Hat jemand Erfahrung mit dem BenQ GW2450? Da der Monitor noch recht neu ist, finden sich nicht gerade viele Berichte im Netz.
Die einen loben ihn aufgrund des VA-Panels, die anderen kritisieren ihn gerade deswegen.
-->
Hat jemand Erfahrung mit dem BenQ GW2450? Da der Monitor noch recht neu ist, finden sich nicht gerade viele Berichte im Netz.
Die einen loben ihn aufgrund des VA-Panels, die anderen kritisieren ihn gerade deswegen.
Wäre auch ein Dell 2005FPW (u.a. mit USB-Hub, Pivot etc.) interessant?
Kann es eigentlich sien, dass der WT vom WTQ komplett abgelöst worden ist und nicht mehr geliefert wird?
Amazon hat den WT z.B. komplett gestrichen ("führen wir nciht mehr") und der Geizhals-Link führt zum WTQ.
Richtig!
Galeria Kaufhof? Die haben doch meistens noch einen Saturn mit drin, oder? Zumindest ist das hier in Köln und Leverkusen so ....
EDIT: Kann auch online bestellt werden. Lieferzeit wird mit 4 Tagen angegeben.
W+rde allerdings gerne meinen 20% Payback-Gutschein nutzen.
ZitatOriginal von Tiefflieger
lol... genau.
Und damit ist das schöne Schnäppchen-Märchen auch schon wieder vorbei.
Aber man kann mal wieder sehen, wie schnell der Verstand sich ausschalten lässt, wenn bunte auffällig billige Preisschilder locken.
Sorry, aber versteh ich nciht. Wieso Schnäppchen-Märchen? Und wieso setzt der Verstand aus? Für 299 € ist das doch wirklich ein Schnäppchen ...... nachvollziehen könnte ich Deine Aussage, wenn man die UVP als super Schnäppchen verkaufen will.
Halt uns mal auf dem laufenden, ob es wirklich der H22 ist!
Sehr komisch ..... urplötzlich kann ich die native Auflösung auswählen!?
Dann unterstützt der ATI Catalyst kein 1680*1050 .....
Kann mir mal bitte jemand die INF-Fatei für den Dell zuschicken (miesen [at] gmx.at)?
DANKE!
Das ist ja das Problem - auf der Dell-CD ist so ziemlich gar nix drauf. Nur einige Screenshots vom OSD, alte Nvidia/ATI-Treiber, Anleitungen in mehreren Sprachen und das war´s ....
Hatte unter XP schon Probleme mit der Installation.
Mein Dell wird unter Vista x64 leider nur als PnP-Monitor erkannt. Die maximale Auflösung ist somit auf 1440*900 beschränkt, was auf Dauer zu Kopfschmerzen führt.
Jemand eine Idee wo ich passende Treiber finden kann? Die Dell-Seite ist da leider nicht sehr hilfreich ..... und den Umweg über PowerStrip möchte ich ungerne gehen.
War es nciht so, dass ein gerät zur Erfüllung der TCO-Norm beige bzw. in diesem computergrau gehalten sien muss!?
ZitatOriginal von Surprise
Ich will ja bildschirmfüllend schauen, daher habe ich 16:9 angegeben.
Leider sind die Bilder dann immer etwas "gequetscht". Außderdem fehlt etwas oben und unten vom Bild (bei ausgetrahlten 4:3 Sendungen).
Stört mich aber nicht, da mehr Informationen links und rechts zu sehen sind als bei einem Röhren Fernsehgerät.
Kann man in irgendeiner ini-Datei was machen, dass das Bild richtig angezeigt wird? Ich könnte natürlich auch 4:3 angeben, aber wozu hab ich denn schon einen Widescreen Monitor?
Du meinst wohl gestreckt, oder? Schließlich wird das 4:3 Signal ja auf 16:9 in die Breite gezogen. Aber wieso Du da mehr Informationen sehen willst, ist mir schleierhaft. Bestenfalls fällt der Overscan weg, aber das sind in der Regel einige wenige Pixel.
Was für einen Monitor hast Du denn? je nach Hersteller/Modell kann man hier unterschiedliche Bildmodi wählen. Evtl. lässt sich das ja auch über die Software steuern.
Das Bild kriegst Du - logischerweise - nur dann richtig angezeigt, wenn Du auch das richtige Format einstellst.
Hab jetzt mal ein Foto gemacht und da wird recht gut deutlich, dass es sich um Pixelfehler handelt.
Frage ist nur, welchen Preisnachlass ich dafür akzeptieren würde .....!? Bezahlt habe ich 292 €. 40 €?