich sehen kann. Ich war ansonsten so von dem Gerät begeistert dass ich das erst mal so hingenommen habe. Das wichtigste war mir eh erstmal dass er nicht laut summt :]
Ich empfinde die Streifen auch nicht als so störend wie manch anderer hier, hab mich wohl dran gewöhnt, trotzdem wäre es mir lieber sie wären nicht da!
PS. Die Seriennummer Analyse hat leider nicht so viel ergeben
ZitatOriginal von thop
PS. Die Seriennummer Analyse hat leider nicht so viel ergeben
Schade, dass wäre auch zu schön gewesen. Aber wenn die Herrn selber nicht wissen wo der Fehler anfängt und wo er aufhört...
Gruss
hi...
gibt es von NEC schon neuigkeiten wegen der streifen beim 2080ux+?
ich will mir bald (in den nächsten 2-3 wochen) nen tft zulegen.
die spiele tauglichkeit des 2080ux+ scheint ja sehr ok zu sein, aber das mit den streifen macht mir doch ein bisschen sorgen...
treten die streifen eigentlich bei weissen flächen auch auf?
Hi Petzi,
ja, die Streifen sind bei jeder Farbe sichtbar, obwohl bei weiß weniger stören als bei grau, türkis, hellblau, rot etc. Besonders bei den Prad-Farben sind sie sehr gut sichtbar.
Ich warte auch noch auf eine verbesserte Version. Hoffe auch darauf. Ich hatte ihn ja schon mit den Streifen, aber das war nicht akzeptabel auf Dauer.
Schöne Grüße
Mario
PS: Hab ein wenig mehr Geduld und warte so lange, bis die was dagegen auf die Beine gestellt haben. Der TFT ansonsten ist ein Traum.
ZitatOriginal von Petzi-Baer
hi...
gibt es von NEC schon neuigkeiten wegen der streifen beim 2080ux+?
ich will mir bald (in den nächsten 2-3 wochen) nen tft zulegen.
die spiele tauglichkeit des 2080ux+ scheint ja sehr ok zu sein, aber das mit den streifen macht mir doch ein bisschen sorgen...
treten die streifen eigentlich bei weissen flächen auch auf?
Ich glaube nicht das du mit der Zeit auskommen wirst. Sorry.
Gruss
Hallo zusammen,
habe gestern nochmal bei NEC (beim normalen, 'outgesourceten' support) angerufen... von den Streifen wussten sie angeblich schon (meine die REBK'schen, nicht die Laufstreifen) und die Ingenieure 'arbeiten an einer Loesung'. Einen Termin konnte man mir immer noch nicht nennen, aber wir Besitzer eines defekten UX+ werden benachrichtigt, sobald eine Loesung gefunden wurde.
Hoffen wir, dass dies bald der Fall ist (Ende Januar werde ich selbst nochmal Kontakt aufnehmen und NEC zur Rueckerstattung des Kaufpreises auffordern -- natuerlich nur, wenn bis dahin noch keine Loesung gefunden wurde ;/ )
Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mir ein rieeeesiges Lager voll mit 2080ux zugelegt.
Da hätte man ja richtig Geld mit machen können.
Schöne Grüße
Mario
hmm, irgendwie finde ich noch shops die den 2080 ohne plus anbieten!
Aber warum sollte ich mir jetzt diesen 20iger holen, wo es vielleicht bald den Nachfolger gibt, der keine REBK-Streifen besitzt...ansonsten kann man sich auch noch den viel billigeren 1980i zulegen...
All the best,
Waterwalk
Der 2080 ohne + ist schon sehr gut für Spiele geeignet.
Wenn man dringend einen neuen TFT braucht, dann sollte man auf jeden Fall den ohne + kaufen.
Wer Zeit hat, der kann dann auf den 2080ux+ oder auf die spieletauglichen 19" Geräte warten.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Waterwalk
ansonsten kann man sich auch noch den viel billigeren 1980i zulegen...
All the best,
Waterwalk
Wer sagt das der viel billiger sein wird und wer sagt das er bald lieferbar ist? Zeichen stehen nämlich auf Sturm diesbezüglich.
Gruss